marxx
Rear Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 5.157
Habe gerade mal wieder einen interessanten Artikel gefunden. Teile der Regierung würden ja ganz gern Erwachsenen vorschreiben, welche Medien sie konsumieren - Stichwort "Killerspiele". Aber folgende Nachricht schlägt dem Fass endgültig den Boden aus...
Werden Festplatten künftig online durchsucht?
Laut eines Berichts der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung könnte ein digitaler Lauschangriff bald vollkommen normal sein. Geht es nach dem Willen des Bundesinnenministeriums, soll das Bundeskriminalamt ganz offiziell die Erlaubnis bekommen, online Festplatten von Surfern zu durchsuchen. Wie das geschieht, bleibt aus "ermittlungstechnischen Gründen" im Verborgenen.
Interessant sind die aufkommenden Spekulationen, wie das BKA online fremde Festplatten durchsuchen will. Eine Möglichkeit wäre das konsequente Ausnutzen von Sicherheitslöchern und Einschleusen von Trojanern. Laut Microsoft gibt es in Windows nämlich keine offizielle "Hintertür", durch die Ermittler auf einen beliebigen PC zugreifen können, ohne dass der Nutzer etwas davon merkt...
mehr: http://www.gamestar.de/news/vermischtes/bundeskriminalamt/1466810/bundeskriminalamt.html
Habe nur ich das Gefühl oder ist unsere Regierung gerade auf dem Trip Deutschland in einen Überwachungsstaat zu verwandeln? Will man eine neue Stasi installieren? Bei allem, was in der Politik momentan so für Sperenzchen laufen, stelle ich mir echt die Frage, ob die Herren dort oben von allem, was sie tun, so viel Ahnung haben - dann wundert es mich nicht mehr, dass man mit jeder zweiten neuen Idee bei der Bevölkerung auf Unverständnis trifft. Unglaublich. Ich glaube immer mehr, dass ich nicht mein ganzes Leben in diesem Land bleiben möchte, wenn das so weiter geht. Das ist nicht mehr mein Verständnisvon Demokratie.
marxx
Werden Festplatten künftig online durchsucht?
Laut eines Berichts der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung könnte ein digitaler Lauschangriff bald vollkommen normal sein. Geht es nach dem Willen des Bundesinnenministeriums, soll das Bundeskriminalamt ganz offiziell die Erlaubnis bekommen, online Festplatten von Surfern zu durchsuchen. Wie das geschieht, bleibt aus "ermittlungstechnischen Gründen" im Verborgenen.
Interessant sind die aufkommenden Spekulationen, wie das BKA online fremde Festplatten durchsuchen will. Eine Möglichkeit wäre das konsequente Ausnutzen von Sicherheitslöchern und Einschleusen von Trojanern. Laut Microsoft gibt es in Windows nämlich keine offizielle "Hintertür", durch die Ermittler auf einen beliebigen PC zugreifen können, ohne dass der Nutzer etwas davon merkt...
mehr: http://www.gamestar.de/news/vermischtes/bundeskriminalamt/1466810/bundeskriminalamt.html
Habe nur ich das Gefühl oder ist unsere Regierung gerade auf dem Trip Deutschland in einen Überwachungsstaat zu verwandeln? Will man eine neue Stasi installieren? Bei allem, was in der Politik momentan so für Sperenzchen laufen, stelle ich mir echt die Frage, ob die Herren dort oben von allem, was sie tun, so viel Ahnung haben - dann wundert es mich nicht mehr, dass man mit jeder zweiten neuen Idee bei der Bevölkerung auf Unverständnis trifft. Unglaublich. Ich glaube immer mehr, dass ich nicht mein ganzes Leben in diesem Land bleiben möchte, wenn das so weiter geht. Das ist nicht mehr mein Verständnisvon Demokratie.
marxx