erish
Ensign
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 179
Hallo Leute,
ein bizarres Problem ereignete sich.
Vor 15min habe ich noch Fallout 4 gespielt, war im Teamspeak. Nebenbei war noch Firefox an; dann dachte ich: schaust mal ein wenig Netflix nebenbei. Tabbe also raus, starte Chrome, klicke auf den Shortcut zu Netflix - boom, Bluescreen.
Erst mal nichts wildes, also starte ich neu, da kriege ich dann schon einen wilden Fehler. Gehe also ins BIOS, meine SSD ist nicht mehr Startvolume - kein Problem, wieder gesetzt, neustart - Bluescreen.
Jeder dieser Screens ist aber so kurz gewesen, dass ich unmöglich schauen konnte was der Fehler ist.
In diesem Moment hängt die SSD an meinem Laptop und ich ziehe ein tagesaktuelles Backup (AppData, Savegames etc)
Wenn das durch ist, würde ich das Problem gerne bekämpfen; ich hab seit heute Urlaub, da kommt mir das ja gar nicht gelegen
Die SSD als solche scheint ja noch in Ordnung zu sein, immerhin kann ich ja zugreifen und Dinge kopieren. Wie kann ich vorgehen und schauen, was in den Bluescreens steht, um das Problem einzugrenzen? Ergibt vom Win10 Stick booten und Reparatur anwerfen Sinn?
Die Hardware im groben Überblick (falls wichtig):
Crucial MX200 250GB SSD (Systemplatte)
Gigabyte X99-UD4
i7 5820K
48GB ram (Kingston+Crucial)
GTX970
div HDDs und PCI Karten
ein bizarres Problem ereignete sich.
Vor 15min habe ich noch Fallout 4 gespielt, war im Teamspeak. Nebenbei war noch Firefox an; dann dachte ich: schaust mal ein wenig Netflix nebenbei. Tabbe also raus, starte Chrome, klicke auf den Shortcut zu Netflix - boom, Bluescreen.
Erst mal nichts wildes, also starte ich neu, da kriege ich dann schon einen wilden Fehler. Gehe also ins BIOS, meine SSD ist nicht mehr Startvolume - kein Problem, wieder gesetzt, neustart - Bluescreen.
Jeder dieser Screens ist aber so kurz gewesen, dass ich unmöglich schauen konnte was der Fehler ist.
In diesem Moment hängt die SSD an meinem Laptop und ich ziehe ein tagesaktuelles Backup (AppData, Savegames etc)
Wenn das durch ist, würde ich das Problem gerne bekämpfen; ich hab seit heute Urlaub, da kommt mir das ja gar nicht gelegen

Die SSD als solche scheint ja noch in Ordnung zu sein, immerhin kann ich ja zugreifen und Dinge kopieren. Wie kann ich vorgehen und schauen, was in den Bluescreens steht, um das Problem einzugrenzen? Ergibt vom Win10 Stick booten und Reparatur anwerfen Sinn?
Die Hardware im groben Überblick (falls wichtig):
Crucial MX200 250GB SSD (Systemplatte)
Gigabyte X99-UD4
i7 5820K
48GB ram (Kingston+Crucial)
GTX970
div HDDs und PCI Karten