Bootfähiger USB Stick für 64bit System

I Am The Ocean

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
95
Hallo zusammen,

ich wollte für ein Netbook meinen USB Stick bootfähig machen. Dafür habe ich über msdnaa Windows 7 Professional 64bit mit dem Service Pack 1 heruntergeladen. Mit dem Windows 7 USB DVD Download Tool habe ich nun die heruntergeladene ISO Datei ausgewählt und am Ende werden zwar alle Daten kopiert, aber es kommt die Meldung dass der Stick nicht bootfähig gemacht werden konnte.

Ich habe es auch mit Windows 7 Professional 32bit probiert (ohne Service Pack) und das ging ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee woran es liegt und wie es doch irgendwie hinbekomme?

Danke schonmal!
 
Hast Du mal versucht, mit dem Windows-eigenem Tool "Diskpart" auf Kommandoebene den Stick auszuwählen, zu cleanen, dann eine neue FAT32 Partition zu erstellen und diese auf "Active" zu setzen?!
Danach hast Du einen bootfähigen USB-Stick!

Danach einfach mit z.B. 7-zip den Inhalt der ISO-Datei ins Hauptverzeichnis des Sticks extrahieren.
Fertig, bootfähiger Win7-USB-Stick...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch einfach diskpart nutzen:
Dionysos808 schrieb:
Es wird empfohlen, Diskpart nur mit äußerster Vorsicht zu verwenden, da Diskpart die explizite Steuerung von Partitionen und Volumes ermöglicht. Diskpart kann also Partitionen löschen etc. Zur Wahrung der Übersichtlichkeit sollten keine unnötigen Sticks angesteckt sein.

Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten öffnen -> "diskpart" -> "list disk": Nummer für den USB-Stick ermitteln (an der Größe erkennbar) -> "select disk Nummer": für Nummer die mit "list disk" ermittelte einsetzen -> "list disk" zur Überprüfung: der USB-Stick sollte mit einem Sternchen versehen sein -> "clean" -> "create partition primary" -> "active" -> "format fs=fat32 quick" -> "assign" -> "exit" -> "exit"

Danach einfach die Dateien auf den Stick extrahieren. Fertig.
 
Hallo,

Auf was für einem Betriebssystem erstellst du den Stick?

Wenn du ein 32 Bit System benutzt musst du dir eine zusätzliche Datei von MS laden.
 
diesem Microsoft Tool fehlen meines Wissens nach 2 Dateien, die zum erstellen eines 64bit Sticks notwendig sind

diese Dateien musste Microsoft damals raus hauen, weil das Tool selbst nicht von MS ist und die Lizenz vorsieht, dass der Quellcode veröffentlicht werden muss.
Und da hat MS natürlich keine Lust drauf.

Man kann sie die beiden Dateien in irgendeinem Entwicklerpaket von MS runterlasen.

Allerdings gibt es auch noch die Beta von dem Tool, die ist noch "vollständig"
 
Ganz einfach Stick foramtieren auf Fat 32 oder NTFS egal... Iso entpacken und die ganzen datein auf den stick laden fertig
 
Danke für eure Antgowrten!

killerwilli87 schrieb:
Hallo,

Auf was für einem Betriebssystem erstellst du den Stick?

Wenn du ein 32 Bit System benutzt musst du dir eine zusätzliche Datei von MS laden.

Das ist der Fall! Hat deshalb wohl nicht geklappt. Habe jetzt mit unetbootin den Stick bootfähig gemacht. Zumindest war der Test an meinem PC erfolgreich. Das Netbook habe ich erst morgen, werde dann auf eure Alternativen zurückgreifen, falls es nicht funktionieren sollte.

Muss ein USB Stick eigentlich hardwarespezifisch irgendwelche bootfähigen Eigenschaften haben?

Danke nochmal!
 
xxzeljkoxx schrieb:
Ganz einfach Stick foramtieren auf Fat 32 oder NTFS egal...

Falsch. Es ist nicht egal. Einige Boards unterstützen NICHT das Booten von einem NTFS formatierten Bootstick. Das Microsoft eigene USB Tool formatiert den Stick grundsätzlich in NTFS !
Mit einem FAT32 formatierten Bootstick funktioniert das ganze dann auch bei den Boards, die NTFS nicht booten wollen. Außerdem MUSS "USB LEGACY" im BIOS aktiviert sein.

Jeder Stick kann bootfähig gemacht werden. Nur das BIOS muss das Booten vom Stick unterstützen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben