• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF4 Battlefield 4: Andere CPU, mehr FPS?

Kanonenulf schrieb:
Danke für deine Antwort, aber ich möchte auch verstehen, warum ihr das sagt.

Deswegen wie von mir geschrieben Aufzeichnen,Einstellungen sind Ultra gewesen beim Test und natürlich volle 64er.
Ergänzung ()

Stocki13 schrieb:
das spiel wird wohl eher mit durchschnittlich 30 FPS bei dir laufen, ob das spielbar ist, darüber kann man streiten - für dich wohl eher nicht.

Ich machs mal so.


Casi030 schrieb:
Wenn ichs richtig verstanden hab,dann sollte die Inselgruppe recht fordernd sein.
Klar der FX ist kein Athlon,dafür hab ich aber auch nur mit 4GHz getestet,2 Modulen und 7950@7970.
Anhang anzeigen 388577

2014-01-05 02:26:01 - bf4_x86
Frames: 31132 - Time: 683956ms - Avg: 45.518 - Min: 29 - Max: 82
GPUz Log
Anhang anzeigen 388576

Vishera x4 mit 4GHz kommt schon auf 45 AVG....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir noch sagst, wie ich mir diese Werte anzeigen lassen kann und was diese Bedeuten, hast du heute Abend dein Ergebnis :)
 
Kanonenulf schrieb:
Danke für deine Antwort, aber ich möchte auch verstehen, warum ihr das sagt.
OS+DirectX+Treiber sind die Schnittstellen zwischen Hardware und Software. Die Software muss CPUs mit mehreren Kernen unterstützen und so programmiert worden sein, dass Aufgaben parallel bearbeitet werden können.

Die Verteilung der Hardwareressourcen, die bei der DirectX-Schnittstelle angefragt werden, wird von der CPU übernommen.

Wenn die Grafikkarte immer bei 99 % Auslastung liegt, braucht sie für die ihr zugewiese Aufgabe mehr Leistung. Ein Prozessor bei 100% Auslastung ist ziemlich klar beim gleichen Problem angekommen, aber..

.. ein Mehrkernprozessor braucht für 100% Auslastung viele Anwendungen bzw. eine Anwendung, die ihre Teilbereich auf mehrere Kerne verteilen kann. Ansonsten wird es darauf hinaus laufen, dass immer Kern 1-3 (von z.B. 6-8 Kernen) stark belastet werden und alle anderen Kerne bei eher geringen %-Werten herumeiern.

Die Leistung eines einzelnen Kerns entscheidet dann darüber, wie schnell die zugewiesene Aufgabe (Thread) bearbeitet wird.
Wenn die CPU eine einzelne DirectX Anfrage bearbeitet, welche nur auf einem Kern läuft und dieser Kern ausgesprochen langsam ist (statt 3 GHz z.B. nur 1 GHz) , dann wird (3x) mehr Zeit auf diesem einen Kern benötigt. Die Grafikkarte muss auf die Bearbeitung (3x länger) warten und obwohl CPU und GPU nicht bei 99% liegen, limitiert die CPU.
Am besten kannst du das ganze testen, wenn du die CPU übertaktest und gleichzeitig die FPS kontrollierst. Wenn deine FPS linear mit den MHz der CPU steigen, dann hängst du im CPU Limit. Die Rohleistung der einzelnen Kerne beschränkt die Anwendung.

CPU Limit beschreibt in vielen Fällen nicht, dass der Multikern-Prozessor zu langsam ist, sondern das ein einzelner Kern zu wenig Leistung hat, um der Grafikkarte Daten zu liefern. Ein langsamerer 6-Kernprozessor kann durchaus auch mit weniger MHz die Leistung eines höher getakteten 4-Kerners erreichen, wenn die Anwendung auf zwei zusätzlichen Kerne ordentlich Last verteilt. (Physikberechnung, KI, Sound, etc.)

Beispiel, welches ich gerade erlebe: Ich spiele im Augenblick Just Cause 2 auf einen Xeon 1230v3+7950 mit FPS-Limiter.
Meine CPU hat 4+4 Kerne, aber nur Kern 1 liegt fast permanent bei 95-100% Auslastung - kontrolliert mit MSI Afterburner.
Alle anderen Kerne sind irgendwo bei 0-15%. Die GPU liegt trotz 8xAA und allen Details maximiert niemals bei 99% Auslastung, wegen der 60-FPS-Limitierung. Wenn ich die Limitierung entferne, würden die FPS möglicherweise kaum über dem vorherigen Wert liegen, weil Kern 1 schon maximal belastet wird.

Hoffe das dies verständlich und in den meisten Fällen (vereinfacht und) korrekt dargestellt ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Humanforce für die Mühe. So in der Art habe ich mir das vorgestellt. Ich bin nicht der Freund von übertakten bzw. habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit herauszufinden, ob ich im CPU Limit bin?

Casi030:
Werd ich heute abend mal probieren, einmal mit meinen jetzigen Einstellungen und einmal mit Ultra Settings.
 
OK
Ich würde mir die Map als Favorit speichern wenn du Testet und nachher auch mit angeben so wie ein paar Screens über die Einstellungen......
Wenn du nur Einmalig Testen willst,dann würd ich zusehen das du auf der Map überall hin kommst(so hab ich den Test oben gemacht).
Willst Einstellungen/Takt......vergleichen,such dir ne recht gute Teststelle raus wo du recht gut laufen kannst und versuche die Sicht immer gleich zu halten und nicht mal auf den Boden und mal in die Luft schauen....
 
Kanonenulf schrieb:
Gibt es noch eine andere Möglichkeit herauszufinden, ob ich im CPU Limit bin?

Du schreibst doch selber, dass deine Graka nur zu 40% ausgelastet ist und die CPU bei 80% rum hängt.

Solange du keinen Framelimiter einsetzt oder die Graka nicht gescheit hoch taktet ist das 1A ein CPU Limit. Da musst du auch keine umständlichen Benchmarks machen oder was mit Fraps mitschreiben.
Das sieht ein Blinder mit Papagei.
Selbst ich hänge mit meiner Kiste@4GHz ab und zu im CPU Limit (nur bei BF4). Win 8.1 würde noch Abhilfe schaffen, da der Treadhandler leichter zu optimieren ist aber das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.

Entweder das oder 8Kerner kaufen, falls der auf dein Board passt.

Sputnik
 
Dann werde ich mir in naher Zukunft einen 8 Kerner kaufen.
Die Tests mache ich rein interessehalber trotzdem :)
 
Testen ist immer gut, zudem würd ich auch das Übertakten ein wenig Ausprobieren und Testen,so 4,6GHz solltest eigentlich schaffen je nach Kühlung/Gehäuse.... natürlich.
Mit dem Wissen kannst dann ruhig zum FX 8320 greifen und ihn selber von 3,5 auf 4GHz + Takten.Für den 8 Kern brauchst aber auch ein anständiges Gehäuse und nen guten CPU Kühler sonst kann der schnell überhitzen wenn er keine Luft bekommt.
 
Hab den Alpenföhn Sella drin. Das Gehäuse weiß ich jetzt nich auswendig.
Beim übertakten bin ich auch ein blutiger Anfänger, würde es aber gern mal versuchen.
 
Ich bin gerade noch arbeiten, aber in 2h müsste ich dir das Gehäuse nennen können.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit der Temperatur. Cpu höchstens 60 grad.

Edit:
http://geizhals.de/624042

Mein Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir erst sagen, wenn ich zuhause bin, gib mir noch 1h. Hinten hab ich sicher nen lüfter drin. Oben nicht und vorne kann ichs dir nicht sicher sagen.
 
Sorry, die Arbeit macht mich fertig :D
Also vorne/hinten jeweils ein Lüfter. Beide blitzblank sauber.

Die Tests starte ich gleich. Bilder folgen im laufe des abends.

So, einmal die normalen Settings:

2014-01-08 18:39:30 - bf4
Frames: 15066 - Time: 207466ms - Avg: 72.619 - Min: 47 - Max: 108

Anhang anzeigen GPU-Z Sensor Log normale Settings.txt

und die ultra Settings.. :

2014-01-08 18:44:35 - bf4
Frames: 8449 - Time: 162709ms - Avg: 51.927 - Min: 7 - Max: 94

Anhang anzeigen GPU-Z Sensor Log ultra Settings.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
Paracel Storm 64/64 und hab mich in der größten Action aufgehalten.
 
Jo, normale Werte für die CPU. Wenn du die Grafikkarte richtig auslasten möchtest, wäre ein CPU wechseln von Nöten~z.b. FX-8320@4ghz
 
Zurück
Oben