Vor ein paar Jahren als ich von einem 6700K Prozessor auf den 9900K Prozessor umgestiegen bin, hatte ich 2x 3000 MHz mit 8 GB Arbeitsspeicher übernommen. Damals habe ich dann von 16 GB auf 32 GB aufrüsten wollen und kaufe mir dasselbe Kit der Arbeitsspeicher erneut. Also selbe Marke, selbes Model und auch dieselben Timings. Trotzdem stürzte jedes Spiel nach 5-10 min ab.
Jedes Kit für sich alleine eingebaut, lief gut.
Es lag daran, weil die verbauten Chips sich trotzdem unterschieden haben und nicht gut zusammen liefen. In diesem Fall war es auch deutlicher, weil die ersten Dual-Ranked waren und die nachgekauften Singel-Ranked. Das lag daran, weil bis 2016 8 GB auch als Dual Ranked verkauft wurden und danach nur noch als Singel Ranked.
Das kann aber mit unterschiedlichen Arbeisspeicher immer passieren und muss mit den Ranked der Chips nichts zu tun haben. Daher werden Arbeitsspeicher auch als Sets/Kits verkauft, damit die Ramriegel aus derselben Produktionszeit stammen.
Hatte auch mal defekte Arbeitsspeicher verbaut, die zusammen eingebaut einen Fehler ausgelöst haben, aber der Rechner sich trotzdem starten ließ. Mit Memtest86 konnte ich aber austesten, dass Fehler hierbei hinterlegt wurden. Baute ich die Riegel einzeln ein, kam es sogar dazu, dass mit dem defekten Riegel das System gar nicht mehr gestartet ist.
Was ich mit diesem Beitrag aussagen möchte ist, dass die Arbeitsspeicher schon, was damit was zu tun haben können und man diese näher nachgehen sollte. Dass ein Arbeitsspeicher jahrelang gut lief, hat auch im Grunde nichts zu sagen.
In diesem Thema ist mir jetzt nicht bekannt, ob alle vier Arbeitsspeicher aus einem Set bestehen oder einzeln dazugekauft worden sind. Möchte ich aber trotzdem mit anmerken, falls es auch sein könnte. Weil ihr kennt ja den Spruch mit Glaskugel usw...
