CF Card partitionieren

Petschinator

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
16
Hi,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte meine 1 GB CF Card partitionieren. Mit der datenträgerverwaltung von Win XP bekomme ich das nicht hin. Kennt jemand ein Tool? Hab es mit gparted live versucht, jedoch partitioniert es nur HDD's und keine Speicherkarten.



Vielen Dank im Voraus
 
Es geht nicht, denn die Partition ist 'hardcoded'. Bei U3 Sticks kann man zwei Speicherbereiche frei einstellen, also quasi 2 Partitionen erstellen (sie kommen i.d.R. mit zwei getrennten Laufwerken 2MB und dann den Rest in der zweiten Partition / Volume - erscheinen in der Datenträgerverwaltung wie zwei Disks).
 
Latürnich kann man mit GParted auch CF - Karten partitionieren (und formatieren).
Und nein, CF hat keine "Hardcoded" - Partitionen.
Der Controller von CF-Karten und die Werksformatierung sind vielleicht bezüglich Wear Leveling aufeinander abgestimmt, aber der Anwender kann CF - Karten mit den lustigsten Dateisystemen formatieren, auch wenn der Windows-Dateimanager diesbezüglich nicht mal sämtliche FAT - Varianten anbietet und z.B. NTFS für CF-Karten nicht sonderlich sinnvoll ist (Geschwindigkeit, Lebensdauer).
"Hardcoded" (in welcher Definition auch immer) sind höchstens die Reservesektoren, die nur dem Flash-Controller zugänglich sind.
Optimal wäre ein Flash-Dateisystem wie z.B. exFAT (ab Vista SP1). Bislang wird das aber nur von Vista sowie Windows CE6 beherrscht.

Im letzten Jahr wurde die Anwendung von GParted bei mir nach Schreibtests auf einer 2GB - CF - Karte (Transcend, 133x) mit h2benchw notwendig, da dieses Tool bei Schreibtests den MBR so überschreiben kann, dass die Datenträgerverwaltung z.B. von w2k nicht mal die Anwesenheit der Karte erkennt.
Mit Hilfe einer Parted Magic - CD (V1.9, Linux-Live-Distribution auf CD) habe ich den MBR nullen und dann wieder eine FAT16 - Partition anlegen und diese formatieren können. Diese Distribution kommt gut mit Flash-Medien (Karten, Sticks) zurecht und kann sich sogar auf Mausklick auf einen USB-Stick beamen, der anschließend bootfähig ist.
Zwischenzeitlich ist die Parted Magic - Distribution von GParted auf VisParted und wieder zurück auf GParted geschwenkt. Aktuelle Version 3.0. Wenn die nicht läuft, die 1.9 versuchen. Die Distri mit VisParted (2.x) habe ich nicht probiert.
 
Aktuelle version: 0.4.6-1 GParted Live

Habe damit meine CF Kingston elite pro (16GB, 133x) in 4 Partitionen unterteilt... (4xFAT16)

Hat alles wunderbar geklappt... unter Windows werden die auch bei Datenträgerverwaltung richtig erkannt, allerdings kann ich nicht über den Explorer darauf zu greifen... beim Versuch den 3 weiteren Partitionen einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen ist ein Fehler gekommen (siehe auch im Anhang!).

Also die erste Partition kann ich normal verwenden... wird auch richtig erkannt etc... aber anscheinend sind die weiteren irgendwie "nicht aktiv".

Jemand nen Tipp?

lg

ps.: brauchen tu ich es um ein Auto-Radio (Becker Traffic Pro) zu testen welches CF-Karten mit FAT16 Formatierung zu lässt... möchte sehen ob ich es 4 CF Karten erkennt, obwohls in wirklichkeit nur eine ist und halt 4 Partitionen sind.
Ergänzung ()

Muss noch etwas hinzufügen!
Hatte ja zuerst nur eine Partition drauf... dabei wurde unter dem Becker-Radio die Speicherkarte als "CF" erkannt ... nun habe ich die 4 Partitionen drauf, Becker erkennt nun die 1. Partition auf der Daten sind als CF1... das heißt theoretisch geht es schon!

Jetzt fehlt halt nur noch ein Verwaltungsprogramm unter Windows, welches Dateien auf die anderen Partitionen schreiben kann...

Ist ja im Prinzip nur software-Sache, müsste da doch etwas geben oder? Mit Linux arbeiten möchte ich nicht unbedingt.

lg,
nordx
 

Anhänge

  • CFkarte.png
    CFkarte.png
    1,8 KB · Aufrufe: 361
  • Fehler.png
    Fehler.png
    3,7 KB · Aufrufe: 344
Werbebanner
Zurück
Top