Bluescreen+Shutdown nach Win11 Installation

svnthst3r schrieb:
Ich hab mir jetzt Bluescreenview runtergeladen. Es zeigt mir nichts an.
Seltsam, normalerweise kannst du da deine vergangenen Bluescreens sehen und musst auch eigentlich nichts einstellen oder installieren. Ist doch nur eine Zip-Datei. Eigentlich zeigt das Programm dir bereits nach dem Entpacken und Ausführen sofort die vergangenen BSODS an (musste da noch nie irgendwas generieren). Ich nehme an du hast das richtige Tool herunter geladen? https://www.nirsoft.net/utils/bluescreenview.zip ? Ansonsten kannst du nochmal in der Ereignisanzeige die Fehler der letzten Tage durchgehen. Interessant wäre z.B. wenn irgendwas von "Hardwarefehler" oder "Schwerwiegender Fehler" auftaucht. Dann einfach mal auf diesen Fehler Doppelklicken. So kann man ggf. mehr Informationen darüber bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
Naja, wenn der BSOD kommt, weil die SSD abschmiert, wo der Dump drauf gespeichert werden soll, gibts halt keinen Dump^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
@qiller Heureka! Das wäre tatsächlich eine Erklärung, wo sich der Kreis schließt. Ich sehe den Bluescreen ja wie beschrieben nur für 1-2 secs. Er schmiert wsl tatsächlich im Bluescreen bei 0% ab, wenn er versucht den Crash zu loggen. xD
Ergänzung ()

Janoe schrieb:
Seltsam, normalerweise kannst du da deine vergangenen Bluescreens sehen und musst auch eigentlich nichts einstellen oder installieren. Ist doch nur eine Zip-Datei. Eigentlich zeigt das Programm dir bereits nach dem Entpacken und Ausführen sofort die vergangenen BSODS an (musste da noch nie irgendwas generieren). Ich nehme an du hast das richtige Tool herunter geladen? https://www.nirsoft.net/utils/bluescreenview.zip ? Ansonsten kannst du nochmal in der Ereignisanzeige die Fehler der letzten Tage durchgehen. Interessant wäre z.B. wenn irgendwas von "Hardwarefehler" oder "Schwerwiegender Fehler" auftaucht. Dann einfach mal auf diesen Fehler Doppelklicken. So kann man ggf. mehr Informationen darüber bekommen.
Ja hab den Installer von dort. Aber das was @qiller sagt ergibt viel Sinn. Windows erstellt wsl normalerweise den Dump-Ordner beim ersten Bluescreen. Da ich aber das SSD-Problem (Ist ja die Systemdrive) habe, wurde noch nie gelogged und auch der Ordner nicht erstellt und deswegen schmiert auch der PC im Bluescreen bei 0% ab. Das passt logisch alles so gut zusammen. Ich fress nen Besen, wenn ich das Problem noch immer habe. Ich wette das SSD FW Update hat das Problem gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Halte uns auf dem Laufenden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du uns kein Foto von Deiner Besenmahlzeit hier posten musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r und Azghul0815
Shrekmachine schrieb:
Halte uns auf dem Laufenden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du uns kein Foto von Deiner Besenmahlzeit hier posten musst.
Hi! Update: Ich hab keinen Bluescreen mehr. Hab jetzt die letzten Tage intensiv am PC gearbeitet. Null Probleme. 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CR4NK, Wo bin ich hier, Shrekmachine und eine weitere Person
Mega!
und jetzt kannst Du auch mal in Ruhe die anderen Komponenten up to date bringen, also zum Beispiel Speichertimings nach BIOS Reset, evtl. nach BIOS Update automatisch zurückgesetzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
@Shrekmachine Ja! Erstmal möchte ich wissen, ob ich genug Saft habe. Denn ich hab diese XMP-Konfiguration mal enabled im BIOS. Und also jetzt die richtigen Settings drin. Dennoch scheint nur der Erste Eintrag in CPU-Z annähernd an die Config Values ranzukommen. Ich vermute, das liegt an zu wenig Saft. Wie gesagt ich hab CPU und RAM zwischendurch mal upgegradet und ich denk mal mehr Leistung möchte mehr Power. Aber keine Ahnung. Lange Rede wsl nicht viel Sinn...

Ich hätte da eine Frage: Wie finde ich den am Besten raus wieviel Saft ich brauche?
 
Es liegt nicht an zu wenig Saft...

RAM verbraucht wenige Watt .. OC RAM zwar mehr aber nicht das das Netzteil Hops geht..


Und wenn poste doch die Werte was jetzt eingestellt ist..
 
Okay. ^^
mem.png
SPD.png
 
Ist doch alles richtig... Der rechte reiter xmp 3596 ist doch eingestellt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shrekmachine
Hä? Wieso ist es jetzt richtig? Idgi. Siehe vorige Screens, wo mir bestimmte Einträge als falsch markiert wurden.
Ergänzung ()

Denniss schrieb:
Ist der RAM nach Vorgabe im Handbuch verbaut sprich auf dem 2./4. Steckplatz von der CPU aus gesehen?
Ich hab übrigens den RAM scheinbar doch nicht richtig verbaut. Ich hab zwar nach Anleitung den PC zusammengesteckt, aber irrtümlich scheinbar doch die Slots 1 und 3 verwendet. How bad is this? xD
 
svnthst3r schrieb:
Ziemlich. Mich wundert, dass bei dir DDR4-3600 stabil läuft. Wahrscheinlich, weils nur CL18 sind. Ich würds auf jeden Fall korrigieren. Wahrscheinlich musst du anschließend aber nochmal RAM-Training durchlaufen lassen (erste Start nach dem Umstecken dauert bisschen) und XMP wieder aktivieren (wird i.d.R. bei verändertem RAM deaktiviert).
 
@svnthst3r

XMP - 3596 = das maximale Profil was als SPD ausgelesen wird ...

Memory = das Profil was das BIOS eingestellt hat... wenn die sehr gleich sind = richtig eingestellt.
das tRC Timing stellt das Mainboard noch etwas nach ist aber unbedenktlich... gibt ja auch noch mehr Subtimings die eingestellt werden.

Slot 1 = 1A Slot 3 = 1B ... passt

Dual Channel ist aktiv = 2*64 bit ole..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
Omg, GB wieder mit seiner eigenwilligen Nummerierung. Ich zeigs einfach in der MB-Abbildung, wo 2 Module reinmüssen und so stehts auch im Handbuch:
1749829089420.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
@qiller und cpu-z zählt einfach durch..

Aber passt ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
xxMuahdibxx schrieb:
Ja ne, im CPUZ-Screenshot vom TE hat er ja schon 1 Modul in Slot 1, was bei GB Slot "DDR4_4" wäre und damit schon falsch. Die beiden DIMMs müssten in Slot "DDR4_2" (Slot 2 bei CPUZ) und "DDR4_1" (Slot 4 bei CPUZ).

Ich hab ja auch ein GB AM4 Board mit 2 DIMMs und bei mir wird in CPUZ in Slot 1 und 3 nichts angezeigt (DIMMs stecken in Slot 2 u. 4). So wie es sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svnthst3r
@qiller jo hab nachgeschaut bei mir ists in CPU-Z auch 2 und 4 und die Module stecken richtig .. auch bei Am4 Asus board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
qiller schrieb:
Omg, GB wieder mit seiner eigenwilligen Nummerierung. Ich zeigs einfach in der MB-Abbildung, wo 2 Module reinmüssen und so stehts auch im Handbuch:
Anhang anzeigen 1627887
Ey ich war so verwirrt gestern. Es passt so wie ich es gemacht habe. CPU-Z hat mich komplett verwirrt. xD
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Ja ne, im CPUZ-Screenshot vom TE hat er ja schon 1 Modul in Slot 1, was bei GB Slot "DDR4_4" wäre und damit schon falsch. Die beiden DIMMs müssten in Slot "DDR4_2" (Slot 2 bei CPUZ) und "DDR4_1" (Slot 4 bei CPUZ).

Ich hab ja auch ein GB AM4 Board mit 2 DIMMs und bei mir wird in CPUZ in Slot 1 und 3 nichts angezeigt (DIMMs stecken in Slot 2 u. 4). So wie es sein soll.
Das ist bei mir Exakt genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Zurück
Oben