CAD-PC zusammenstellen

Hager

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
2
Ich benötige eine PC-Konfiguration für einen CAD-PC.
Im CAD möchte ich Punktwolken aus 3D-Scannern und 3D-Modellierung durchführen.

Systemanforderungen von AutoCAD 2018:

Windows10 (64 Bit)
CPU: 64-Bit Prozessor (x64) 1 GHz oder schneller
Arbeitsspeicher: 8GB oder mehr
Grafikkarte: True Color Grafikkarte 1920 x 1080 mindestens
128 MB VRAM, Pixel Shader 3.0
Direct 3D Grafikkarte für Arbeitsstationen
Festplatte: (6GB für die Installation erforderlich)

Der PC wird gewerbemäßig eingesetzt und muss sehr gute Leistung haben und zuverlässig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du auf Arbeit haben wir Workstation .Normalerweise Grafikkarte N vidia Quadro. Würde aus diesem Grund auch mal bei Dell sehen.
 
Du und noch mal wie so Aldi Pc ? Zuverlässig ,der ? Privat ja Firma nein. Pfenning Netzteil usw .Warum meinat du ist in Workstation immer oder meist Xeon Cpu verbaut .
 
Da brauchst du eine Workstation.

Entweder neu kaufen --> viel Kohle

oder

eine gebrauchte --> gibt es bei itsco.de und anderen Händlern die aufgearbeitete Business Geräte verkaufen
 
Siehe Vor dem Posten bitte lesen: Leitfaden für eine Zusammenstellung. Die darin gestellten Fragen alle beantworten.

Was ist (noch) vorhanden bzw. kann/ muss/ soll weiter verwendet werden?

Wie hoch ist das Budget?
Peripherie wie Tastatur, Maus, Monitor im Budget inbegriffen oder extra?
Wenn extra wie hoch ist das Budget für die Peripherie?

Wie sieht es bei Ausfall der Workstation aus da gewerbsmäßige Nutzung? Wie lange darf sie ausfallen? Reaktionszeit des Support, etc. pp?

Bei gewerbsmäßiger Nutzung mit entsprechend kurzen Support-/ Reaktionszeiten an ein Systemhaus wenden.
 
AutoCAD ist zudem eine native 2D-software mit 3D aufsatz. Für deinen anwendungszweck also denkbar schlecht geeignet. Das in meinen augen beste Programm für sowas sind Solid Edge, mit den entsprechenden erweiterungen Nx, mit passendem lizenz-set oder catia.
Diese programme fordern aber sofort ganz andere leistungen ab.
Zudem sollte bei NX zwingend eine Quadro mit wenigstens 8GB VRam und ein 8-Thread Prozessor verbaut werden.
Solid Edge ist etwas genügsamer und arbeitet auch mit Consumer-Hardware gut zusammen, wobei hier die AMD - consumer - karten brsser sind als die Nvidia. Bei den workstation modellen kehrt sich das Bild dann etwas um.
Catia läuft auf consumer-karten widerum fast gar nicht.

Also mit kostengünstig und autocad kannst dir abschminken. Damit wirst du nicht glücklich.
 
Auf dem Rechner muss die Software des 3D-Scanner (Faro Scene) laufen.
Die Software arbeitet am besten mit AutoCAD zusammen.
Ergänzung ()

Ich benötige nur den PC , (Maus, Tastatur, Monitor sind vorhanden).
Budget: bis 2000.- €
 
Zurück
Oben