bin mir nicht sicher ob kaputt

skramz

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
5
hallo leute.
gestern hab ich ein spiel gespielt (welches weit unter meinen pc-werten liegt) und trotzdem hat mein pc seit dem start einen recht suspekten ton von sich gegeben . nach einer weile hats 2 mal extrem laut geknallt.. sicherung drausen..pc sehr heis und verbrannt hats auch ausm pc gestunken.. angehn tut er jetzt nicht mehr.

netzteil kaputt? und wenn ja kann ich einfach eins aus meinem alten pc nehmen?

mfg
 
könnte auch das MB gewesen sein was hast du denn für ein Netzteil?
 
Netztail, Mainboard könnten kaputt sein

Ob Du as Netzteil aus Deinem alten PC nehmen kanst, können wir Dir nicht sagen, wenn wir weder den aktuellen PC, noch den "alten PC" kennen.
 
Mach den PC mal auf und sieh nach, was das ist ;) Kannst du "Brandspuren" oder "Explosionsrückstände" sehen? Selbst wenn du dich nicht mit PCs auskennst, einen geplatzten Kondensator oder so erkennst du, da brauchst du ein neues Mainboard. Einfach mal gründlich beleuchten und bei Fragen Fotos einstellen.

Kann natürlich auch einfach das Netzteil sein, da kannst du das Pech haben, dass es eine Spannungsspitze gegeben hat und dir zusätzlich noch Board, CPU und Ram (oder nur eines von denen) hopsgegangen sind.

Man müsste auch mehr über den PC und die verbauten Teile wissen und auch über das alte Netzteil, ob es von den Anschlüssen und der Leistung überhaupt brauchbar ist für den neueren PC.
 
Ich würde auch aufs Netzteil tippen, wenn du Pech hast dann hat es gleich das Board mitgenommen. Aber tausche erstmal das Netzteil durch. Und ob dein altes Netzteil auch an deinem Mainboard funktioniert hängt von deinem alten Netzteil und deinem aktuellen System ab.

Da du uns noch nicht verraten hast was für Komponenten du hast, können wir jetzt schlecht sagen ob das klappt oder nicht. :rolleyes:
 
hallo. erstmal danke fuer die schnellen antworten.
habe ein lc6550 v2.2 550w netzteil. ein asus m3a78-cm MB und ne geforce gtx 550 ti.
explosionsrueckstaende finde ich nicht aber auf dem luefter der auf dem mb sitzt sind ein paar laempchen weggeplatzt.
zumindest sehn die aus wie laempchen (gold,gruen).
werde mal meinen alten pc ausm keller holen.
 
Erste Aufgabe für dich: Reinige mal den Lüfter, das sieht ja furchtbar aus *g*

Also ich erkenne da eigentlich nichts, nichtmal grüne Teile? Die beiden unteren Bilder sehen erstmal soweit gut aus, da sieht nichts geplatzt aus.

Was du mit dem oberen Bild meinst, meinst du die kaputten Kupferteile? Das sind die Heatpipes, also Kupferstangen die die Wärme des Prozessors zum Kühlkörper übertragen. Warum 3 davon so schlecht und kaputt aussehen (sieht wirklich geplatzt aus) und die anderen 3 normal (so kupferfarben sollten die eigentlich aussehen) kann ich wirklich nicht sagen, das ist nicht normal.

Aber der Funktionalität sollte das keinen Abbruch tun, mit etwas Glück ist es wirklich nur das Netzteil das hinüber ist. Das kann halt passieren. Mir ist auch schonmal eins abgeraucht, lauter Knall und Brandgeruch. Zum Glück ist der Rest vom Rechner heil geblieben.
 
danke fuer deine antwort. muss es ein 550w sein oder oder kann der auch weniger haben.?
 
550W brauchste nicht, da das "nur" eine 550ti ist. Keine Ahnung was du für einen Prozessor hast, aber ein 350er sollte eigentlich reichen, zumindest zum testen. Mit Wattzahlen verschätze ich mich aber auch gerne mal, aber selbst bei neueren Rechner mit viel Leistung werden teils nur 350 oder 400w empfohlen, und da sind Grafikkarten drin, die sicher viel mehr ziehen als deine zum beispiel.
 
das sind die Heat Pipe Enden, sieht zwar unschön aus aber scheint okay zu sein

Kauf dir diesmal aber ein vernünftiges und keins für 25€
 
Die "grünen Teile" sind wie erwähnt die Enden der Heatpipes und nicht abgeplatzt sondern sehen bei diesem Arctic Cooling - Kühler immer so aus, ich habe den gleichen - die sind einfach nur hässlich zugelötet.
 
Zurück
Oben