@Stock86
Das stelle ich mir schon richtig nervig vor
Mein Notbremsassistent ist ja auch äußerst nervös, den schalte ich auch bei jedem Motorstart (parallel zum Start-Stop) direkt aus.
Bei mir sind das zum Glück zwei echte, physische Tasten, die ich drücken kann. Kein Abtauchen in alberne Touch-Untermenüs im Infotainmentsystem.
Ist das denn beim neuen Astra so aufwändig, das manuell zu deaktivieren? Sonst würde ich da lieber auf Nummer Sicher gehen und es einfach drinlassen und wie gesagt, bei jedem Start deaktivieren. Das steckt bei mir mittlerweile so im Muskelgedächtnis, dass es eh nicht mehr auffällt ^^
Abgesehen davon ist das ideal, um dem Wagen vor dem Start zwei, drei Sekunden Zeit zu geben, die Sprit/Ölpumpe anzuwerfen und schonmal Druck aufzubauen oder einfach nur sämtliche Gerätschaften sich initialisieren zu lassen. Man soll sowieso nicht rein ins Auto und unverzüglich die Zündung anwerfen.
Das stelle ich mir schon richtig nervig vor

Mein Notbremsassistent ist ja auch äußerst nervös, den schalte ich auch bei jedem Motorstart (parallel zum Start-Stop) direkt aus.
Bei mir sind das zum Glück zwei echte, physische Tasten, die ich drücken kann. Kein Abtauchen in alberne Touch-Untermenüs im Infotainmentsystem.
Ist das denn beim neuen Astra so aufwändig, das manuell zu deaktivieren? Sonst würde ich da lieber auf Nummer Sicher gehen und es einfach drinlassen und wie gesagt, bei jedem Start deaktivieren. Das steckt bei mir mittlerweile so im Muskelgedächtnis, dass es eh nicht mehr auffällt ^^
Abgesehen davon ist das ideal, um dem Wagen vor dem Start zwei, drei Sekunden Zeit zu geben, die Sprit/Ölpumpe anzuwerfen und schonmal Druck aufzubauen oder einfach nur sämtliche Gerätschaften sich initialisieren zu lassen. Man soll sowieso nicht rein ins Auto und unverzüglich die Zündung anwerfen.