News BIOS mit AGESA 1.2.0.3e: Update unterstützt wohl Ryzen 7 9700F und schließt Lücke

Casillas schrieb:
leider gibt es (auch bei ASRock) nicht mehr ganz unten einen PCI-E Slot.
öhm, genau deswegen und dem richtigen Lane Sharing ist es das B650 Steel Legend bei mir geworden.

Das LiveMixer gibt den untersten PCIe auf wenn alle NVMe SSDs verbaut sind.

Das Steel Legend hat sogar die B650"E" Features!

Und zum BIOS Update: lieber 2-3 Tage warten und einmal eine reife Version rausbringen als so ein Quatsch den MSI da rausgehauen hat. Hab gestern erst ein B550 Bios geupdated. Muss mal schauen ob das auch zutrifft.
 
Die Version "E" hatte ich im April für den AM4 Sockel. Bis jetzt läuft alles stabil und flott. Bald kommt Version "F", aber erstmal abwarten der alte Sockel bekommt immer noch neue Bios Updates.
 
Ich habe beim 1.2.0.3e Bios mein 8000 CL34 Setting nicht mehr laden können.. und wusste, da passt irgendwas nicht. Bin zurück zum alten Bios und da liefs wieder.

Wild...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen
LukS schrieb:
Also reboot, ins bios auf mflash gedrückt und er hat rebootet. Jetzt hänge ich mit roter und gelber Led mit 0d in der Segmentanzeige.
Es tut sich nix mehr. Auch nicht stromlos machen oder irgendwas hilft. 🫠
Also irgendwas hat das BIOS.
in den Release Notes des Fix für das x870e wurde dieser Fehler auch aufgeführt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
@MGFirewater
Ja, exakt den Fehler hatte ich.
Es hat ja wirklich nix mehr geholfen. Selbst der CMOS Rest war erfolglos. Das hat mich am meisten irritiert und da hatte ich dann kurz Panik.
Mal schauen bis wann das neue BIOS für mein Board kommt. Ich glaub aber da werde ich erstmal etwas warten mit dem flashen.
 
im msi forum wurde jetzt ein google drive geteilt damit man (auf eigenes Risiko) den boot-fail mit einer neuen uefi version mit agesa 1.2.03.e für "gängigsten" 800er Mainboards beheben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@MGFirewater
Ich hab gerade nach einem Grafikkarten Treiber Update einen Neustart gemacht und hänge wieder Mal bei 0d fest. Also auch das letzte offizielle BIOS hat ein Problem.
1000012720.jpg


Sind die BIOS Dateien aus dem Drive wirklich von MSI? Ich will mir da jetzt nicht etwas einfangen.
Bzw hast du den Link zum MSI Forum?
 
ja die sind wohl direkt aus dem internen freigabeprozess. die arbeiten da ja hart dran, das Problem in den Griff zukriegen. Quelle


ich hab keine code-anzeige auf dem b850. was sagt der code denn aus?
 
Nach Rest hat er hingeschrieben das CMOS cleard wurde, aber wenn man ins bios geht, dann sind noch alle Einstellungen so eingestellt wie ich sie eingestellt hatte. Nur EXPO war deaktiviert. Echt komisch.
Ergänzung ()

MGFirewater schrieb:
ch hab keine code-anzeige auf dem b850. was sagt der code denn aus?
0d
Reserviert für zukünftige AMI SEC Fehler-Codes
Ergänzung ()

neues Problem:
1750410080167.png

er erkennt nur mehr einen RAM Riegel

Ich glaub ich teste mal das BIOS aus deinem Link
Ergänzung ()

BIOS aus dem Link im MSI Forum ist installiert.

Ich teste mal jetzt etwas auf stabilität usw.
1750412746245.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
@LukS Die (jetzt fehlerhafte) Version, die du nach dem notwendigen downgrade aktuell nutzt, hattest du zuvor stabil laufen mit dem selben ram Einstellungen?

Wäre ja merkwürdig, wenn die identische Version jetzt (nach dem downgrade von der fehlerhaften Variante) nicht mehr funktionieren würde.

Nicht dass der eine ramriegel einen Weg hat. Wobei es schwer wird nachzuweisen, das ein(möglicher) defekt an dem fehlerhaften uefi lag. Ich würde an deiner Stelle Mal ein Ticket beim Support aufmachen.
 
MGFirewater schrieb:
Die (jetzt fehlerhafte) Version, die du nach dem notwendigen downgrade aktuell nutzt, hattest du zuvor stabil laufen mit dem selben ram Einstellungen?
Ich hab den PC erst Samstag zusammengebaut und dann gleich das BIOS mit 1.2.0.3e installiert. Lief eigentlich ohne Probleme.
Nach dem Downgrade sind mir spiele immer wieder abgestürzt und einmal ist Windows einfach hängen geblieben. Mit der vorherigen "fehlerhaften" Version hatte ich diese Probleme nicht.

Ich hab jetzt mal das BIOS aus deinem Link installiert. Karu lief erstmal 15 Minuten ohne Probleme. AIDA 10 min war jetzt auch kein Problem.

Wenn ich nachher fort muss werde ich nochmal irgendeinen Stresstest starten und dann für 1-2 Stunden bis ich wieder heim komme laufen lassen.

Ich hoffe ja doch das es kein Hardwaredefekt ist.
 
ich hatte auch erst 64gb corsair vengance gekauft (die optik passt besser zum tomahwak.
die liefen mit xmp 6000/cl30,wobei das booten auch manchmal nicht klappte. timings optimieren ging gar nicht. hab dann gegen die kingston fury beast getauscht, die machten direkt einen stabileren Eindruck.
wobei ich noch nie ernsthaft probiert habe 6400 einzustellen, woltle ich die tage nochmal angehen..
 
@MGFirewater
Nach EXPO aktivieren dauert der erste Boot vielleicht 10-15 Sekunden länger.
Generell ist scheint der RAM aber stabil zu sein.
1750423409915.png

Fast zwei Stunden ohne Fehler.
1750423565070.png

RAM wird fast 60° warm, obwohl ein Lüfter direkt drauf bläst. 🤔

Ich warte noch auf meine Adapterplatten für meinen RAM Wasserkühler. Vielleicht geh ich dann das Projekt 6400 oder 6200 an. Eigentlich mag ich mich diesmal gar nicht mit RAM OC beschäftigen, aber den RAM Kühler hab ich halt noch. 😅
Verbauen werden ich den Kühler auf jeden Fall.
 
Es wäre auch möglich, dass der 9700F gar nicht der Ryzen 7 9700X mit abgeschalteter GPU ist, sondern der kommende 9700G mit abgeschalteter GPU. Gerüchte, dass die 9000G-Serie kommt, gibt es ja auch zur Zeit.
 
Bei MSI steht neben den neu unterstützten CPUs auch dabei das jetzt 4x64GB Module @ 6000 unterstützt werden! Das wäre ja ein ziemlich wichtiges Update zu vorherigen Versionen.
Könnt ihr das bestätigen @Jan?
Ist das Teil von der neuen AMD Combo Version oder MSI spezifisch?
Bei ASRock loest man nichts dergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und hamuchen
Hat schon jemand auf seinem MSI X870 Mainboard A60 oder A61 mit der neuen AGESA Version installiert?
Wenn ja, läuft alles Fehlerfrei?

Nach meinen schlechten erfahrungen mit A51, will ich nicht wieder Beta Tester spielen.

Das MSI Center will immer noch A60 installieren, obwohl auf der Webseite A61 verfügbar ist.
 
Zurück
Oben