Kanonenulf schrieb:
Danke für deine Antwort, aber ich möchte auch verstehen, warum ihr das sagt.
OS+DirectX+Treiber sind die Schnittstellen zwischen Hardware und Software. Die Software muss CPUs mit mehreren Kernen unterstützen und so programmiert worden sein, dass Aufgaben parallel bearbeitet werden können.
Die Verteilung der Hardwareressourcen, die bei der DirectX-Schnittstelle angefragt werden, wird von der CPU übernommen.
Wenn die Grafikkarte immer bei 99 % Auslastung liegt, braucht sie für die ihr zugewiese Aufgabe mehr Leistung. Ein Prozessor bei 100% Auslastung ist ziemlich klar beim gleichen Problem angekommen, aber..
.. ein Mehrkernprozessor braucht für 100% Auslastung viele Anwendungen bzw. eine Anwendung, die ihre Teilbereich auf mehrere Kerne verteilen kann. Ansonsten wird es darauf hinaus laufen, dass immer Kern 1-3 (von z.B. 6-8 Kernen) stark belastet werden und alle anderen Kerne bei eher geringen %-Werten herumeiern.
Die Leistung eines einzelnen Kerns entscheidet dann darüber, wie schnell die zugewiesene Aufgabe (Thread) bearbeitet wird.
Wenn die CPU eine einzelne DirectX Anfrage bearbeitet, welche nur auf einem Kern läuft und dieser Kern ausgesprochen langsam ist (statt 3 GHz z.B. nur 1 GHz) , dann wird (3x) mehr Zeit auf diesem einen Kern benötigt. Die Grafikkarte muss auf die Bearbeitung (3x länger) warten und obwohl CPU und GPU nicht bei 99% liegen, limitiert die CPU.
Am besten kannst du das ganze testen, wenn du die CPU übertaktest und gleichzeitig die FPS kontrollierst. Wenn deine FPS linear mit den MHz der CPU steigen, dann hängst du im CPU Limit. Die Rohleistung der einzelnen Kerne beschränkt die Anwendung.
CPU Limit beschreibt in vielen Fällen nicht, dass der Multikern-Prozessor zu langsam ist, sondern das ein einzelner Kern zu wenig Leistung hat, um der Grafikkarte Daten zu liefern. Ein langsamerer 6-Kernprozessor kann durchaus auch mit weniger MHz die Leistung eines höher getakteten 4-Kerners erreichen, wenn die Anwendung auf zwei zusätzlichen Kerne ordentlich Last verteilt. (Physikberechnung, KI, Sound, etc.)
Beispiel, welches ich gerade erlebe: Ich spiele im Augenblick Just Cause 2 auf einen Xeon 1230v3+7950 mit FPS-Limiter.
Meine CPU hat 4+4 Kerne, aber nur Kern 1 liegt fast permanent bei 95-100% Auslastung - kontrolliert mit MSI Afterburner.
Alle anderen Kerne sind irgendwo bei 0-15%. Die GPU liegt trotz 8xAA und allen Details maximiert niemals bei 99% Auslastung, wegen der 60-FPS-Limitierung. Wenn ich die Limitierung entferne, würden die FPS möglicherweise kaum über dem vorherigen Wert liegen, weil Kern 1 schon maximal belastet wird.
Hoffe das dies verständlich und in den meisten Fällen (vereinfacht und) korrekt dargestellt ist.
