BIOS Update von GIGABYTE nicht installierbar - kein Installationsmanager vorhanden

contracer6

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
299
Es handelt sich um das Mainboard GA-H81M-HD3. Die .exe wird fehlerhafter Weise als 7zip-Datei angezeigt und funktioniert nachdem entpacken auch nicht. Was soll ich tun?
 
Das ist ein selbst entpackendes Archiv, einfach per Doppelklick auf das Archiv das Entpacken starten, funktioniert problemlos ...

Und was soll da nach dem Entpacken funktionieren ? Das Entpackungsergebnis muss z.B. auf einen Dos-Bootstick drauf ...

Ansonsten die H81MHD3.F3 auf einen USB-Stick starten und ins Bios/UEFI gehen und das Bios mit Q-Flash flashen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einen in FAT_32 formatierten STICK entpacken -

STICK eingesteckt lassen -

"Q-FLASH" im BIOS aufrufen - Update starten -

Vorausgesetzt ist das richtige BIOS - passend zum MB /Rev.

anschließend DATUM / Bootreihenfolge / SATA-Modus (AHCI/IDE), so wie WIN installiert wurde, überprüfen / einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.JPG

Sind selbstentpackende .exe, Doppelklick drauf, Speicherort angeben, auf Extract klicken und wird in den von dir angegebenen Speicherort entpackt.


Die nach dem entpacken zu sehende H81MHD3.F3 auf einen FAT32 formatierten USB-Stick und via Q-Flash flashen.

PC neustarten und gleich ins BIOS gehen und von dort aus Q-Flash aufrufen oder direkt beim P.O.S.T. via der [Ende]-Taste ins Q-Flash booten. Q-Flash sollte deinen USB-Stick entsprechend erkennen und dir auch die o.g. Datei dort zeigen. Q-Flash dann starten, das BIOS wird aktualisiert ... das Ganze dauert etwas und du kannst den Fortschritt und die anschl. Überprüfung, etc. auf dem Bildschirm verfolgen und warten bis die Meldung erscheint, dass das BIOS-Update abgeschlossen wurde.
PC neustarten, das BIOS auf die Default-Einstellungen setzen, abspeichern, noch einmal neustarten, dann Datum/ Uhrzeit korrekt einstellen, andere persönliche Einstellungen wie z.B. AHCI aktivieren, etc. im BIOS vornehmen, etc. abspeichern und anschl. den PC komplett ins Windows starten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aso, man muss das über den USB-Stick machen und in die BIOS gehen^^
Ergänzung ()

Ich habe heute den neuen PC meiner Mutter zum ersten Mal gestartet und eingerichtet. Der PC startet wegen der SSD zu schnell, sodass Entf. drücken nichts mehr bringt um in die BIOS zu kommen. Was soll ich jetzt tun? Vielleicht sollte ich schon drücken, wenn der Monitor noch schwarz ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der PC durch die/ eine SSD sehr schnell startet, hat man i.d.R. genug Zeit um via der [Entf]-Taste ins BIOS zu kommen.

Wenn der Beep für den erfolgreich erledigten P.O.S.T. kommt im selben Augenblick auch die [Entf]-Taste drücken ... am besten schon gleich den Finger drauf liegen haben/ lassen. ;)
 
Ja, weil der start vom BIOS hat NICHTS mit der SSD zu tun ;)

Wird nur höchstwahrscheinlich "Fastboot" eingestellt sein.
 
Nachdem ich das BIOS Update durchgeführt hatte, kommt jetzt die Meldung "Boot: No DEFAULT or UI configuration directive found!" Was soll ich tun?

Ich habe gelesen es soll was bringen den USB-Stick als USB-FDD zu formatieren... Aber wie geht das?
http://reboot.pro/topic/12751-does-usb-fdd-emulation-allow-usb-fdd-for-booting/

So endet ein vermeidlich schöner Tag mal wieder scheiße. Man ich will einfach nur, dass Windows wieder läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
STICK abziehen -

MB/PC starten > ins BIOS > DATUM / Bootreihenfolge / SATA-Mode (AHCI/IDE) überprüfen / einstellen -
 
Kann es sein, dass der PC ausversehen über meinen USB-Stick booten wollte? Egal der PC läuft inzwischen wieder normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben