Brauche ich eine Sicherung wirklich?

linaa

Newbie
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
6
Hallo!
Ich habe einen neuen PC und mir wurde gesagt ich soll sofort auf eine DVD oder Festplatte das System sichern (wo würde man das machen?). Aber ich habe ja noch gar keine Daten auf dem PC und wenn wirklich mal ein Virus meinem PC schadet kann ich ihn ja neu aufsetzen, Windows bekomme ich als Student ja auch umsonst.
Was meint ihr?
 
Wenn du die Zeit hast, jedes Mal alles neu zu installieren, wenn was im Sack ist...dann brauchste kein Backup / Image.

Ich würde aber an deiner Stelle mal richtig nachdenken. Unwiederbringliche Daten? Digitale Bilder der Familie, die du in der Form nicht wiederholen kannst, etc.?
 
Wenn Du keine Daten auf dem Rechner hast und es Dir Spaß macht, das System ggfls. immer wieder neu aufzusetzen und alle vorgenommenen Einstellungen jedes Mal wieder von Neuem vorzunehmen, dann bräuchtest Du wahrlich keine Datensicherung.

Vielleicht brauchst Du dan ja aber auch überhaupt keinen Computer ... oder wie ... oder was .... oder warum ?!
 
Bilder, Dokumente und teils auch Musik sind sog. "persönliche Daten". Die gehören immer gesichert.
Das System (Windows und Proggis) halt je nachdem. Wenn Du nicht viele Programme installiert hast, nur wenig persönliche Einstellungen am Sys vorgenommen hast und ein bisserl mehr Kaffee hast (den Du beim Neu- Aufspielen von Sys und Proggis brauchst) wäre das dann noch zu vernachlässigen.

Alles was Du für ein Backup von Daten und Sys brauchst bringt Windows eigentlich schon mit. Die grundlegenden Unterschiede zu den (kostenpflichtigen) Programmen von Drittanbietern liegen dabei dann eher im Komfort und den persönlichen Vorlieben. Und dazu musst Du dann hier im FOrum nur ein bisserl lesen. Da gibt es dann ne Menge verschiedener Wege, von denen viele anch Rom führen.
 
spätestens wenn die bachelor oder masterarbeit mal weg ist freut man sich kein backup zu haben ..
 
Ich denke er meint nicht die persönlichen Daten, sondern die oft angepriesene Windows-Sicherung. Ich sichere nur meine persönlichen Daten und steam. Wenn der Rechner mal abschmiert ist in <1h ein neues Windows drauf. Und meine Programme habe ich dann auch wieder aktuell (runtergeladen)
 
Bilder und Arbeitsdaten sollte man schon sichern. Dinge wie Windows und Programme kann man machen, muss man aber sicher nicht. Je nachdem ob man halt vieles an persönliche Vorlieben anpasst und dies alles wieder tun müsste. oder vll. hast du ja auch keine schnelle DSL-Leitung, dann wäre es auch empfehlenswert ^^ Im Endeffekt musst du das selbst wissen
 
AW: Brauche ich eine Sicherung wirklich?https://www.computerbase.de/forum/showthread.p

Zitat von linaa:
Ich habe einen neuen PC und mir wurde gesagt ich soll sofort auf eine DVD oder Festplatte das System sichern (wo würde man das machen?). Aber ich habe ja noch gar keine Daten auf dem PC und wenn wirklich mal ein Virus meinem PC schadet kann ich ihn ja neu aufsetzen.
Was meint ihr?

Es ist (meist) weniger aufwändig eine solche Sicherung zu machen, als den Rechner im Falle eines Falles neu aufzusetzen. Ich mache deshalb (allerdings erst nach der Installation/Konfiguration, d.h. nachdem das System wirklich komplett steht, mit allen Anwendungen) immer eine Sicherung auf eine externe Platte. Quasi das Analog zur Recovery-DVD oder -Partition bei Komplett-PCs.

Nicht zwingend notwendig, spart aber für den Fall der Fälle Zeit.
 
Ganz ehrlich ich hab mit dem Sichern aufgehört, ein System hab ich im nu neu aufgesetzt... Nur wichtige Daten in die Cloud und alles was mir schnurze ist wenn ichs verlier hab ich auf dem Bechner... nur Bilder hab ich noch Zusätzlich auf ner externen...
Seh für mich keinen Grund für nen Sys-Backup
 
Zitat von Hallo32:
Wenn der PC neu ist, welche persönlichen Daten sollen auf den PC sein?

Was heißt denn neu ? Definiere das bitte einmal ? Ist er neu, solange er ihn nicht benutzt ? Dann braucht er wahrlich keine Datensicherung ! Oder wann endet das neu denn dan nach wievielen benutzungen und wievielen gespeicherten Daten ? In Deinem Sinne nicht mehr neu ist der Rechner dann doch offensichtlich nach der ersten Benutzung wenn Daten drauf sind und Anpassungen vorgenommen wurden ! Bis dahin braucht er natürlich keine Datensicherung - aber das hat der TE bestimmt nicht gemeint mit seiner Frage !
 
Nen backup spart Di rhalt Zeit.
Seit Win 7 geht die Installation zwar recht flott - trotzdem mußt Du ggf Treiber, updates, Proggis usw neu runterladen und installieren.

Ich hab bei mir n "Basisbackup" wo Win, die Treiber und 3-4 Proggis drauf/drin sind.
Das liegt 1x auf dem PC, 1x auf ner DVD und 1x auf m server.
Es spart halt Zeit.

So lange Du Deine persönlichen Daten sicherst - is es halt nur n "Zeitvorteil"
 
So ist es !
 
Backup-Organisation
Da steht alles drin worüber man reiflich reflektieren sollte.
Ohne Backup ist wie… nackt herumlaufen, die Haustür offen stehen lassen, sich im Auto nicht anzuschnallen.

CN8


Rein persönlich: wenn ein Student, unsere zukünftige Elite, so eine Frage stellt und damit kommt man könnte ja bequem immer wieder aufsetzen hege ich an unser aller Zukunft arge Zweifel.
 
Ich fürchte, er ist wirklich so ein Cloud-Opfer. Die Frage wäre sonst tatsächlich ganz schön doof.
 
Mein Win 7 läuft seit anno knips durchgehend ohne Probleme. Wieso sollte man dauernd alles neu installieren müssen ?

Genrell braucht man die komische windows sicherung nicht, ein Backup ist aber dennoch sinvoll, für den Fall der Fälle.
 
Zurück
Top