Bei XMP bleibt Bildschirm schwarz

zer0core

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
174
Guten Morgen Leute,

folgendes System:
MB: ASUS P6T DEluxe V 2"
CPU: Core i7 - 920 (LGA1366)
RAM: G-Skill Storm 6 GB Kit 2133

wenn ich nun im BIOS versuche die Taktung und Timings des RAM auf XMP zu stellen, bootet mein PC nicht mehr und bleibt schwarz.
Mach ich ihn wieder aus und an setzt sich mein BIOS wieder zurück.
Woran kann das liegen?

Danke und Gruß
zer0core
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkompatibilität RAM->Board?
Steht der Speicher auf der Kompatibilitäts-Liste vom Mainboard?

Evtl. mal nach einem BIOS-Update schauen.
 
Hast Du schon mal versucht, das Ganze von Hand einzustellen? XMP macht ja nix anderes, als das es versucht den Speicher mit möglich hoher Taktung zu betreiben, damit er bei seinen Spezifikationen betrieben werden kann, oder? Bin mir grade nimmer sicher. Bei 2133er Speicher ist das natürlich schon ziehmlich viel Base Clock. Könnte sein, dass das das Mainboard nicht mehr mitmacht, bzw der Prozessor.
Mein Vorschlag wäre also, einfach die Base Clock (BCLK) Schritt für Schritt zu erhöhen und zu schaun, wann Schluss ist. Dabei musst Du natürlich als erstes den Multiplier von der CPU auf den niedrigsten Wert stellen. PCI-E Clock und co müssten ja unabhängig davon sein. Aber besser mal kontrollieren.
 
Das MB wird eine höhere Einstellung als "1600" nicht mitmachen - evtl. ein MB-BIOS-Update
 
ich habe bisher nur versucht den Arbeitsspeicher zu takten.
Steht der in Abhängigkeit mit der Taktung der CPU.
bei einem Takt von 1600 und Timings von CL9 hab ich dann Bluescreens von Windows bekommen.
 
Stell die "Command Rate" auf "2T" und versuchs nochmals - (DRAM Timing Mode = 2N)
 
Zurück
Oben