C2D E6600 vs. Phenom II 720 BE

bonham

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
80
Moin Leute!

Kurze Frage meinerseits: Wieviel schneller ist ein Phenom II 720 BE gegenüber einem C2D E6600? Ich habe leider keinen Benchmark gefunden, wo der E6600 mitgetestet wurde.

Nur zur info (vielleicht hilft's ja) : Der E6600 läuft im Moment auf einem i975X Board mit DDR2 800 Speicher.

Tschö und Dange :)
 
sollte geringfügig besser sein, aufrüsten lohnt aber meiner Meinung nach nicht... lieber gleich in nen X4 investieren...
 
kann dem nur zustimmen, mein e4300 hat auch nen multi von 9 und und hat die gleiche architektur wie der e6600, bei mir musste ich nicht mal die spannung anheben um von 1,8 auf 3,2 ghz zu kommen. das sollte dann erst mal reichen, klar gibts inzwischen schnellere cpus und auch quads, aber viel besser laufen damit nur wenige spiele.
 
hab mein E6700

standart mäßig auf 3,6 GHZ@1,345 Volt laufen 3,33 Ghz@1,225 gingen sogar ohne Vcore erhöhung
beide Werte bleiben schön kühl

sollte mit nem Mugen etc zu kühlen sein.
Ich hab ne wakü und komme unter volllast nicht über 44°C und ich habe nen sehr sehr schlechten Kühler!
 
Ok, vielen Dank für die Vorschläge.

Über OC habe ich auch schon nachgedacht, aber

1. bin ich totaler Anfänger was das angeht :lol: und
2. ich habe gelesen, dass mein MSI i975x (Klick!) nicht so gut für OC-Zwecke geeignet sein soll. :(

An einem AM3 System finde ich besonder den niedrigen Sromverbrauch interessant. Und würde ich nicht von einem schnelleren FSB profitieren? Der C2D läuft z.Z. mit 267 MHz. Ist das Gesamtpaket 720 BE + AM3 + DDR3 nicht einfach weniger "engmaschig". Ich habe immer die Vorstellung, mein Board o.ä. wäre ein Falschenhals. Graka ist übrigens eine HD 4850.

Aber ich werde mich da mal reinarbeiten. Sonst noch Ideen? :)
 
ich denke eigentlich sollten mit einem 975er board locker 400mhz fsb drin sein und das reicht locker aus, les dir mal die oc-how-tos durch, davon gibts hier sehr gute.

sicher ist ein amd system nicht schlecht, aber die mehrleistung hält sich wie gesagt sehr in grenzen und ob diese investiton den niedrigeren stromverbrauch aufwiegt, musst du für dich selbst entscheiden, ich halte es für unsinn, wenn du aus deinem system noch genügend leistung kitzeln kannst. geb das geld lieber für eine neue graka und einen gescheiten cpu-kühler aus.

Edit: wenn du nicht weißt, wie du mit dem oc anfangen sollst, lies mal ein bisschen hier, oder frag da direkt mal bzgl deiner situation nach, da findest du kompetente hilfe
https://www.computerbase.de/forum/t...takten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-ii.507691/

und hier gibts das how-to: https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der x3 ist schon nen gutes stück schneller. Er hat wohl etwa die gleiche protakt/prokern Leistung wie der e6600, nur dass der x3 720 400mhz schneller getaktet ist und zusätzlich nen 3Kern hat. In Gut optimierten Anwendungen kann der 720 daher schon 50% schneller sein. In vielen 2Kern anwendungen sinds aber eher nur bis zu 20%.

Kannst es aber auf jeden Fall erstmal mit übertakten versuchen und schauen wie weit du kommst. Wenns dir dann nicht reicht, kannst immernoch wechseln und auch den 720 übertakten;)
 
In den neusten reviews ist der AMD Phenom II X3 720 BE auf AM3 Sockel/DDR3, gleichauf mit dem Intel C2D 8600 oder sogar leicht vorne.
Warum vergleichst du dann den Phenom überhaupt mit nem Intel C2D 6600 o.O?
Zumal ich aus Erfahrungsberichten entnehme, dass der AMD Phenom II X3 720 BE mit entsprechendem Board sehr gut zu übertackten ist.

Link zur review: http://www.hartware.net/review_924_9.html
 
In den neusten reviews ist der AMD Phenom II X3 720 BE auf AM3 Sockel/DDR3, gleichauf mit dem Intel C2D 8600 oder sogar leicht vorne.
Jop, und ein E6600@3.3Ghz ist wegen dem kleineren Cache nur etwas langsamer als ein E8600@default. So gesehen ist die Frage schon interessant.
Warum vergleichst du dann den Phenom überhaupt mit nem Intel C2D 6600 o.O?
Weil der TE vielleicht einen E6600 hat und an Ümrüstung denkt?
Zumal ich aus Erfahrungsberichten entnehme, dass der AMD Phenom II X3 720 BE mit entsprechendem Board sehr gut zu übertackten ist.
Das stimmt.
Takt, nicht Tackt.
 
Malcolm123 schrieb:
Weil der TE vielleicht einen E6600 hat und an Ümrüstung denkt?

Exakt, d.h. gedacht hat. Nun habe ich erste OC-Versuche unternommen (Ich fühl mich wie nach dem Ersten Mal, nur das liegt schon etwas länger zurück... :D ), dabei bin ich immerhin bei 2.7 GHz angekommen. Da geht wohl noch was.

Als Kühler habe ich übrigens einen AC Freezer 7 Pro. Schön leise und günstig war der. :freak:
 
naja nicht der beste kühler, aber so lange du nicht an den spannungen drehst, sollte der noch reichen. halt immer schön wie es im how-to steht unter prime 95 und mit core temp oder ähnlichem die temperatur prüfen. es ist garantiert noch mehr drin ;).
 
Zurück
Oben