Mit der eigenen NAS DNS
name.myqnapcloud.com geht es aber.
Ich habe zwar kein QNAP, aber das riecht förmlich nach einem Cloud-Dienst. Wenn dem so ist, dann handelt es sich
nicht um DDNS wie selfhost, sondern eben um eine Cloud. Das wird gerne von SmartDevices gemacht, die so mit besonders einfacher Einrichtung und Fernzugriff brillieren wollen, den Anwender aber über die potentiellen Risiken im Unklaren lassen. Problematisch wird es dann, wenn man sich damit beschäftigt was da passiert.
Normaler Fernzugriff von außen:
Otto Extern --DDNS--> Router --Portweiterleitung--> Endgerät
Cloudzugriff:
Otto Extern --Cloud--> Endgerät
Fällt was auf? Genau, bei der Cloud fehlt der Router und die Portweiterleitung. Warum? Ganz einfach, das Endgerät telefoniert nach Hause. Es loggt sich von daheim auf dem Cloudserver ein und über diese Verbindung geht man dann quasi rückwärts wieder von außen ins Heimnetzwerk - über den Cloudanbieter als Transferstation. Für den Router ist nicht erkennbar, dass überhaupt ein Fernzugriff stattfindet, weil er lediglich sieht, dass das Endgerät sich ins Internet verbunden hat.
Genau genommen müsste es also so aussehen:
Otto Extern --> Cloud
<----> Endgerät
Klingt erstmal unspektakulär, aber wenn man nun ein NAS mit Cloudservice hat, einen Medienreceiver, eine Heizungssteuerung, eine Telefonanlage, eine Lichtsteuerung und was weiß ich noch alles, dann telefoniert im worst case alles davon nach Hause und man hat ein halbes Dutzend, wenn nicht mehr, Verbindungen, über die man plötzlich um den eigenen Router und dessen Firewall herum ins Heimnetz eindringen kann.
Grundsätzlich ist es dasselbe Prinzip wie zB TeamViewer. Bei TeamViewer verbinden sich auch
beide Seiten mit dem TeamViewer-Server, ähnlich wie bei der Cloud. Der TeamViewer-Server reicht dann die Bedienung bzw. das Bild jeweils von einer Seite zur anderen durch, als Vermittler.
Ich kann nur dringend dazu raten, solche Cloud-Dienste abzuschalten, wenn man sie nicht explizit nutzen möchte. Gerade wenn das hinter den Kulissen ohne Wissen des Anwenders stattfindet, halte ich so eine Funktion für äußerst bedenklich.