Bluescreen/kein boot

IzaY

Newbie
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Hallo CBler,
und zwar ich habe folgendes Problem:
Gestern Abend habe ich ganz normal mein Notebook heruntergefahren, als ich heute mein Notebook starten wollte kam folgender Bluescreen mit folgender Problemschielderung:

"A Problem has been detected and has been shut down to prevent....
If this is the first time you´ve seen this stop error screen.
Restart your computer. If this screen appears again follow these steps:
Disable or uninstall any antivirus, disk defragmentation or backup utilities. Check your harddrive configuration, and check for any update drivers. Run chkdsk /F to check for hard drive corruption and then resart your computer
Technical Information:
*** STOP: 0x00000024 (0x001904AA, 0x88938220, 0x8B937F1C, 0x55E8C75A)
Collecting data for crash dump...
Intializing disk for crash dump...
Beginning dump of physical memory.
Dumping physical memory to disk: 1-100"

Nachdem er das ausgeührt hat startet er wieder neu und derselbe Bluescreen taucht auf.
Manchmal kann ich auch auswählen ob ich im sicheren Modus starten will aber dann kommt nur der Wiederherstellungsassistent.
Diesen will ich aber nicht benutzen weil sich noch wichtige Daten auf meiner Festplatte befinden.
Nun meine Frage:
Gibt es Möglichkeiten diese Daten zu retten (Testdisk aber wie? die Anleitung verstehe ich nicht bzw wie kann ich aus dem BIOS heraus Daten kopieren und dazu bräuchte ich doch noch eine externe Festplatte?) oder gleich Desinfec´t benutzen???

Freue mich auf Antworten
 

ak96

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
86
du verlierst keine daten deine einstellungen und alles was du instalierst hast ist nur weg die daten z.b musik und so bleibt glaub ich und erster xD
 
E

emeraldmine

Gast
Willkommen im Forum und auf ComputerBase ! :)

Du könntest auch eine Ubuntu Live CD starten und damit deine Daten retten.
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Desinfec´t ist doch auch so eine Art Boot CD ..früher Knoppicillin
Ist diese Ubuntu Live CD kostenlos bzw. wie führe ich diese aus ?
 
E

emeraldmine

Gast
Ist kostenlos, gibts als ISO-Datei zum Download, die kannst du mit der Freeware Active ISO Burner auf CD brennen.

In das CD/DVD ROM einlegen und das Notebook von CD booten lassen.
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Also d.h er startet die CD und installiert Ubuntu obwohl Windows auf der Hdd drau ist oder wie soll ich das verstehen ?
Ich hab grade gelesen:
Die Desktop-CD kann man auch unter Microsoft Windows nutzen. Wenn man sie dort einlegt (und der CD-Autostart) aktiviert ist, lädt die CD kurz und man erhält für Ubuntu 8.04 Hardy Heron folgendes Übersichtsfenster:win_ubuntu.png

Wie kann ich dann Daten auf eine externe Festplatte rüberspielen wenn ein ganz neues OS drauf ist ?
 
E

emeraldmine

Gast
Das Ubuntu muß nicht installiert werden. :D du mußt die CD beim Notebook Start booten lassen.
 

Schnidi

Ensign
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
239
Bevor du die Daten sicherst, solltest du von der Windows-CD booten und in der Reparaturkonsole Chkdsk ausführen. Danach startet Windows meist wieder.
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Oke, das doofe ist, die Windows CD wurde nicht mitgeliefert (Acer halt ^^)
Ich hab jetzt extra eine externe Festplatte gekauft.
Welche Möglichkeiten gibt es meine Daten zu sichern (Dokumente, Musik,Schularbeiten usw.)?
 
E

emeraldmine

Gast
Über Ubuntu müßtest du vollen Zugriff auf deine Daten haben und kannst einfach auf die externe Festplatte sichern.
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Mittlerweile hab ich herausgfunden, dass das Problem nicht wegen der Festplatte ist sondern durch i-was anderes verursacht wird.
Wie ich drauf komme?
Mein Media Center welches ich im ausgeschaltetem Zustand benutzen kann geht noch.
D.h. ich habe Zugriff auf Filme Musik usw.
Wenn es nicht an der Festplatte liegt frage ich mich an was dann - Virus?
Und noch eine Frage habe ich gibt es eine weitere Möglichkeit "chkdsk" durchzuführen, durch einen Befehl im BIOS ???
 
E

emeraldmine

Gast
Hierzu bekommst du ein eindeutiges, nein.

Vllt gibts unter Ubuntu oder Knoppix oder Suse Linux eine ähnliche Funktion,

die kenne ich aber nicht. :cool_alt:
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
OK vielen dank für die Hilfe...
d.h. eine Windows Vista CD besorgen und dann chkdsk ausführen.
Ich habe ein MSDNAA Account und kann mir da Vista runterladen. Erfüllt diese Version den selben Zweck wie die standartmäßige Windows CD ?
 

IzaY

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
7
Oke danke coole Sache :)
Dann weiß ich ja jetzt was zu tun ist :D
 
Top