ReDeYeDRaVeN
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.482
Moin,
folgende Situation: Habe hier ein Modem (Cisco Scientific Atlanta) und nen Router (D-Link DI-524). Die Leitung ist von einem Stadtinternen Anbieter über Glasfaser(100.000er), vom Prinzip ähnlich wie Kabel Deutschland.
Aufbau ist wie folgt: Modem -> Router -> Rechner/WLAN
Es ist ein Rechner mit dem Router per Patchkabel verbunden. Es sind mehrere (3+) Notebooks mit dem Router verbunden. Das funktioniert soweit auch alles wunderbar und schnell. Problem: Sowohl die Notebooks als auch mein Rechner hier haben alle die selbe IP. Das ist inaktzeptabel.
Baue ich wie folgt: Modem -> Switch -> PC/Router
Also so, dass ein Switch dazwischen ist an dem der PC und zusätzlich der Router ist habe ich auf dem Rechner eine andere IP als die Notebooks, die Notebooks allerdings immernoch untereinander die selben, was in dem Fall nicht schlimm wäre. Ich brauche nur auf dem Rechner eine andere IP als die Notebooks.
Soweit wäre das Problem ja gelöst. Aber ich habe über den Switch keine Möglichkeit DynDNS zu betreiben, das geht nur wenn ich am Router hänge und mir die IP "teilen" muss.
Würde es Abhilfe schaffen einen 2. Router zu kaufen und den Aufbau wie folgt
Modem -> Switch -> Router1 und Router2 (An Router1 der Rechner, an Router2 per WLAN die Notebooks)
zu machen? Gibt es eine bessere (evtl. nur Einstellungstechnisch) Lösung?
Danke für die Antworten schonmal
Nico
folgende Situation: Habe hier ein Modem (Cisco Scientific Atlanta) und nen Router (D-Link DI-524). Die Leitung ist von einem Stadtinternen Anbieter über Glasfaser(100.000er), vom Prinzip ähnlich wie Kabel Deutschland.
Aufbau ist wie folgt: Modem -> Router -> Rechner/WLAN
Es ist ein Rechner mit dem Router per Patchkabel verbunden. Es sind mehrere (3+) Notebooks mit dem Router verbunden. Das funktioniert soweit auch alles wunderbar und schnell. Problem: Sowohl die Notebooks als auch mein Rechner hier haben alle die selbe IP. Das ist inaktzeptabel.
Baue ich wie folgt: Modem -> Switch -> PC/Router
Also so, dass ein Switch dazwischen ist an dem der PC und zusätzlich der Router ist habe ich auf dem Rechner eine andere IP als die Notebooks, die Notebooks allerdings immernoch untereinander die selben, was in dem Fall nicht schlimm wäre. Ich brauche nur auf dem Rechner eine andere IP als die Notebooks.
Soweit wäre das Problem ja gelöst. Aber ich habe über den Switch keine Möglichkeit DynDNS zu betreiben, das geht nur wenn ich am Router hänge und mir die IP "teilen" muss.
Würde es Abhilfe schaffen einen 2. Router zu kaufen und den Aufbau wie folgt
Modem -> Switch -> Router1 und Router2 (An Router1 der Rechner, an Router2 per WLAN die Notebooks)
zu machen? Gibt es eine bessere (evtl. nur Einstellungstechnisch) Lösung?
Danke für die Antworten schonmal
Nico