Bootschleife

Philuminati

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
26
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem PC, jedesmal wenn ich ihn starte gerät er in eine Schleife, noch bevor der Biosscreen auftaucht, startet der PC sich neu, ohne dass das Netzteil ausgeht. Das interessante an dem Problem ist, dass wenn ich einen beliebigen RAM-Riegel entferne, startet der PC problemlos. Beim nächsten Mal geht es dann allerdings wieder nicht. Wenn ich den zuvor entfernten Riegel wieder einsetze, geht alles normal. Mein System besteht aus einem Gigabyte Z97 G1.Sniper-Mainboard mit einem Xeon E3-1231v3. Als Arbeitsspeicher verwende ich 2x4 und 2x2 Gb DDR3 GSkill RipJawsX.

Kann mir irgendjemand sagen, woran das liegen könnte? Der PC stürzt nicht ab und neustarten funktioniert problemlos, nur starten nach herunterfahren eben nicht. Falls es nötig sein sollte kann ich auch noch weitere Komponenten aufzählen. Die Errorcodes des Mainboards in den Schleifen bringen denke ich nichts, da es unterschiedliche Stellen gibt und es anscheinend kein System dahinter gibt.

Vielen Dank im Voraus,

Phil
 
BIOS Reset machen
Evtl. die RAM Spannung etwas erhöhen
BIOS Update machen

Evtl. ist auch irgendwas von Board / RAM / CPU (Speichercontroller) Netzteil defekt. Aber eher unwahrscheinlich
 
Also, mein RAM hat 1333 MHz. Die Spannung liegt laut BIOS bei 1,524 Volt, auf den Riegeln aufgedruckt steht 1,5 Volt. Ich habe keinerlei Übertaktungen oder Spannungsveränderungen jemals an irgendeiner Komponente durchgeführt. Den BIOS-Reset hab ich schon mehrfach erfolglos probiert. Das mit dem Update ist so eine Sache. Ich habe derzeit die Version F6, aktuell wäre F8. Jedoch kriege ich jedesmal beim Update die Fehlermeldung, ich solle keine 32 Bit sondern eine 64 Bit Version nutzen. Allerdings gibt es auf der Herstellerseite keine andere Downloadoption, als die, bei der ich die Fehlermeldung erhalte. Mein OS ist Windows 10 Home Premium 64 Bit.
 
Du sollst das Update auch tunlichst NICHT unter Windows durchführen.

Neues BIOS auf einen USB Stick. Und dann im BIOS das Flash Tool starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also ich habe eine Zip-Datei mit dem BIOS-Update. Mache ich die so direkt auf den Stick oder erst entpacken? Und wie starte ich das Update dann im BIOS?
 
Zip entpacken. Datei auf den USB Stick.
Beim Booten dann ins BIOS und QFlash suchen (Die F8 Taste sollte dich sofort dahin bringen). Dann das richtige Laufwerk und die richtige Datei aussuchen und starten. Und ein paar Minuten warten.

Bei Gigabyte Boards kannst du da nichts falsch machen. Wenn es fehlschlagen sollte (extrem unwahrscheinlich), versucht er 3 mal zu booten und spielt dann ein Backup ein. Danach kannst du es dann noch mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich das beurteilen kann, scheint alles funktioniert zu haben. Ich habe jetzt nicht mehr die F6-, sondern die F8-Version des BIOS und mein Problem mit dem Booten ist verschwunden.

Danke für die Hilfe!:D
 
Ja, sobald da irgendwo F8 steht, hat's geklappt.

Wunderbar! :)
 
Also ich stehe vor ein ähnliches Problem. Habe auch das Mainboard allerdings ein i7 4770k, 2x8gb Ares 2400. Habe auch die F8 Firmware aber sobald ich beider Speicherriegel mach mein Rechner eine Boot Schleife. Habe in der Ereignisanzeige geschaut und da sind viele verschiedene Fehlern drin. Fehler 10010, Warnung 360 und Kritisch 41. Ich bin total verzweifelt, hat bis vor eine Woche alles super funktioniert
 
Was hast du geändert, dass es nicht mehr ging?
 
Genau dass ist das Problem, habe nicht geändert, lief seit monaten gut
Ergänzung ()

So Problem gelöst, ich habe den Speaker dran gemacht und überraschung. Es war die kleine CMOS Batterie, wenn die so heiß. Vielen Dank.

Und ich melde mich wieder, gestern Abend nach den Batterie tauscht ging alles tadellos. Heute morgen rechnen an gemacht und es geht wieder los, viele kürze töne aus den Speaker und immer wieder neustart.

Zur mein Rechner:

i7-4770k
2x8GB DDR3 ares 2400 mhz?
Gigabyte G1.sniper z97 (Bios F8)
bequiet! Straight Power 10 500W
MSI gtx 1080 x

Jetzt bin ich aber verzweifelt, was kann den sein wenn bis Anfang diese Woche nicht geändert habe. Habe beide ram riegel einzel probiert, bei beiden einzeln startet das PC ganz normal aber nur wenn ich die in eine der hinteren ram slots mache (die weiter weg von der CPU sitzen, die vorderen habe ich nicht probiert.)
@benneque, hast du vielleicht eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet: (Immer noch probleme!)
Hmm.. was sagt das Handbuch denn zu den Beep Codes?

Kannst du prüfen ob die neue Batterie noch voll ist? Vielleicht hast du irgendwo nen Kurzschluss und die Batterie hat sich auch entladen.
 
Im Handbuch steht nicht, habe nur die Englisch pdf version.

Die Batterie kann ich am Montag auf der Arbeit messen, habe kein multimeter hier. Jetzt geht der rechner wieder. Es ist sehr suspect alles. Ich werde es übers Wochenende im Auge behalten.
 
Zurück
Oben