Beamer gesucht

[moses]

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.893
hallo leute
suche einen günstigen beamer für mein heimkino projekt!
welchen beamer bis 500€ könnt ihr den empfelen? er braucht jetzt nicht unbedingt 720p zu unterstützen aber schlecht währe es sicher nicht ;)
gruß moses
 
AW: Beamer gesucht!!

Wow, meint Kopf brummt vor lauter Informationen. Die Zuspielung erfolgt über Luft und Liebe, oder? Und Dein Heimkino steht im Garten, oder? Komm schon, das ist hier keine Ratestunde!
 
AW: Beamer gesucht!!

brauchste n bissel wasser zum löschen?
zuspielung warscheinlich über dvi oder vga!vom pc mit dvb- s box! hab selber keine hd medien zum abspielenund denke das ich in den nächsten 3 jahren da auch nix investieren werde! eventuel leg ich mir noch premiere zu aber das steht noch in den sternen und das gute stück soll sich an der decke in meinem wohnzimmer gemütlich machen.
 
AW: Beamer gesucht!!

mosesAK schrieb:
brauchste n bissel wasser zum löschen?

Für?

und das gute stück soll sich an der decke in meinem wohnzimmer gemütlich machen.

Wie groß ist denn der Abstand des Beamers von der Projektionswand und ist die Projektion frontal oder schräg? Ich frage wegen eventueller Notwendigkeit für Lense Shift. Ist das Wohnzimmer hell oder eher dunkel oder würdest Du abdunkeln? Wie hoch ist die Decke und in welchem Abstand zum Beamer sitzen die Betrachter?
 
AW: Beamer gesucht!!

ist gerade und ungefär 4-4,5 m abstand

edit: lässt sich komplet abdunkeln! auch ca. 4-5 m abstand die decke ist 2,5 m hoch

edit2: sound wird erstmal über meine normalen stereo anlage laufen werd da erst mal kein geld reinstecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt ham 'wer alles. ;)

Mit allen Voraussetzungen und dem Preislimit bleiben nicht mehr allzu viele Kandidaten übrig und ich würde mir diesen hier genauer ansehen:

http://www.optoma.co.uk/projectordetailshe.aspx?ShowMenu=HC&PTypedb=Home Entertainment&PC=HD700X

720p, VGA und HDMI (mit HDMI- auf DVI-Kabel oder -Adapter nutzbar), 16:9, Projektionsabstand 1.0 bis 12 Meter (liegst Du gut dazwischen), kaum RBE-Probleme und ab knapp über 500 Euro zu bekommen:

http://www1.atelco.de/1AOL5riRJu0nD0/articledetail.jsp?aid=20552&agid=816&ref=13

Darunter würde ich nicht gehen.
 
ja danke werd mich dan mal umsehen wo ich ihn finde! west du wie der mit dem regenbogen efeckt klar kommt?
 
den habe ich auch. kaum rbe, viel viel weniger als z.b. der acer 5350
 
wo kauft man denn am besten beamer?

also wo sind die preise gut und wo ist die Auswahl groß?
 
Da, wo man andere Computer- oder Hifi-Teile auch kauft. Beamer kauft man zudem bei dem zuverlässigen Händler, bei dem sie am günstigsten sind. Ist auch nicht anders als bei allen anderen Hardwareteilen.
 
naja bei den gängigen Hardware shops gibt es immer nur eine Hand voll Geräte.

es gibt doch sicher auch spezielle Anlaufstellen wo die Auswahl >100 ist
 
Und dann? Machst Du dann Freudensprünge? Was bringt Dir ein Händler, der alle möglichen Hersteller und Modelle auf Lager hat? Nichts! Denn der Händler wird nicht lange existieren. Händler haben eine überschaubare Anzahl an Geräten, die sich auch sicher verkaufen lassen. Wenn Du einen Händler haben willst, der Dir jeden Projektor verkaufen kann, dann wende Dich an ein Systemhaus wie z.B. Metacomp. Die können Dir alles besorgen, aber auf Lager haben die die Geräte auch nicht.

Über die Marktlage informieren Preissuchmaschinen und wenn Du Dir ein Gerät ausgesucht hast, dann wähle einen passenden Händler, der das Gerät führt.
 
Ich würde Beamer bei Grobi oder ProBeam oder meinem "Hof und Haus" Händler Auditorium kaufen. Aber bei dem Preis lohnts sich wohl nicht großartig Aufwand zu betreiben.

Grundsätzlich finde ich aber sollte man natürlich immer vselbst vergleichen. Und das geht bei einem Fachhändler der (fast) alle zur Zeit bedeutenen Beamer vorführbereit hat und die Möglichkeit gegeben ist die Beamer auch unter unterschiedlichen Bedingungen und Projektionflächen zu vergleichen, besser als bei Aldi oder Alternate.
 
Zurück
Oben