Hallo!
Ich hab da mal folgendes Problem:
Ich hab mir mal vor einigen Tagen ein Firefox-Update auf mein Notebook geladen. Daraufhin wurde am Folgetag ein weiteres Update wg Sicherheitsproblemen empfohlen, welches ich natürlich auch aufgespielt habe. Als der Rechner tags darauf gestartet wurde, konnte Firefox nichtmehr geladen werden. Ein Systemwiederherstellung zu einem Wiederherstellungspunkt (am Vortag des ersten Firefox-Updates eingerichtet) brachte keine Hilfe beim Starten von Firefox. Also habe ich schrittweise immer frühere Wiederherswtllungspunkte gewählt. Fazit.
Irgendwann wollte XP nicht mehr starten. Man kommt immer bis zum Bildschirm mit dem Ladebalken- danach hängt sich der Rechner auf. Und das sowohl im normalen, als auch im abgesicherten Modus (Unterschied: Im normalen Modus gibts einen schwarzen Bildschirm, im abgesicherten Modus schwarzen Bildschirm mit Cursor oben links). Die "als zuletzt funktionierende bekanntze Version" tuts auch nicht.
Also: Mit der WinXP (mit Service Pack 2) gebootet, um mit (R) zu reparieren.
chkdsk bringt aber nichts (die /p bzw /r Varianten bringen mich auch nicht weiter)
an fixbmr hab ichmich nocht nicht rangetraut
fixboot und bootcgf waren ebenso erfolglos
Was nun?
Gruß und Dank
Ich hab da mal folgendes Problem:
Ich hab mir mal vor einigen Tagen ein Firefox-Update auf mein Notebook geladen. Daraufhin wurde am Folgetag ein weiteres Update wg Sicherheitsproblemen empfohlen, welches ich natürlich auch aufgespielt habe. Als der Rechner tags darauf gestartet wurde, konnte Firefox nichtmehr geladen werden. Ein Systemwiederherstellung zu einem Wiederherstellungspunkt (am Vortag des ersten Firefox-Updates eingerichtet) brachte keine Hilfe beim Starten von Firefox. Also habe ich schrittweise immer frühere Wiederherswtllungspunkte gewählt. Fazit.
Irgendwann wollte XP nicht mehr starten. Man kommt immer bis zum Bildschirm mit dem Ladebalken- danach hängt sich der Rechner auf. Und das sowohl im normalen, als auch im abgesicherten Modus (Unterschied: Im normalen Modus gibts einen schwarzen Bildschirm, im abgesicherten Modus schwarzen Bildschirm mit Cursor oben links). Die "als zuletzt funktionierende bekanntze Version" tuts auch nicht.
Also: Mit der WinXP (mit Service Pack 2) gebootet, um mit (R) zu reparieren.
chkdsk bringt aber nichts (die /p bzw /r Varianten bringen mich auch nicht weiter)
an fixbmr hab ichmich nocht nicht rangetraut
fixboot und bootcgf waren ebenso erfolglos
Was nun?
Gruß und Dank