BSOD: Bad System Config Info

kiddikai

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
335
Hallo,

mein System mag seit gestern nicht mehr booten. Das Windowslogo mit dem "Windows wird gestartet"-Schriftzug ist ungewöhnlich lange zu sehen, bis der Hochfahrvorgang schließlich mit diesem BSOD endet:

IMG_3873_.jpg


Google sagt, mein RAM könnte einen Schaden abbekommen haben. Also habe ich schnell das neuste Ubuntu auf einen Stick geladen und Memtest86+ laufen lassen:

IMG_3871_.jpg

IMG_3872_.jpg


Wenn ich das Ergebnis richtig interpretiere, ist mein 2GB-Riegel defekt. Den rausgenommen, Memtest nochmal laufen lassen, keine Fehler mehr. Dennoch tritt weiterhin der gleiche Bluescreen auf, wenn ich Windows normal starte. Im abgesicherten Modus genauso.

Ich habe schon länger keine Hardware mehr ausgetauscht, da hat sich nichts geändert.

Ideen? :(
 
Sieht so aus als ob du 2 Fehler hast:
1. den defekten Speicherriegel
2.Bug Check 0x74: BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO
NT status code 0xC000014D NT_STATUS_REGISTRY_IO_FAILED

Ein schwerer Fehler in der Registry. Kann meist an fehlenden oder korrupten kritischen Schlüßeln liegen, selten am korrupten System hive.

Abhilfe schaft nach dem Starten mit [F8] in den Bootoptionen die letzte funktionierende Konfiguration auswählen.
Ist der Fehler zu schwer: die Notfallreparatur-CD benutzen, die du nach der Installation erstellt hast, bzw. Neuinstallation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal

http://www.techtalkz.com/windows-xp/26203-stop-0x74.html

Der 4 Post, Registry reparieren.
Windows speichert sicherheitshalber alte Versionen der Registry,

1)Am besten mit ner BartPE CD starten (Live CD mit Explorer)
2)auf defekte Windows HDD zugreifen(im System Verzeichnis aktuelle 4 oder 5 Registry Dateien sichern C:\Windows\System32\config)
3)Je nach Bedarf die aktuellen Registry Dateien mit denen aus dem "Windows Backup Verzeichnis(Bei Windows 7 C:\Windows\System32\config\RegBack)" ersetzen(ggf. Rechte anpassen)
4)Starten, hoffen das geht.

Oder die gute alte Windows CD Reparatur Methode sollte auch gehen!!!
 
@Toolbox: eben, mit der Notfallreparatur-CD brauchst du kein BartPE, aber danke für die Ergänzungen.
Hier ist die Registry gespeichert:
C:\windows\system32\config\system
C:\windows\system32\config\software
C:\windows\system32\config\sam
C:\windows\system32\config\security
C:\windows\system32\config\default

@kiddikai: bitteschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben