Brocken 2 zu schwer zum Einbau

tidey50

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
50
Hey Leute!
Ich verzweifle jetzt schon seit 2 Stunden am Einbau vom Alpenföhn Brocken 2! Die Anleitung und Montage ist nichts für Noobs und ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich fummel da die ganze Zeit an so Drähtchen die ich zum Befestigen verwenden soll. Hat da jemand einen Tipp?

Gruß tidey50!
 
chris12 schrieb:
wenn du mit den "drähtchen" die drahtbügel meinst, die sind für den lüfter, der kühler wird mit schrauben befestigt.

Ja aber ich muss das ja verbinden und ich habe einfach keine Nerven mehr. Das Teil ist mir zu komplex ;(

Den Kühler hab ich auch schon zusammengebaut, aber ist es normal, dass die Wärmeleitpaste nicht fest wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video hab ich schon gesehen aber es ist bei dem irgendwie alles ganz anders mit den Drähten und diesen Gummiteilen :(
 
Von Welchen Drähten redest du? Die sind dazu da um den Lüfter am Kühlkörper zu befestigen, aber bei der Befestigung des Kühlers auf dem Board braucht man doch keine Drähte?
 
Bei welchem Schritt des Zusammenbaus bist du denn gerade?

Ich hab den Brocken 2 selber, vielleicht kann ich ein paar Fragen beantworten ;)
 
WLP wird nicht fest, naja, möglicherweise nach einigen Jahren in Benutzung.
 
Marc Bühl schrieb:
Bei welchem Schritt des Zusammenbaus bist du denn gerade?

Ich hab den Brocken 2 selber, vielleicht kann ich ein paar Fragen beantworten ;)

Laut Anleitung bin ich bei Schritt 7. Ich habe den Kühler zusammengebaut, ich muss nur den Lüfter am Kühler befestigen. Dazu hab ich so komische Drähte und kleine Gummiteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
gummiteile als Dämpfer in die Löcher vom Lüfterrahmen stecken,
Draht einhängen und Bügel "hinter" den Lüfterrahmen führen und an den Kühlrippen "einhängen".
Nochmal siehe die Bilder in der Anleitung auf Seite 2 von meinem vorigen Posting, da ist die Position von den beiden Draht-Halte-Bügeln recht gut erkennbar.

Hab noch Bilder gefunden
91178d1238787642-usertest-ekl-alpenfoehn-brocken-img_2296.jpg

91181d1238787731-usertest-ekl-alpenfoehn-brocken-img_2299.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Drahtbügel dienen der Fixierung des Lüfters auf dem Kühlkörper, die Gummiteile wiederum der Entkopplung des Lüfters vom Kühlkörper.
So sieht das ganze fertig aus:
Entkopplung.jpgDrahtbügel.jpg

Sorry für die Quali, ich habe grad nur mein Smartphone zur Hand :D
 
Ich geb´s auf...egal welche Bilder ihr mir zeigt, ich krieg´s halt nicht hin
 
Puh, das kann nicht sein. Aufgeben ist nicht. Learning by doing.:)
 
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ganz, was du genau nicht hinkriegst. Kannst du mal ein Bild von deinem aktuellen Stand hochladen?

Vielleicht hilft dir auch Alpenföhn selbst weiter: Klick. Da sind nochmal ein paar Bilder & die Anleitung - falls dir die gedruckte zu klein ist ;)
 
Ich vermute jetzt einfach mal, dass er die Lüfterhalteklammern meint. Die haben ja schon ein wenig Spannung, wenn man sie fixiert. Oder er hat Angst das dann was kaputt geht.
 
Das Nervige an denen ist, dass sie zum Rausfallen neigen, wenn man den Lüfter zum Kühler bewegt^^
 
Stimmt, aber es geht. Nur Mut.
 
Zurück
Oben