Hallo,
mein System mag seit gestern nicht mehr booten. Das Windowslogo mit dem "Windows wird gestartet"-Schriftzug ist ungewöhnlich lange zu sehen, bis der Hochfahrvorgang schließlich mit diesem BSOD endet:
Google sagt, mein RAM könnte einen Schaden abbekommen haben. Also habe ich schnell das neuste Ubuntu auf einen Stick geladen und Memtest86+ laufen lassen:
Wenn ich das Ergebnis richtig interpretiere, ist mein 2GB-Riegel defekt. Den rausgenommen, Memtest nochmal laufen lassen, keine Fehler mehr. Dennoch tritt weiterhin der gleiche Bluescreen auf, wenn ich Windows normal starte. Im abgesicherten Modus genauso.
Ich habe schon länger keine Hardware mehr ausgetauscht, da hat sich nichts geändert.
Ideen?
mein System mag seit gestern nicht mehr booten. Das Windowslogo mit dem "Windows wird gestartet"-Schriftzug ist ungewöhnlich lange zu sehen, bis der Hochfahrvorgang schließlich mit diesem BSOD endet:

Google sagt, mein RAM könnte einen Schaden abbekommen haben. Also habe ich schnell das neuste Ubuntu auf einen Stick geladen und Memtest86+ laufen lassen:


Wenn ich das Ergebnis richtig interpretiere, ist mein 2GB-Riegel defekt. Den rausgenommen, Memtest nochmal laufen lassen, keine Fehler mehr. Dennoch tritt weiterhin der gleiche Bluescreen auf, wenn ich Windows normal starte. Im abgesicherten Modus genauso.
Ich habe schon länger keine Hardware mehr ausgetauscht, da hat sich nichts geändert.
Ideen?
