Bootprobleme! Windows 7 zwei mal installiert?

MyestiX

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen!


Ich habe ein Bootproblem mit Windows 7.
Vor wenigen Tagen habe ich mir einen neuen Laptop mit Windows 7 Home Premium gekauft.
Habe auch direkt wie empfohlen die (in dem Fall) 3 Recovery DVD´s erstellt.
Da meine Festplatte allerdings nur eine C: Partition hatte, habe ich mit "Gparted" eine weitere Partition hinzugefügt.

Nachdem alles beendet war, habe ich den Laptop neugestartet. Daraufhin hat er mir einen Fehler gezeigt, das Windows aufgrund von kürzlich vorgenommenen Hard- oder Softwareänderungen nicht gestartet werden kann.
Ich solle bitte die Recovery DVD´s einlegen und auf "Reparieren" klicken um das Problem zu beheben.
Da mir nach dem Einlegen nicht die Option "Reparieren" angeboten wurde, habe ich einfach mal C: komplett formatiert.

Nach einem weiteren Neustart kam nun mein eigentliches Problem:

Immer wenn ich den Laptop hochfahre, zeigt er mir noch vor dem Windowsladescreen, 2 Windows 7 Versionen an, von denen ich allerdings auch nur eine starten kann.
Habe ich die startfähige Version gewählt, bootet er ganz normal weiter und ich kann mit Win arbeiten.
Wähle ich jedoch die andere Version aus, zeigt er mir das gleiche Problem wie es auch nach dem Partitionieren der Fall war (ich solle doch bitte die Recovery DVD´s einlegen und "Reparieren" klicken).
Nachdem ich das auch bei dieser Version gemacht habe (ich habe wieder formatiert) kommt allerdings immer noch der gleiche Fehler.
Ich habe den Laptop formatiert, ich habe die DVD´s bei beiden Versionen eingelegt, aber trotzdem gibt es immer 2 "Windows 7" welche mir zum booten zur Wahl gestellt werden, von denen nur eine funktioniert.

Was kann ich also tun, damit ich ganz normal booten kann und nicht immer eine Version auswählen muss bzw. das ich tatsächlich nur noch ein Betriebssystem auf dem Laptop habe?

Mein erster Verdacht war, dass ich jetzt 2 mal Windows auf dem Laptop habe. Einmal auf C: und einmal auf D:.
Das habe ich natürlich direkt nachgeguckt und auf D: ist keine einzige Datei!

Ist es also möglich, dass sich Win 2 mal auf C: installiert hat ?
Und selbst wenn, ich kann machen was ich will, nur eine der beiden Versionen funktioniert.
Trotzdem muss ich wie gesagt immer eine Version auswählen.
Sowas kenne ich sonst nur von 2 verschiedenen Betriebssystemen, aber nicht 2 mal von dem gleichen...
Ich bin völlig ratlos..


Für hilfreiche Tips bzw. Hilfe die zur Lösung des Problems beiträgt, wäre ich sehr dankbar!
 
Wie andy4 schon geschrieben hat scheint das ein Problem mit dem Bootmanager von Windows 7 zu sein. Die Lösung wäre, dass Du die beiden Einträge im Bootmenü umbenennst, so dass Du sie anhand des Namens auseinanderhalten kannst. Dann findest Du heraus, welcher der beiden Einträge der ist, der richtige (=funktionierende) ist, indem Du den Rechner neu startest. Wenn Du dann sicher weist, welcher Eintrag funktioniert und welcher nicht, kannst Du einfach den defekten Eintrag aus dem Bootmenü entfernen.

Ändern kannst Du die Einträge im Bootmenü mit dem Befehl "bcdedit" in einer Kommandozeile mit Admin-Rechten. Dabei kann man jedoch auch recht viel kaputt machen. Daher empfehle ich Dir, das Programm EasyBCD zu benutzen, welches Dir eine GUI für den bcdedit-Befehl liefert.
 
Vielen Dank an euch beide für die Hilfe und die genaue Beschreibung.
Waren echt einfach nur 2 Booteinträge.
Mit dem Programm hat alles super und schnell geklappt, war einfach und jetzt läuft alles super !!!

Vielen Dank noch einmal!
 
Zurück
Oben