bluesceen im idle

M

mymomo

Gast
Moin!

ich habe gestern mein neues System zusammengeschraubt... nun habe ich aber das Problem, dass der Rechner bluescreens wirft... selbst gesehen habe ich es nicht... ich hatte gestern abend noch einen größeren downloaden am laufen und habe Rechner abgelassen... danke meiner schwachen blase^^ musste ich nachts raus und hab dann gesehen, dass er einen bluescreen hatte... zum testen hab ich ihn wieder angemacht... heute morgen wieder bluescreen... wieder angemacht und Freundin gebeten später mal nachzuschlagen... wieder der blaue...

als ich das System gestern aufgespielt habe und alle möglichen proggys installiert habe., hatte ich keine Probleme... der bluescreen liefert auch keine wirkliche Erklärung...

verbaut ist ein i5 2500k auf einem Gigabyte board... dazu kommen 4x4 GB RAM... das sind auch alle neuen Sachen, der Rest kommt aus dem altsystem...

die Temperatur sind gut... mein erster lösungsanlauf wäre nun die Spannung des RAMs zu erhöhen... der läuft vom System aus auf 1,5 - wie auch auf dem RAM ausgeschildert... ich meine mich aber erinnern zu können, dass man bei mehr als 2 RAMs Probleme bekommen kann und eben die Spannung dann erhöhen sollte... was meint ihr?

ps:sry wegen groß und Kleinschreibung... tippe vom Tablett mit autokorrektur... die nervt ;-)
 
Bist mit deiner Vermutung ziemlich richtig, Vollbestückung ist nie wirklich Ideal.

Versuchs mal mit der Spannung, und lass ggf. Memtest drüber laufen.
 
mhhh... sehr merkwürdig... ich habe gestern "wie besprochen" mal die spannung der rams leicht angehoben...

nun habe ich heute nacht memtest86+ laufen lassen... nach etwa 8 stunden kein problem aufgetaucht... dann bin ich zur arbeit und habe zuvor noch prime95 laufen lassen... gegen 13 uhr habe ich mich per teamviewer mal draufgeschaut - auch da kein problem, daher habe ich den test dann abgebrochen... weil ich dann weiterarbeiten musste habe ich mich ausgeloggt und wollte später nochmal draufschauen... zuhause angekommen sehe ich nen bluescreen... rechner wieder durchgestartet... nach etwa 10min hab ich dann mal live nen blauen gesehen...

was könnt es denn noch sein? speicher und cpu laufen scheinbar stabil... vielleicht spannungen von cpu und graka auch nochmal leicht anheben?
 
Es ist ein GA-Z68AP-D3...
Als Netzteil ist ein etwa 1,5Jahre altes Corsair 540w verbaut... Das muss noch ne gtx560ti und 2 HDDs, sowie eine SSD und ein DVD antreiben... zuvor verbaut waren ein q9550 von 2,8 auf 3,4ghz hochgetaktet... dürfte zuvor mehr zutun gehabt haben...
Der RAM äuft jetzt auf 1,58v... die CPU von 1,225 habe ich auf 1,260 hochgesetzt...
 
Zurück
Oben