Boot Probleme Windows XP

Bunde

Newbie
Registriert
März 2010
Beiträge
3
Hallo!

Ich hab da mal folgendes Problem:

Ich hab mir mal vor einigen Tagen ein Firefox-Update auf mein Notebook geladen. Daraufhin wurde am Folgetag ein weiteres Update wg Sicherheitsproblemen empfohlen, welches ich natürlich auch aufgespielt habe. Als der Rechner tags darauf gestartet wurde, konnte Firefox nichtmehr geladen werden. Ein Systemwiederherstellung zu einem Wiederherstellungspunkt (am Vortag des ersten Firefox-Updates eingerichtet) brachte keine Hilfe beim Starten von Firefox. Also habe ich schrittweise immer frühere Wiederherswtllungspunkte gewählt. Fazit.
Irgendwann wollte XP nicht mehr starten. Man kommt immer bis zum Bildschirm mit dem Ladebalken- danach hängt sich der Rechner auf. Und das sowohl im normalen, als auch im abgesicherten Modus (Unterschied: Im normalen Modus gibts einen schwarzen Bildschirm, im abgesicherten Modus schwarzen Bildschirm mit Cursor oben links). Die "als zuletzt funktionierende bekanntze Version" tuts auch nicht.

Also: Mit der WinXP (mit Service Pack 2) gebootet, um mit (R) zu reparieren.

chkdsk bringt aber nichts (die /p bzw /r Varianten bringen mich auch nicht weiter)
an fixbmr hab ichmich nocht nicht rangetraut
fixboot und bootcgf waren ebenso erfolglos

Was nun?

Gruß und Dank
 
Ja, hab ich schon probiert.

Das Problem hierbei: Wenn ich beim errsten Screenshot "Installieren" wähle, fehlt nachher die Option zum reparieren. Es bleibt nur die Neuinstallation.
Liegt das darn, daß auf der CD "nur" SP2 darauf ist? Sowas hab ich mal im Netz gelesen. Mein erster Versuch, eine CD mit SP3 zu brennen ist leider fehlgeschlagen- vermutlich wiel ichs mit Windows 7 statt mit XP grbrannt habe?
 
Hm..

habe ich einigen Kunkurrenzforen gelesen, dass empfohlenwird, eine solche CD unter Windows XP zu brennen. Könnte was dran sein, da die unter "7" gebrannte CD nicht funktioniert hat (irgendwie scheint das mit der Bootdatei nicht hinzuhauen).

Um den ersten Post nochmal zu konkretisieren:

Bei chkdsk kommt folgendes raus:

Der Datenträger scheint in gutem Zustand zu sein und wurde nicht überprüft. Verwenden Sie /p um die Überprüfung dennoch durchzuführen

chkdsk /p

Chkdsk hat mindestens einen Fehler auf dem Datentäger gefunden.

chkdsk /r
Die Überprüfung des datenträgers ist abgeschlossen

;-(
Ergänzung ()

Hab mit der XP-CD mit SP3 folgende Fehlermeldung:

Couldnt find NTLDR

Danach:

Wälen Sie das zu startende Betriebssytem:

Mircosoft Windows XP Professional

Dann könnte man noch mit der F8 Taste die erweiterten startoptionen aufrufen (abgesichert etc...)

Das o.g. Problem besteht aber weiterhin...
Ergänzung ()

Also:

Ich habe jetzt nochmal im Beriebssystem XP eine WinXP CD mit SP3 erstellt. Die Fehlermeldung

CDBOOT: Couldnt find NTLDR

bleibt aber immer noch. Ist beim Brennen was schief gelaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben