News Bringt Gigabyte bald ein „Mainboard-Monster“?

Darktrooper1991 schrieb:
Das ist für die Leute, die sagen: "Ich hab so viel Geld und besitze schon fast alles, will mein Geld aber raushauen"
Völlig sinnlos und dafür werden die knappen Ressourcen unseres Planeten verschwendet
So "könnte" man es sehen... allerdings musst du auch bedenken, dass für ein solches Board prozentual betrachtet nur ein Bruchteil an materiellem Mehraufwand betrieben werden muss gegenüber der "herkömmlichen" Lösung - dafür kostet es aber auch das zwei, drei oder gar vierfache! Dieses Geld KÖNNTE dann in Wiederaufbauten von Naturgebieten oder Aufforstung, alternative Energiegewinnung etc. gesteckt werden.

Dass die Realität natürlich anders aussieht, wissen wir ja alle.

Davon mal abgesehen, wenn mein Monatsnetto in etwa doppelt so hoch wäre wie jetzt, würde ich mir auch ohne Weiteres in kurzen Abständen permanent solche "Supercomputer" zusammenschustern. Jetzt könnte ich es ja auch, aber halt nicht "ohne Weiteres" :D

Was mir halt schon am Vorgänger gefiel ist die Tatsache, dass drei PCIe 16x Steckplätze auch mit jeweils 16 Lanes angesteuert werden können - oder alternativ 16/8/8/8/8/8/8. Somit ließe sich (nebst einer irren Grafikleistung) auch - mit Hilfe von zusätzlichen Controllern - ein gigantisches NAS aufbauen (natürlich mit gigantischen Kosten).

Cya, Mäxl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sein, daß Gigabyte insgeheim die Weltherrschaft anstrebt und in einem unterirdischen Geheimlabor riesige Menschen züchtet. Jeder Riesensoldat wird dann mit einem sehr leistungsstarken PDA ausgestattet, um den normalen Menschen auch technisch überlegen zu sein. Und auf dem Bild sieht man nichts anderes als die Hauptplatine dieses PDA`s in seiner Verpackung.

Es könnte sich aber auch um einen ganz normalen Schaufensterkarton handeln, der ein wenig modifiziert wurde... :freak:
 
alles im leben verläuft in wellenform. erst wird alles kleiner, irgendwann ists den leuten zu klein und
es wird wieder groß, dass langweilt irgendwann und es wird wieder klein aber dann meckern viele das sie es kaum noch bedienen können und es wird wieder größer, damit es dann wieder kleiner wird damit mal wieder was neues kommt ............................
 
Da bin ich mal gespannt drauf, falls es kommen sollte. Da muß ja jeder Pc Händler neue Regale kaufen.
Aber wofür soll so ein Monsterboard denn sein außer 4-way Sli/Crossfire??
 
Man könnte z.B. eine Ion-Plattform integrieren, um dann je nach Leistungsanspruch die große CPU zu- oder abzuschalten. So eine Infrastruktur wäre denkbar und würde auch noch Strom sparen. Im Grafikkartenbereich (Notebooks) werden ja schon regelmäßig zwei verschiedene Chips für Desktop und grafisch anspruchsvollere Anwendungen benutzt.

Auf dem Cover steht "Dual CPU Power", umgeben von einem blauen und roten Pfeil.

Farbe Blau: Ruhe, Passivität
Farbe Rot: Aktivität, Dynamik
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
Was mir halt schon am Vorgänger gefiel ist die Tatsache, dass drei PCIe 16x Steckplätze auch mit jeweils 16 Lanes angesteuert werden können - oder alternativ 16/8/8/8/8/8/8. Somit ließe sich (nebst einer irren Grafikleistung) auch - mit Hilfe von zusätzlichen Controllern - ein gigantisches NAS aufbauen (natürlich mit gigantischen Kosten).
3 Grakas für Sockel 115x mit gerade 16 Lanes sind Unsinn, auch wenn man do noch so viele Multiplexer darufhaut, die Bandbreite zur CPU können sie nicht erhöhen.
Wieviele TB willst Du denn in dem NAS verwalten? Heute sind 2TB HDDs schon Mainstream und 3TB lieferbar, was bei 5 an der SB (+ eine SSD als Systemlaufwerk) dann 10 bzw. 15TB ergibt. Mit einem PCIe RAID Controller kannst Du das locker mehr als Verdoppeln, selbst wenn die Platten dann als RAID5 betrieben werden, reicht das nicht?
 
Man achte bitte darauf, dass es keine linke Hand gibt, die das Paket hält, dass heißt, es ist ein manipuliertes Bild und das Paket ist ein Fake.
 
Schon mal das Thema gelesen, oder dir das Foto genau angeguckt?
Das ist eine Hand und du bist nicht der erste, der sie übersieht.

Außerdem ist es weit einfacher einen Karton zu fälschen, als einen
gefälschten Karton irgendwo hinein zu retuschieren.

Gaudin und Ulkor so lasst Verstand regnen!


Ich habe übrigens auch zweifel, dass da im Karton etwas drin ist.
Zumindest noch nicht.
 
Es geht doch garnicht darum, ob in dem Karton etwas drin ist oder nicht, sondern darum, was in einem so großen Karton Platz finden könnte. Es wäre übrigens nicht der erste große Karton. In der Vergangenheit - und Gegenwart - sind besondere Prestigeobjekte, unter anderem Grafikkarten, auch schon in übergroßen Kartons präsentiert worden, die Flagschiffe meistens in größeren als alle kleineren Varianten einer Generation. Die GTX 450 Kartons beispielsweise sind bedeutend kleiner und das liegt nicht daran, dass die Grafikkarten unendlich größer sind. Zugegeben, die Grafikkarten sind länger, aber sie sind nicht viermal so groß. :)
 
Naja, das EVGA SR-2 macht wegen den beiden CPU Sockeln noch Sinn, aber der S.1155 ist halt nur Billig Mainstream und on board SSDs taugen wegen dem rasanten Fortschritt in diesem Bereich auch nicht wirklich.
 
Hat irgendwer meinen Beitrag zum Thema Hybridtechnologie gelesen?

Ion + i7/i8 wie auch immer wie es nennen wollen.
 
Ich nicht, wo steht den dein Beitrag?
 
Ist doch viel besser , ein größeres Board , somit hat man genug platz , und ist nicht alles so klein =)

Vor allem für Grafikkarten im SLI oder CF Betrieb.
 
Naja, ein Gehäuse, jedenfalls die meisten, hat nur eine bestimmte Anzahl an Slots. Standard ist eine Anzahl von sieben, ich glaube das Höchste der Gefühle ist 9.
 
ATX hat 7, teilweise gibt es Gehäuse bei denen der untere Slot so liegt das mana uch eine Grafikkarte mit nem Kühler noch unterbekommt.

Dann gibt es welche mit 8 Slots, aber 9 hab ich bisher noch nicht gesehn.

Im Industriebereich gehen auch 15 oder mehr, die boards haben aber auch kein ATX Blech sondern nach hinten raus nur Slots.
 
GodCast schrieb:
@Ex0r

so ein Board hat nur eine Existenzberechtigung in 99% der Fälle ZOCKEN oder Crunchen. Alles andere ist uninteressant für den Hersteller.
Wenn du nen echten LPT möchtest, es gibt noch genügend ThinkPads mit ordentlich Power und Uraltschnittstellen sowie den einen oder anderen 286er bei Ebay :D

Nur weil man des öftern Mit Hardware rumbastelt will man doch nicht gleich auf Rechnenleistung verzichten ! ;)
 
Zurück
Oben