Bluescreen

Styv

Ensign
Registriert
Juni 2022
Beiträge
139
Hallo!

Vorweg, gibt es eigentlich einen allgemeinen Thread für diverse Bluescreens?
Hatte gerade seit Ewigkeiten einen und das einzige ungewöhnlich war, dass Windows Updates seit heute anstehen würden (die nun dank des Bluescreens auch gemacht wurden ;) )

Es ist nur eine einzige .dmp Datei und ich wäre unglaublich glücklich, wenn es dieses Mal kein Hardware-Problem wär.
 

Anhänge

Das ist eine Minidump Datei drin
 
Ich habe mal die .rar todesmutig geöffnet und die dmp ausgelesen:

Code:
SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (7e)
PROCESS_NAME:  System
ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%p verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x%p. Der Vorgang %s konnte im Arbeitsspeicher nicht durchgef hrt werden.
IMAGE_NAME:  ntkrnlmp.exe
BUCKET_ID_FUNC_OFFSET:  23e
FAILURE_BUCKET_ID:  AV_nt!MiZeroLocalPages

Kann ein Hardwareproblem (vermutlich hier RAM), Overclock-Settings, aber auch ein Treiberproblem sein.

Wenn es jetzt nur einmalig aufgetreten ist, würde ich erstmal beobachten, ob es sich häuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Maxysch
Hab erstmal ein BIOS Update gemacht, hoffe dass das mal was hilft
 
Vor dem Benutzen von RAM wird der erst mit Nullen überschireben, da knallt es:

00 nt!MiZeroLocalPages
01 nt!MiZeroNodePages
02 nt!PspSystemThreadStartup
03 nt!KiStartSystemThread

Dein Kingston RAM läuft schon auf schnarchen lahmen 4800MHz also ohne XMP Profil.

Size 32767MB
Form Factor 09h - DIMM
Device Set [None]
Device Locator DDR5-A2
Bank Locator BANK 0
Memory Type 22h - DDR5
Type Detail 0080h - Synchronous
Speed 4800MHz
Manufacturer Kingston

Serial Number
Asset Tag Number
Part Number KF560C32-48
Attributes 2
Extended Size 49152
Configured Memory Speed 4800
Minimum Voltage 1100
Maximum Voltage 1350
Configured Voltage 1100

Da sollte er eigentlich laufen, vllt hat deine getauschte Intel CPU wieder einen weg 🫣 Wenn es nur einmal aufgetreten ist dann ignoriere es erst einmal.
 
Hallo zusammen!

Heute war offenbar ein größeres Windows-Update, wo ich sogar installationsähnliche Eingaben beim Hochfahren tätigen musste.

Interessant ist, dass ich ca. 15 Minuten später meinen ersten Bluescreen seit langem hatte.
Zufall? Kann mir das bitte wer auslesen?
 

Anhänge

Hier hat die "Battle Eye Anti-Cheat Engine" (BEDaisy) in Verbindung mit dem Spiel "War Thunder" (aces.exe) einen Bluescreen ausgelöst.
Anscheinend wegen Kompatibilitätsproblemen. Du müsstest schauen, ob es Updates für Battle Eye gibt.

Diese Anti-Cheat-Funktionen sorgen immerwieder für Probleme, weil man sie versucht an Sicherheitsfunktionen von Windows 11 (TPM, Secureboot, Kernisolierung) zu knüpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName
Neues Problem...

sfc /scannow vielleicht? Oder ist es schwerwiegender?
 

Anhänge

Dieses Mal IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a) bei der Funktion KiUpdateThreadPriority:

PROCESS_NAME: ForgottenHope2

00 nt!KeBugCheckEx
01 nt!KiBugCheckDispatch
02 nt!KiPageFault
03 nt!KiUpdateThreadPriority
04 nt!KiSoftParkElectionUnparkProcessor
05 nt!KiSoftParkElectionDpcRoutine

06 nt!KiExecuteAllDpcs
07 nt!KiRetireDpcList
08 nt!KxSwapStacksAndRetireDpcList


Also knallt es beim Unparken von Core beim Zocken von ForgottenHope2.

Probiere mal BIOS F13c, da gibt es noch Verbesserungen bei den Intel Stabilitätsproblemen:

1751629651461.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Hab ich mal gemacht, danke vielseits!
 
Zurück
Oben