Benötige dringend Rat zu meinem Computer!

DrDuckhill

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
8
Hallo Freunde!

Ich habe ein Problem, und weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe vor sechs Monaten einen PC gekauft, welchen ich von einem Enermax Starryfort sf30 in ein Be Quiet Dark base pro 900 rev.2 umbauen wollte. Seitdem macht mein System nur Probleme:

Noch vor dem ersten Starten ist mir beim Stromstecker anschließen das Netzteil abgerauscht. Dann musste ein neues her.
Dann nochmal alles vom Strom getrennt, System komplett auseinander gebaut und wieder mit dem neuen NT eingebaut. Dann habe ich den PC eingeschaltet, und alles schien zu laufen; die Grafikkarte leuchtet und die Lüfter drehen sich. Meine h150i pro Wasserkühlung leuchtet und pumpt (akustisch wahrnehmbar). Dann stank es nach Elektronik. Ich habe das System am Kippschalter des Nt's ausgemacht (aus Panik). Dann habe ich noch einmal alles abgecheckt, und festgestellt das der Geruch vom Bereich des Powerbuttons des Gehäuses kam. Aber sonst war nichts. Dann nochmal angemacht, schon wieder gestunken, also -> ausgemacht. Der Geruch kam nach wie vor nur vom Bereich Powerbutton.

Also habe ich das ganze NOCHMALS versucht anzumachen, mit dem Ergebnis, das man ein kleines ''Popp'' gehört hat, und sich (mir augenscheinlich) vom oberen Bereich des Gehäuses Rauch entwickelt hat. Meine Freundin hat sofort geschrien ''Mach das aus!''. Es war nämlich nicht gerade wenig Rauch. Nach erster Inspektion kann ich ausschließen, das irgendwas am Mainboard geplatzt ist.

Es hat nach Elektronik gerochen, also nicht der Geruch eines neuen Netzteiles. Und seitdem ist der PC nicht mehr angefasst worden, weil ich dachte ''Das war's komplett mit dem System''. Ein Freund der sich mit PC Systemen auskennt, hatte über meine Verkabelung geschaut und gemeint, das alles richtig angeschlossen sei.

Ich kann mir leider nicht weiterhelfen.

Mein System:
Windows 10 Home 64bit
Aorus X570 Elite
Ryzen 7 3800X
RTX 2080 TI Gaming X Trio
16GB 3200MHz G.Skill

Ich hoffe wirklich, hier kann mir etwas geholfen werden. Denn wenn ich von den Preisen der ''PC-Shops'' in der Umgebung höre, wird mir übel. Man könnte sagen, ''das wird es dir doch sicherlich wert sein'', aber im Moment stehe ich Finanziell etwas auf dem Schlauch, weswegen ich diese Option bevorzugt erstmal außen vor lassen möchte.

Ich bin auch dankbar für jede Hilfe und jeden Ansatz, der mir bei der Lösung des Problems behilflich ist! Sollten noch fragen offen sein, beantworte ich diese gerne!
Vielen Dank, und allen erstmal einen angenehmen Tag!
LG DrDuckhill
 
Abstandhalter montiert?
 
Du hast das Innenleben des PCs also in ein neues Gehäuse gebaut - bau es aus und versuche, das System nur mit den grundlegenden Komponenten zu starten. Platziere das Mainboard auf einer nicht-leitenden Unterlage, z.B. auf stabilem Karton. Dann stelle sicher, dass du im neuen Gehäuse auch alle vorgesehenen Abstandhalter zum Rückwand platziert hast, bevor du das Mainboard wieder einbaust. Ich tippe auf Kurzschluss durch Fehler beim Mainboardeinbau.

Geruch von seitens des Powerschalters am Gehäuse kann ich mir schwer vorstellen. Dieser schließt nur die zwei PINs auf dem Mainboard kurz, um diesem das Einschaltsignal zu liefern. Es sei denn, er ist komplett falsch angeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Eventuell mal dem powerbutton am mainboard abklemmen und am mainboard direkt starten mit einem Schraubendreher.

Powerbutton vielleicht mal schauen ob aus der Richtung etwas verschmort aussieht.

Sicherheitshalber um nicht mehr kaputt zu machen wie schon gesagt auf nem Karton aufbauen
 
Befindet sich ggfl. eine lose Schraube in dem neuen Gehäuse, welche einen Kurzschluss verursacht haben könnte?
 
Also das riecht ja sowas von nach Abstandshalter.
Sind die Abstandshalter (auf denen man das Mainboard verschraubt) überhaupt eingebaut?
Wenn ja, sind diese auch NUR da eingebaut, wo löcher im Board sind?
Wenn es vom Powerbutton kommt, diesen mal vom Board trennen?
Sie die Stecker für das Frontpanel korrekt gesetzt lt. Handbuch des Boards?
 
@Baya @FrEak88 Entschuldige bitte, die mit wichtigste Info hab ich vergessen: Das alte Netzteil war ein Be Quiet 80+ Gold (750Watt) und das neue ist ein Corsair 80+ Gold (850Watt). Die Abstandshalter sind an der Mainboardrail des Gehäuses vormontiert, und können nicht abmontiert werden.
 
DrDuckhill schrieb:
Be Quiet 80+ Gold (750Watt) und das neue ist ein Corsair 80+ Gold (850Watt
Das sind leider keine Modellbezeichnungen
 
@DrDuckhill Absolut sicher mit den vormontierten Abstandshaltern? Sicher, dass das nicht lediglich kleine Erhöhungen im Tray waren? Sicherheitshalber noch mal in der Anleitung nachschauen oder im Tütchen mit den Gehäuseschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX
Am besten mal Fotos machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrinceCharming und Cooder
1300€ allein die Grafikkarte aber die 100€ damit sich ein gelernter Techniker das Teil mal anschaut sind dann zuviel? :rolleyes:

Ansonsten schließe ich mich dem Rat von @TheManneken an. Bau das teil mal so auf einer stabilen, nicht leitenden Unterlage auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne, schmedd9r, acidarchangel und 2 andere
Das klingt verdächtig nach kurzschluss
So gut kann das erste Netzteil nicht gewesen sein da die schutzschaltung bei scp greift
Gute netzteile würden gar nicht erst angehen.

da hilft nix mal ei neues mainbaord prüfen ob den irgendwas überlebt hat.
 
@DJKno Sorry, mein Fehler. Also einmal ein 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold und das neue ist das 850 Watt Corsair RM 850x 80+ Gold. Ich hoffe das hilft etwas eher. Und die Abstandshalter sind im Gehäuse vormontiert. Die Kabel sind auch alle richtig angeschlossen.
 
....ich würde das Teil erstmal jetzt ohne Gehäuse auf nem Karton aufbauen, wie schon vorgeschlagen, um einmal die Funktionalität zu prüfen. Fall Du das noch nie gemacht hast, das Einschalten, funktioniert dann über Kurzschluss der beiden Pins für den Powerbutton auf dem Board, Schraubendreher reicht dafür.

Wenn es so "lose" sauber läuft, hast Du den Fehler am Gehäuse bzw . durch den Einbau verursacht.

Beim Ausbauen mal das Mainboard nach Schmauchspuren , geplatzten Teilen untersuchen.

Dann kann man weiter schauen, wo genau der Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach uns ansonsten mal Bilder von allem, so ist's echt schwer was zu sagen....
 
Da muss irgendwo ein Kurzschluss eingebaut sein.
Gut gemeinter Rat, such dir einen Fachmann bevor du die teure Hardware ganz über den Jordan jagst.
Ergänzung ()

DrDuckhill schrieb:
Und die Abstandshalter sind im Gehäuse vormontiert
und wenn die 100mal vormontiert sind, müssen die trotzdem nicht immer zu dem eingebauten Board passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX, rocketworm, FSKCypher und 2 andere
DrDuckhill schrieb:
Und die Abstandshalter sind im Gehäuse vormontiert

Vormontiert ja,aber nicht dauerhaft fest.
Kontrolliere mal ob auch alle Abstandshalter an der richtigen Position sind,also da,wo auch das Mainboard die dafür vorgesehen Löcher hat.
Unbenannt.JPG


Am besten wie gesagt,Mainboard ausbauen und im offenen Aufbau mal versuchen die Kiste zu starten,den Impuls zum starten, kannst du mit nem Schraubendreher geben, wenn du die Kontakte am Mainboard kurz überbrückst.

Oder hier jemanden in deiner Nähe mal fragen ob er sich das mal angucken kann;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
DrDuckhill schrieb:
Noch vor dem ersten Starten ist mir beim Stromstecker anschließen das Netzteil abgerauscht. Dann musste ein neues her.
DrDuckhill schrieb:
Dann stank es nach Elektronik. Ich habe das System am Kippschalter des Nt's ausgemacht (aus Panik).
DrDuckhill schrieb:
Dann nochmal angemacht, schon wieder gestunken
DrDuckhill schrieb:
mit dem Ergebnis, das man ein kleines ''Popp'' gehört hat, und sich (mir augenscheinlich) vom oberen Bereich des Gehäuses Rauch entwickelt hat.
Du hast also 3x hintereinander auf die Herdplatte gepackt und erwartet, dass es nicht weh tut? Unklug.
DrDuckhill schrieb:
Windows 10 Home 64bit
Aorus X570 Elite
Ryzen 7 3800X
RTX 2080 TI Gaming X Trio
16GB 3200MHz G.Skill
DrDuckhill schrieb:
aber im Moment stehe ich Finanziell etwas auf dem Schlauch,
Ich kann ganz leise hören, wie Peter Zwegat sein Flipchart aufstellt...
Aber hey, Geiz ist geil.

Mal im Ernst: Bitte Board ausbauen und Fotos von den Abstandshaltern machen. Das sind fast sicher nur die Vorrichtungen, wo die eigentlichen Halter reinkommen... oder dir kommt eine Schraube oder Ähnliches entgegen, welche die Übeltäterin für den Kurzen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne, TheRealX, Xes und eine weitere Person
Nicht lange rumfuhrwerken...

Mainboard raus und in Grundkonfiguration auf dem Mainboardkarton starten.
Dann kannst Du auch die Hinterseite des Mainboards kontrollieren.
 
Zurück
Oben