Boxen für HTPC

Wingcombo

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
148
Hallo,

ich habe einen HTPC https://www.computerbase.de/forum/threads/absegnen-wohnzimmer-pc.727824/
mit dem 7.1 Audio (ALC889) Onboard Sound.

Ich suche nun Boxen, am liebsten Aktivboxen, da ein kleiner Platzmangel herrscht und ich nicht direkt beim PC einen Subwoofer geben möchte. (CD springen? :))
Wenn es dafür außer Müll nichts gibt dann muss halt ein 2.1 her.

Wichtiges Kriterium für mich, es sollte das Wohnzimmer mit Musik und Film füllen, daher kommen die Boxen auf die Wohnzimmer Wand montiert und sollten so 25-35cm hoch sehen, ähnlich wie diese:
http://geizhals.at/a92371.html

Auch Standlautsprecher würden in Frage kommen, da ich links und rechts noch Platz hätte.

mfg
 
Wenn du platz für Standlautsprecher hat, nimm einen Satz davon. Magnat und Canton sind nicht schlecht und haben gute Klänge, leider spiegelt sich das auch in deren Preis wieder. Ob du ohne Subwoofer auskommt musst du testen. Wenn die Standlautsprecher ordentliche Treiber drin haben könnte es was werden. Standlautsprecher wirst du aber kaum als Aktivboxen bekommen, da heist es dann entweder Receiver oder Verstärker vorschalten. Klanglich sind sie aufgrund ihres Volumens aber jedem Regallautsprecher überlegen. Du solltest evtl. noch sagen wieviel Geld dir der Klang wert sein soll. Gerade bei Lautsprechern gibt es eine extreme Preispsanne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja für Reciever und so ist eher weniger Platz, daher mein Wunsch auf Aktivboxen. Da das Zimmer eher klein ist, eine Mietwohnung und ein OnBoard Soundchip, da lohnt sich glaube ich keine Reciever + Boxen um 500-600Euro - würde noch extra Soundkarte etc. da bin ich soweit realistisch.

Kostenpunkt setze ich auf ~200€ - günstiger ist immer gut, bei etwas gutem darfs aber auch ohne probleme 250€ werden.

mfg
 
Guck dir doch mal das Z5500 von Logitech an, es kostet etwa 270€ kommt auf den Shop an, hat aber einen ordentlichen Subwoofer und einen guten Klang. Evtl. könnte das etwas für dich sein. Zudem kann man per Digitaleingang mehrer Audioquellen anscchließen und hat über die Bedieneinheit die möglichkeit das System recht ordentlich einzustellen.
 
Zurück
Oben