Benchmark/HWInfo Check

HerrSeil

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
75
Hallo CB Forum.

Bräuchte bitte für mein neues System mal eine Begutachtung der Werte durch eure kundigen Augen.
Fan Settings sind overall auf Silent gewesen bei diesem Bench und testweise Native PCI-E Power Management enabled. Ohne war die insgesamt Score im Bench knapp über 22k.

Wenn es soweit gut und stabil aussieht würde ich es gerne so lassen können, daher ich meistens auch nicht allzu lange am Stück etwas spiele und zwischendurch der Pc auch viel idled oder aus ist.

Hier der Bench und HWinfo chart

bench.png
 
Schau mal mal den Graphen unten links an, der sagt doch eigentlich schon alles. Da gibt es dann auch noch den Button "Compare Result Online".
Wenn alles stabil ist und nichts zu heiß wird, alles ok.
 
Was sollen andere da groß zu Sagen? Die Temperaturen sind in Ordnung und wenn du mit der Leistung zufrieden bist passt es doch, ob das ganze auch im tatsächlichen Leben (Arbeiten, Spielen, Browsen etc.) stabil läuft kannst nur du selbst herausfinden.

In Benchmarks lief meine 6900XT mit UV völlig problemlos, sobald ich aber z.B. Rust gestartet habe ist der Grafikkartentreiber während des Ladescreens abgeschmiert, soll heißen in Benchmarks kann deine Kiste noch so stabil laufen, ob die Kiste aber tatsächlich stabil läuft findest du erst heraus wenn du deinen Alltag mit der Kiste bestreitest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ja subjektiv kann ich das auch bewerten.
Aber mit den Volts und % Angaben kann ich halt nichts anfangen und hatte auch bisher nichts vergleichbares. (pc davor 13jahre alt)
 
der score wird als "great" eingestuft für die hardware kombi ... ergo -> alles soweit ok, aber auch nicht bahnbrechend gut.
Alles was drüber ist hat ggf. OC genutzt
 
@HerrSeil
Glückwunsch, dass der PC jetzt funktioniert. Viel Spaß mit dem Gerät. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrSeil
Frage; Was genau ist der CPU_FAN2 zusätzlich zu CPU_FAN1 im BIOS? Also zb beim Curve customizen der Lüfter. Wird der CPU Kühler 2x angezeigt oder könnte das auch die GPU sein?
 
Schau auf deinem Mainboard nach, ob es einen Anschluss für einen 2. CPU-Lüfter gibt und ob dort was angeschlossen ist.
Im Screenshot vom HWMonitor sehe ich zumindest nur einen...
 
Dürfte nach etwas testen wohl der an der Gehäusedecke bzw über CPU sein
Ergänzung ()

Noch eine womöglich sinnvollere Frage,
warum gehn bei der Graka die Lüfter nicht wieder in den idle modus bei desktopbetrieb, wie es beim ersten hochfahren der fall ist und bleibt, außer nachdem ich z.b eine bench laufen lief oder MSI Afterburner an hatte?
Dann springen sie auch an und bleiben, zwar mit lowspeed und nicht hörbar, an , wenn der pc wieder aus dem ruhezustand kommt und GPU grad bei 27° ist.

**ka ob s damit zu tun hat, aber mit 26° gingen sie grad wieder idle, nice
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben