Benchmark für eine Grafikkarte

raphe

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
449
Was ist die beste Möglichkeit / das beste Tool um die Leistung einer Grafikkarte zu benchmarken?

Es sollten alle Eigenschaften berücksichtigt werden und am besten ein Referenz-Wert oder eine Punktzahl zum Vergleich mit anderen Nutzern als Ergebnis herauskommen.

Ich habe zuletzt meinen Rechner mit 3D Mark 2011 getestet. Ist das noch zeitgemäß oder sagen die Punkte nicht mehr viel aus? Der läuft in der kostenlosen Version nur unter 720p und hohe Auflösungen bzw. viele / große Texturen sind m.E. nicht in diesem Benchmark berücksichtigt.
 
Für sowas eigent sich Superposition jedoch gibts da keine Referenzwerte, die musst du dir selbst aus dem Netz raus suchen.
 
Das System in dem die Graka steckt macht halt auch einen großen Unterschied.

Ich würde sagen:

- Test der Grafikkarte im Netz
- Heaven, Valley, Superposition
- Futuremark (hat eine sehr gute, und große, Online DB die Vergleiche erleichtert)
....
 
Das "beste Tool" wird es leider nicht geben. Wenn man ein Produkt auf mehrere Eigenschaften testet und am Ende eine Benotung möchte, muss man zwangsläufig die einzelnen Tests gewichten.

Nimm als Beispiel den Test eines Autos:
- Für Oma Trude ist es wahrscheinlich sehr relavant, dass die bequem sitzt und gut ein und austeigen kann
- Harry will hingegen schnell von A nach B und setzt ganz andere Prioritäten
 
raphe schrieb:
Ich habe zuletzt meinen Rechner mit 3D Mark 2011 getestet. Ist das noch zeitgemäß oder sagen die Punkte nicht mehr viel aus? Der läuft in der kostenlosen Version nur unter 720p und hohe Auflösungen bzw. viele / große Texturen sind m.E. nicht in diesem Benchmark berücksichtigt.

Und nebenbei sind die Punkte (wie bei allen 3D-Mark Produkten) extrem von der CPU abhängig die verbaut ist.
 
HisN schrieb:
Und nebenbei sind die Punkte (wie bei allen 3D-Mark Produkten) extrem von der CPU abhängig die verbaut ist.

Das ist ja auch der Sinn des Benchmarks - wie gut ist diese Karte im Gesamtsystem.

Sonst könnte man die Punktezahl auf die Verpackung der Grafikkarte schreiben.
 
ein beliebter Bench ist Unigine Heaven oder 3DMark Time Spy.
Allerdings wirst du die Ergebnisse eigenhändig vergleichen müssen, doch vorsicht: sofern du nicht die gleiche (gleich starke) CPU wie andere besitzt, werden die Ergebnisse immer abweichen.
 
raphe schrieb:
Das ist ja auch der Sinn des Benchmarks - wie gut ist diese Karte im Gesamtsystem.

Sonst könnte man die Punktezahl auf die Verpackung der Grafikkarte schreiben.

Du solltest schon schreiben was Du eigentlich willst. Die Punkte für Dein Gesamt-System oder ein Graka-Benchmark. Das sind zwei grundverschiedene Dinge.
 
raphe schrieb:
Das ist ja auch der Sinn des Benchmarks
Man könnte auch argumentieren, dass in einem Grafikkartenbenchmark nur die Grafikkarte getestet werden sollte.

Und in einem CPU Test nur die CPU.

Die Tests, die beides vermischen, bringen immer eine eigene Gewichtung mit rein, die aber so gar nicht mit den Situationen in deinen bevorzugten Spielen übereinstimmen muss.
Ergänzung ()

Benchmarks sind toll, um zu testen, ob die verwendete Hardware leistet was sie soll.
Und um einfach ein paar Punkte zu erhalten, die Erfolge (oder Misserfolge) beim OC zeigen.

Wichtig is für mich am Ende immer ob es in den Spielen besser läuft, die mir wichtig sind.
Leider sind Spieletests nicht ganz so einfach reproduzierbar zu messen.
Bei ähnlichen durchschnits FPS kann das Spielerlebnis stark abweichen, wenn einmal viele schlechte Frametimes dabei sind...usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und HisN
HisN schrieb:
Du solltest schon schreiben was Du eigentlich willst. Die Punkte für Dein Gesamt-System oder ein Graka-Benchmark. Das sind zwei grundverschiedene Dinge.

Ich will die Punkte für meine Grafikkarte um diese Punktzahl mit anderen SYstemen mit der selben Grafikkarte vergleichen zu können und eventuell einen Flaschenhals oder Upgratemöglichkeiten zu erkennen.

Baal Netbeck schrieb:
Man könnte auch argumentieren, dass in einem Grafikkartenbenchmark nur die Grafikkarte getestet werden sollte.

Wie gesgt wenn es nur um die nackte Leistung der Grafikkarte geht dann kann das der Hersteller auch auf die Verpackung schreiben aber diese Leistung wird ggf.. durch das System limitiert - zu wenig RAM, zu langsame CPU,..
 
Den Flaschenhals siehst Du auch ohne die Punkte.
Schau auf die Auslastung der Graka.
Graka voll ausgelastet: Graka der Flaschenhals
Graka nicht voll ausgelastet und
- VRAM voll: Graka mit mehr VRAM kaufen
- RAM voll: Mehr RAM in den Rechner packen
- nix von allem: CPU zu lahm oder Limiter gesetzt.

Du kaufst Dir Deine Graka ja nicht für Benchmarks, sondern für Deine Games. Also würde ich Deine Games beobachten.

Und wenn Du Deine Graka vergleichen möchtest, dann bitte nimm kein Benchmark, bei dem die CPU gewichtet ist. Denn die CPU ist ja nicht Deine Grafikkarte. Dann nimmste bitte ein Benchmark in dem die CPU möglichst überhaupt nix zu tun hat. Die hier schon genannten Unigine-Benches passen da gut rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OR4LIFE, pupsi11, Knobi Wahn und 2 andere
Wie oben erwähnt ist Unigine Heaven ein optimaler Benchmark (und gratis).
Die CPU fällt hier auch kaum ins Gewicht, die Punkte schwanken im Bereich der Messungenauigkeit.
Sehr verbreitet und man findet viele Vergleichsdaten im Internet.
Eignet sich nach all den Jahren immernoch gut um ne Karte im Bezug auf Verbrauch und Temperatur am Limit zu testen.
Zum OC Testen auch geeignet, da die Belastung sehr realistisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe
Hm ehrlich mit was testen so die Webseiten / Gamerzeitschriften ?

Wäre das nicht das einfachste da reinzuschauen ... und sich Gedanken zu machen warum die auch mit verschiedensten Games testen.

Einige Games haben sogar DEMO Module wo man einen Benchmark fahren kann.

Beste Möglichkeit ist halt ein Mix von Spielen und Software...

Bestes Tool gibts nicht da es nur einseitig betrachtet und wertet ... ganz zu schweigen von gewissen Treiberoptimuerungen die oft da aufgetreten sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loading--------
Ich würde da einen anderen Weg gehen und MSI Afterburner+Riva Tuner Statistics Server installieren. Dann kannste dir tolle Sachen wie CPU und GPU Auslastung, Temperaturen, Speicherauslastung usw. als Overlay über diene Lieblingsspiele ziehen und selber sehen wo der Flaschenhals liegt. Wenn ein Game 90 % CPU zieht und die Grafikkarte nicht mit knapp 100 % läuft, solltest du die CPU / Platform upgraden. Wenn die GPU mit 100 % zu tun hat und der Prozessor im 20-30 % Bereich, könnte man über ein Grafikkarten-Upgrade nachdenken ;)

Für Vergleichbarkeit zwischen Systemen nutze ich aktuelles 3D Mark FireStrike Ultra und Unigine Valley. Sind aber beides synthetische Lasten, die die CPU nur sehr wenig auslasten! Als CPU Benchmark kommt bei mir CineBench R15 zum Einsatz. Mein absoluter Favorit mit toller Vergleichbarkeit und optimaler Multithread-Skalierung.

https://www.guru3d.com/files-get/msi-afterburner-beta-download,33.html
https://benchmark.unigine.com/valley
https://www.maxon.net/de/produkte/cinebench/

LG
Loading

P.S. Beim Testen VSync ausmachen nicht vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe
Zurück
Oben