puffisworld
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.313
Moin,
ich raste aus. Ich hatte mich erst an den OC-Thread gewandt, aber aus Zeitmangel mit dem Übertakten pausiert. Nun habe ich seit zwei Tagen das Problem, dass mein PC erst nach dem fünften oder sechsten Mal (unterschiedlich) erst Boot oder erst den POST-Screen anzeigt.
Vorweg mein exaktes System
2 x Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300)
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA 3Gb/s (ST3500410AS/ST3500418AS)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x EVGA GeForce GTX 670 FTW, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2678)
1 x ASUS P8Z77-V (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0
1 x Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II (DCACO-V540000-BL)
1 x Scythe Mugen MAX (SCMGD-1000)
1 x NZXT Sleeved LED Kit weiß 200cm, 24 LED (CB-LED20-WT)
1 x NZXT H440 weiß mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-H440W-W1)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
1 x Microsoft: Windows 8.1 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-06942)
1 x Microsoft: Office 2013 Professional Plus, ESD (multilingual) (PC)
Alle BIOS (MB & GPU), Treiber und Software auf dem neuesten Stand (heute, 22.09.2014)
Temperaturen sind ok
Prozessor: Max 65°C
Grafikkarte: Max 82°C
Getestet mit zum Teil GPU und CPU gleichzeitig: Prime95, HeavenBench, 3DMark, 3DMark06, FurMark, HeavyLoad, AIDA64, Battlefield 4, FIFA14, Diablo 3 und MotoGPU 14
Momentaner OC-Takt/-spannung
Prozessor: 1.044V bei 100x40 (4GHz 4-Core-Turbo)
Grafikkarte: 1.100V bei Max 1210/3500MHz und Max 139% (eingestellt 145%)
RAM: 1.500V bei 1600MHz CL9 (XMP-Profil nimmt er auch bei fixer V nicht)
Restliche Komponenten manuell auf ihrer Standard-Spannung und Energie-Einstellungen im BIOS auf entweder ASUS-Optimized oder High.
Bisher getan/getestet:
Prime95 30min BIOS-Resettet/GPU default Werte
Prime95 & FurMark 30min
FurMark 45min
Prime95 30min OC
Prime95 & FurMark 30min OC
FurMark 45min OC
3DMark (06) ein paar Mal hintereinander
FIFA 14 3h am Stück
Battlefield 4 10 Runden im MP 64-Slot am Stück
und auch andere Spiele
1080p-Filme im MKV-Format
Bilder von einer Feier bearbeitet
BIOS-Reset
Treiber aktualisiert
Windows und Software Updates
System bereinigt (auch mit CCleaner)
"Virenscan" mit Security Essentials, Stinger 6 Anti-Maleware
CPU-Pins, anderer RAM-Slot, Verkabelung und ohne GPU getestet
Der will einfach nicht mehr starten. Nach den paar Versuchen bis es klappt, kommt die POST-Screenmeldung, dass das OC-Fehlgeschlagen ist. Darauf F1, OC-Settingsladen und booten. Dann klappt es dieses eine Mal und das System rennt, wie oben beschrieben, wie die Sau und bleibt stabil! Das habe ich nun wirklich getestet. Ich bekomme die POST-Meldung merkwürdiger Weise auch ohne OC. :'D
Hard-Reset und BIOS-Akku raus, habe ich auch gemacht...
Hat jemand einen Rat? Mainboard oder CPU zum Testen habe ich nicht wirklich in greifbarer Nähe. Auch Netzteil ist mau..
Danke!!!
ich raste aus. Ich hatte mich erst an den OC-Thread gewandt, aber aus Zeitmangel mit dem Übertakten pausiert. Nun habe ich seit zwei Tagen das Problem, dass mein PC erst nach dem fünften oder sechsten Mal (unterschiedlich) erst Boot oder erst den POST-Screen anzeigt.
Vorweg mein exaktes System
2 x Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300)
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA 3Gb/s (ST3500410AS/ST3500418AS)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x EVGA GeForce GTX 670 FTW, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2678)
1 x ASUS P8Z77-V (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0
1 x Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II (DCACO-V540000-BL)
1 x Scythe Mugen MAX (SCMGD-1000)
1 x NZXT Sleeved LED Kit weiß 200cm, 24 LED (CB-LED20-WT)
1 x NZXT H440 weiß mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-H440W-W1)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
1 x Microsoft: Windows 8.1 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-06942)
1 x Microsoft: Office 2013 Professional Plus, ESD (multilingual) (PC)
Alle BIOS (MB & GPU), Treiber und Software auf dem neuesten Stand (heute, 22.09.2014)
Temperaturen sind ok
Prozessor: Max 65°C
Grafikkarte: Max 82°C
Getestet mit zum Teil GPU und CPU gleichzeitig: Prime95, HeavenBench, 3DMark, 3DMark06, FurMark, HeavyLoad, AIDA64, Battlefield 4, FIFA14, Diablo 3 und MotoGPU 14
Momentaner OC-Takt/-spannung
Prozessor: 1.044V bei 100x40 (4GHz 4-Core-Turbo)
Grafikkarte: 1.100V bei Max 1210/3500MHz und Max 139% (eingestellt 145%)
RAM: 1.500V bei 1600MHz CL9 (XMP-Profil nimmt er auch bei fixer V nicht)
Restliche Komponenten manuell auf ihrer Standard-Spannung und Energie-Einstellungen im BIOS auf entweder ASUS-Optimized oder High.
Bisher getan/getestet:
Prime95 30min BIOS-Resettet/GPU default Werte
Prime95 & FurMark 30min
FurMark 45min
Prime95 30min OC
Prime95 & FurMark 30min OC
FurMark 45min OC
3DMark (06) ein paar Mal hintereinander
FIFA 14 3h am Stück
Battlefield 4 10 Runden im MP 64-Slot am Stück
und auch andere Spiele
1080p-Filme im MKV-Format
Bilder von einer Feier bearbeitet
BIOS-Reset
Treiber aktualisiert
Windows und Software Updates
System bereinigt (auch mit CCleaner)
"Virenscan" mit Security Essentials, Stinger 6 Anti-Maleware
CPU-Pins, anderer RAM-Slot, Verkabelung und ohne GPU getestet
Der will einfach nicht mehr starten. Nach den paar Versuchen bis es klappt, kommt die POST-Screenmeldung, dass das OC-Fehlgeschlagen ist. Darauf F1, OC-Settingsladen und booten. Dann klappt es dieses eine Mal und das System rennt, wie oben beschrieben, wie die Sau und bleibt stabil! Das habe ich nun wirklich getestet. Ich bekomme die POST-Meldung merkwürdiger Weise auch ohne OC. :'D
Hard-Reset und BIOS-Akku raus, habe ich auch gemacht...
Hat jemand einen Rat? Mainboard oder CPU zum Testen habe ich nicht wirklich in greifbarer Nähe. Auch Netzteil ist mau..
Danke!!!