BSOD während dem Zocken

Phantro

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
442
Hallo zusammen,

meine Kiste verhält sich in letzter Zeit sehr merkwürdig und ich kann mir ehrlich gesagt keinen Reim darauf machen. Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass bei manchen Games die Kiste einfach abschmiert. Mal kann ich eine Stunde spielen, mal dauerts keine 5 Minuten bis zum Crash. Die GraKa Lüfter drehen dann hoch, der Bildschirm wird schwarz und sagt mir, er hat kein Signal mehr.
Ich habe das Problem lustigerweise bei einem alten Spiel wie "Spellforce 2" als auch bei aktuelleren Spielen wie "Remnant from the Ashes" (meistens beim Checkpoint), "Shadow of War" oder "Dishonored 2".
"Overwatch", "Diablo 3", "Fallout 4" oder diverse Spiele über Bluestacks (Android Emulator) machen allerdings keine Probleme. Bei allen Spielen ist die Grafikkarte mal mehr, mal weniger lang am Limit. Treiber ist aktuell 20.8.2. Seit Oktober 2019 wurde er monatlich aktuaisiert. Ich habe mittlerweile schon den Treiber komplett gekillt (mit DDU) und neu installiert (auch die alten Versionen aus 2019 und Anfang des Jahres) - aber das Problem bleibt einfach bestehen. Ich habe auch schon mit Undervolting versucht zu arbeiten als auch bisschen übertaktet. Aber übertakten mag meine Karte gar nicht. Da flieg ich auf den Desktop und Treiber schmiert ab. Also renn ich weiterhin auf Werkseinstellung. Ich habe es sowohl mit Wattman als auch Afterburner versucht.
Meine Vermutung ging auch in Richtung Temperatur - aber da renn ich meist bei 60-64 Grad rum. Die Raumtemperatur spielt auch keine Rolle, die kann sein wie sie will. Die Kühlung der Kiste läuft wunderbar.
Achja: Der Innenraum vom Gehäuse wird auch regelmäßig gereinigt. Die Lüfter, Staubfilter etc. sind alle nahezu staubfrei.


Hardware (Alles aus 2015 mit Ausnahme der GraKa - die kam 2016 als Austausch für eine defekte 380er Asus):
Gehäuse: Fractal Define S
Mainboard: Asus B85-Gamer
CPU: Intel i5 4460 (Alpenföhn Brocken ECO)
GraKa: MSI RX480 Gaming X
NT: BeQuiet 500W Straight Power 80+ Gold
RAM: 2x8GB Kingston HyperX Fury DDR3-1866

Software:
Windows 10 Pro
Keine Drittanbieter Firewall oder Antivirus
Steam (z.B. Fallout 4, Dishonored, Shadow of War, Spellforce 2)
BlizzApp (D3, OW)
Epic Launcher (z.B. Remnant of the Ashes)

Irgendwie wäre es schön, wenn die Kiste noch eine Weile klar kommt bis ich auf die neuen Ryzen und RX GraKa umrüsten kann. Hat jemand irgendeine Idee woran sich mein System verschluckt?


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (RAM ergänzt - hab gewusst, ich hab was vergessen :))
Hallo,

würde auf ne kaputte GraKa tippen. Hatte ziemlich genau die gleichen Probleme an meinem alten Rechner, da hat's geholfen die Karte in den Backofen zu schieben.

Kannst du die Karte an einem anderen Rechner testen?
 
Klingt nach nem defekten Arbeitsspeicher. Daher kommt auch die Diskrepanz zwischen den Absturzzeiten. Er schmiert dir ab, wenn er versucht in die defekten Sektoren zu schreiben. Prüfe mal mit Memtest über Nacht, ob du defekte Sektoren im Ram hast. Bitte den Test aber mindestens 8 Stunden laufen lassen, wenn er nicht davor schon Defekte findet.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
@sharl leider nicht. Habe nur noch einen alten Laptop hier. Der PC bei meinen Eltern ist noch weitaus Älter, da bin ich froh, das die überhaupt noch laufen. Aber das ist ein anderes Thema ;-)

@Langnese Ok, auf den Zusammenhang wäre ich nun so absolut rein gar nicht gekommen. Muss ich in der Tat mal checken. Werde dann morgen berichten :-)
 
Bei mir war das noch seltsamer als bei dir. Bei mir war es nämlich nur ein einziges Spiel, was immer den Geist aufgegeben hat. Was ich dumm gesucht hab, bis ich auf den Speicher kam xD. Das war kacke
 
Ja, das glaub ich Dir aufs Wort :D Aber das es nur bei bestimmten Games passiert macht mich stutzig. Klingt zumindest ziemlich unlogisch in meinen Augen. Gerade Fallout mit Mods müsste doch dann auch iwann crashen - tut es aber nicht. Außer ich hau inkompatible Mods rein - dann lande ich aber immerhin nur kommentarlos auf dem Desktop :-D
 
Nein das stimmt so nicht ganz. Der Sektor muss nicht gänzlich im A**** sein, deswegen sagte ich, 8 Stunden testen. Ich hatte schon 4 Stunden durchläufe von Memtest ohne jeden Fehler. Dann nochmal über Nacht laufen lassen 10 Stunden und hatte danach 43,000 defekte Sektoren. Deswegen kann der RAM auf jeden Fall der Übeltäter sein.
Du kannst auch Glücke haben und das Spiel, dass du Spielst hat einfach ne Ram- Range zugewiesen, in der keine defekten Sektoren liegen.
¯\(ツ)
Pc´s sind seltsame Geräte :)
 
Dann kann es wie Sharl meinte durchaus auch die Grafikkarte sein.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bekommst du einen BSOD.. hast du mal den BS mit BlueScreen View ausgelesen? Da steht alle Info drin, woher der BS kommt.
 
Nein, BSOD im Sinne von Black Screen of Death :-) Wie gesagt, Lüfter der GraKa drehen hoch und Bildschirm geht einfach aus mit "kein Signal". In der Ereignisanzeige etc. steht nirgends ein Eintrag mit einer Fehlermeldung, Treiberabsturz oder sonstigem. Ich habe keine Ahnung, ob der PC theoretisch weiter läuft oder komplett abschmiert. Beheben lässt sich nur mit Powerknopf drücken bis er sich komplett ausschaltet und dann neu starten.

Wenn es die GraKa ist - auch da klingt es für mich unlogisch - warum packt sie teils fordernde Grafikspiele problemlos und warum bei manchen eben nicht? Zumal so alte Schinken wie Spellforce 2 nicht mal rund laufen... Divinity 2 Original Sin läuft auch problemlos - habe ich nun auch mal getestet.
 
Hmm, das ist wirklich eine schwierige Fragestellung. Hast du evtl die Möglichkeit eine andere Graka mal zu testen? Muss nichts Außergewöhnliches sein, nur um deine Jetzige als Fehlerquelle auszuschließen. Weil alle Einträge, die ich so im Netz lese deuten immer auf defekte Grafikkarte hin.
 
Ich kann maximal die Intel HD4600 vom i5 4460 nutzen. Würde die GraKa somit ausschließen. Ich weiß nur nicht, ob die Leistung ausreicht um die Spiele halbwegs zum laufen zu bringen. Werde ich heute Abend mal probieren sofern mein Mainboard die Nutzung der iGPU erlaubt, das weiß ich nun gar nicht.

An der Stromversorgung der Grafikkarte kann das Problem nicht liegen oder? Nicht das am Ende mein NT langsam aber sicher am versagen ist. Nur wie ich das testen soll - kein Ahnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Erstmal langsam ausschließen. Um die iGPU zu benutzen musst du, glaube ich, die Graka ganz ausbauen. Netzteil wäre dann das Nächste was ich geraten hätte, mehr als Raten ist das grade nicht :/
Ergänzung ()

calling @dominic.e for some support
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
oben im OP hast du stehen, dass du 1866er RAM benutzt. Läuft dieser auch auf 1866? Wenn ich das so richtig sehe, müsste dieser (korrekterweise) mit 1600 laufen. Kannst du bitte prüfen, ob der RAM korrekt eingestellt ist? Das Fehlerbild deutet aber weniger auf einen RAM-Fehler hin. Sieht eher nach Problem mit der Stromversorgung aus (Graka oder Netzteil einen weg).

NT ist ein Straight Power 10? Wäre ja dann noch relativ jung.
 
Hi. Das NT ist von 2015. Keine Ahnung welche Nummer das hat. Bin noch nicht dazu gekommen die Mühle aufzumachen. Kann dir das evtl. dann nachher sagen.
Beim RAM kann ich dir aber sagen, das der richtig rennt. Das hab ich via GPU-Z schon geschaut nachdem Langnese mich auf den RAM gestoßen hat. Da gab es auch wie gesagt keine Fehler beim Test. Vermute langsam aber auch das die Stromversorgung evtl. nicht mehr tut. Aber erstmal mit iGPU testen ob dann alles reibungslos klappt :)
 
Hey, hast du mal nachgesehen ob nicht doch eine .dmp Datei erstellt wurde? Ich hatte bei meiner RX5700 auch das problem das sie regelmäßig abgeschmiert ist, kein Signal mehr ausgegeben hat (Bildschirm wurde schwarz), aber es wurde dennoch eine .dmp Datei erstellt worin klar zu sehen war das der Grafikkarten Treiber abgestürtzt ist.
 
So, das NT ist in der Tat ein E10-500W. Schnurrt auch schön leise vor sich hin - kein fiepen, keine Lüftergeräusche. Generell ist der PC leise wenn nicht gerade die GraKa hoch dreht :-)
Eine ".dmp" File ist nirgends vorhanden. Weder Minidump noch normaler Dump. Hab den ganzen Windoof Ordner durchsucht - nix da.
Aktuell renn ich mit der iGPU rum. Schaun wa ma
 
Hab nun wieder die GraKa eingebaut. Ohne lief alles ohne Probleme - aber zocken war grausig :D

Ergo hat die GraKa einen weg oder das NT hat nen leichten Schaden? Aber da komm ich an die Grenzen meiner Testmöglichkeiten :-(
 
Es kann immer noch mehrere Möglichkeiten geben:

- Wann hast du die Wärmeleitpaste an der CPU das letzte Mal erneuert? Wäre zwar unwahrscheinlich, weil das Problembild nicht ganz passt, aber nicht 100% auszuschließen.

- Es kann an der Graka liegen, dass die einen weg hat.

- Es kann am Netzteil liegen, dass es die Lastspitzen ggf. nicht mehr richtig verarbeiten kann.

Am Schnellsten kannst du erstmal WLP erneuern und den Kühler mal vom Staub befreien (wenn überhaupt was drin ist).

Danach ggf. von einem Kumpel Mal NT und Graka testen?
 
Also meine CPU ist konstant unter 50 Grad. Getauscht hab ich die WLP seit Einbau nicht mehr.
Am Kühler ist auch nahezu kein sichtbarer Staub. Unsichtbarer nicht auszuschließen - aber wenn, dann ist kaum was vorhanden. Wie gesagt - ich putz regelmäßig durch.

NT und GraKa zu organisieren ist eher schwierig. Die meisten sind Konsoleros. Sprich Playsi oder Xbox. Ich versuch es dennoch mal :-) Im Zweifel muss sich eben AMD mal beeilen und was richtig schickes auf den Markt werfen - dann hat sich das Problem hier mehr oder minder erledigt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langnese
Zurück
Top