Bios Flash-Vorgang schief gelaufen

Supernoob

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
516
Hallo!


Da sich meine Bioseinstellung ständig geändert haben ( Der Fsb hat ständig gewechselt), hab ich mich dazu entschlossen das Bios zu flashen. (CMOS-Batterie ist in Ordnung hab nach gemessen).
Nach erfolgreichen Flashvorgang hab ich den Pc neugestartet und das Bild blieb schwarz!
So kann mir jetzt jemand nen Tip geben was ich tun kann? Ausser nen Bioschip bei ASUS zu bestellen, weil die verlangen 20€ für den Chip und 10€ für den Versand.
Und was ist eigentlich dieses Crash Free Bios Feature von ASUS? Nach der Beschreibung her, müsste man damit immer das BIOS neu aufspielen können.

mfg
supernoob
 
Wenn das EZ-Flash feature nicht klappt, dann haste im Normalfall pech.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Was ich gemacht habe: Den ASUS Support Germany angeschrieben und mein Problem geschildert. Die haben mir dann Angeboten, dass ich den BIOS Chip einschicke und dann einen neuen zurück geschickt bekomme. Kosten: 1x Porto!

Was fürn Motherboard hast du? Welches BIOS hast du aufgespielt?

Edit: http://www.asuscom.de/products/mb/ezflash.htm
 
Hab das ASUS P4PE Deluxe und hab die 1007 Version drauf gespielt
 
Als ich mein BIOS aktualisiert hatte, ist auch nichts schiefgegangen - und trotzdem nur einen schwarzen Bildschirm bekommen.

Schließ mal den onBoard Sound an und hör mal ob du den SpeechReport hörst. Bei mir kam pausenlos: System failed CPU test.

Falls das EZ-Flash nicht funktioniert, dann musst du irgendwie ein neues BIOS bekommen. Falls du an einer Hochschule bist, gibt es sicher ein Technik-Labor mit entsprechenden Geräten zum Flashen von BIOS Bausteinen.

Falls du diese Möglichkeit nicht hast bleiben noch genau 2 Möglichkeiten:
- Mit ASUS Support in Verbindung setzten
- Neues BIOS kaufen (z.B. bei Alternate)
 
ach auf die Idee mit Boxen anschliessen kam ich nocht nicht gleich mal ausprobieren!
Bei Alternate kostet der chip 30€.
Also bis Montag warten und hotline anrufen oder direkt hinfahren, weil Asus ihren Deutschland Sitz in meiner Nachbarstatdt hat. ;)

Edit:

Hör nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hier bekommst du es billiger :D
http://www.bios-chip.de/
Kannst auch mal anrufen, sind sehr freundlich und kompetent.

Gruß
groovy6
 
nach dem bios flash schon jumper verstellt bzw. cmos batterie raugeholt( bios reset)
konnte so mein problem auch beheben
 
das mit CMOS-Reset auch schon gemacht! Hat leider nichts gebracht.

http://www.bios-chip.de/ hab ich auch schon gefunden. Werde wohl am Montag erstmal bei ASUS anrufen und dann mal schauen.
 
Mir ist auch mal das gleiche passiert .

Beim Flash vorgang alles ohne Fehlermeldung und trotzdem schwarzer Bildschirm nach dem reboot .

Bin zum Pc -laden um die ecke gefahren und habe das Bios mit der neueste Version flashen lassen .

Deswegen mus man nicht Asus in bewegung setzen , denn jeder vernünftige Pc Shop kann sowas machen .

7,50 Euro hat mir der Spaß gekostet .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir vielleicht etwas hoffnung machen. Ich hatte auch mal ein Asus Board mit dem Crash Free Bios Feature. Nach Flashvorgang ging dann auch nichts mehr. Ich hab dann einfach die Asus CD die dabei war reingesteckt, und der hat sich dann selsb wieder das Originalbios welches eben auch der CD ist draufgeflasht. Danach ging wieder alles!

Ich kann dir nur raten, die Anleitng, sei sie auch in Englisch aber man versteht doch einiges, zu lesen, da ich dir das nicht genau sagen kann wie das ging. Leider bin ich nicht mehr im Besitz des Board und der Anleitung.

MFG
Markus
 
Ich kann dir vielleicht etwas hoffnung machen. Ich hatte auch mal ein Asus Board mit dem Crash Free Bios Feature

Also nach dieses Posting heist mein nächstes Board ASUS , vorrausgesetzt dieser Service wird immer noch angeboten ;-)
 
Also das mit der CD wollt ich dir jetzt auch noch sagen, daß hat bei mir auch geklappt auf dem Asus Board-Wenn nicht dann könntest du dir eine Notfalldisk erstellen-Das ist jetzt zwar ne MSI Seite, aber das System müßte auch bei Asus Board klappen:

http://www.supernature-forum.de/vbb/archiv/topic/6511-1.html

schau da mal rein.
 
Das Crash Free bzw. Crash Free 2 Utility funktioniert aber nicht immer, da es laut Asus irgendwie ein Bestandteil des BIOS' selbst ist...ich habs z.b. schon geschafft ein P5AD2 so zu flashen, dass gar nichts mehr ging, inkl. dem ach so supertollen Crash Free 2...darauf verlassen würd ich mich an eurer Stelle im ernstfall nicht, aber man kanns klarerweise immer versuchen wenn sonst nix mehr geht...
 
Das mit dem Crash free Bios ging nicht leider...
Hmm nen guten Computer laden gibt es bei mir in nähe nicht! Ausserdem denke ich das chip kaputt ist, weil davor mein Bios rum gezickt hat (konnte einstellungen nicht speichern) und jetzt geht es gar nicht mehr.
 
Der Boot Block wird doch nie überschrieben? Hast du ein Floppy? Wenn ja, mach mal ein CMOS Reset und gucke ob beim Booten die Lampe des Floppys angeht...
 
CMOS-Reset gemacht! lampe geht nicht vom Floppy an.
 
Zurück
Oben