Chipset Treiber Installation

Zerbich

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.376
Servus,

ich schau eig. regelmäßig auf der ASUS Seite, ob es ein neues BIOS und eben einen aktuelleren Chipset Treiber gibt.

Allerdings hab ich jetzt gemerkt, dass es einen neueren als bei der ASUS Seite gibt.
ASUS Seite Version 7.01.08.129. (Siehe Bild 1)
Bei TechPÜowerUp Version 7.04.09.545
https://www.techpowerup.com/download/amd-ryzen-chipset-drivers/

Sollte man diesen installieren?

Und wenn ja... muss man dann ALLES installieren? (Siehe Bild 2)
Will eig. kein unnötigen Quatsch mit installieren.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 1.577
  • 2.jpg
    2.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 129
Gibts den irgendwelche Problem?
Ich benutze meist die Treiber die über Windows Update installiert werden, die funktionieren eigentlich immer ziemlich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crsye und prayhe
Keine Probleme.

"This driver package contains the chipset drivers for AMD Ryzen processors for best performance and energy-efficient operation on Microsoft Windows."

Sowas nimmt man natürlich gerne mit... ^^
 
Ich orientiere mich hier an Computerbase.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/amd-chipsatztreiber/

Herstellerseiten sind der ERSTE Anlaufpunkt um etwas in Betrieb zu nehmen, das war dort ist passt zum Mainobard. Aber sicher gibt es da aktuellere Treiber bei den jeweiligen Herstellern.
Die nehme ich dann bei Bedarf. Vieles findet man auch bei Computerbase in den Downloads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, mcbloch und inge70
Mainboard-Hersteller aktualisieren eher seltener die Treiber auf den Support-Webseiten. Spätestens wenn es Nachfolge-Mainboards mit aktuelleren Chipsätzen gibt, wars das meist mit aktuellen Treibern bei den Mainboard-Herstellern.
Wenn es aktuellere Treiber sein sollen, dann hol sie Dir vom Chip-Hersteller direkt. :daumen:
In Deinem Fall demnach AMD.
 
Neue Treiber können auch Probleme machen, es schadet nicht die mal ein paar Wochen liegen zu lassen.
Probieren kannst du es ja mal.
 
Kann ich da was weglassen oder soll überall der Haken drin bleiben?
 
Zerbich schrieb:
Und wenn ja... muss man dann ALLES installieren? (Siehe Bild 2)
Will eig. kein unnötigen Quatsch mit installieren.
Verstehe ich, aber beim AMD Chipsatztreiber ist das definitiv nicht so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und Zerbich
Zerbich schrieb:
ah wie wäre es den vom Hersteller? AMD! weil ASUS macht da genau gar nix! Da kommt irgendwann mal einer auf die Idee bei AMD zu schauen... lädt dann für ein zwei Mainboard das neue Paket hoch und aktualisiert von ein paar Mainboards die Seiten, Links. Im übrigen ist das THEMA schon an die eine Million mal im Forum durchgeklaut worden! Die Suchfunktion funktioniert! Gerade getestet!
 
@Matthias80 Sorry, hab bei AMD geschaut... die wollen mir dieses "Adrenalin" aufzwängen... den Chipset Treiber einzeln hab ich nicht gefunden.
 
Jupp, der Fehler war, ich hab die CPU 9800x3d eingegeben anstatt das Mainboard.
 
Matthias80 schrieb:
die Screenshots hat mir mein 14 jähriger Sohn gerade schnell gemacht.
Dafür würde ich dir gerne die Auszeichnung "pädagogisch wertvoll" verleihen :D
pädagogisch wertvoll.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, mcbloch und Matthias80
Nein, Windows-Update installiert keine Chipsatztreiber - man hat hinterher noch jede Menge Ausrufezeichen im Gerätemanager. Diese Treiber muss man schon händisch installieren. Selbst bei älteren Intel-Chipsätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Immer die Treiber von der Herstellerseite nehmen, nicht die von Windows. Auch wenn es immer wieder mal auftaucht. Die Treiber vom Hersteller sind immer die aktuellsten, gerade Chipsatztreiber.
 
Zerbich schrieb:
Sorry, hab bei AMD geschaut... die wollen mir dieses "Adrenalin" aufzwängen... den Chipset Treiber einzeln hab ich nicht gefunden.
Du musst richtig suchen .. wenn du nach dem CPU suchst, bekommst du natürlich den GPU Treiber - weil die aktuellen Ryzens halt idR. ne GPU drin haben. Sonstige Treiber gibt es für die CPU nicht.

Du musst schon, wie @Matthias80 richtig anmerkt, über das Mainbord gehen.
Also über den Sockel und den Chipsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerbich
@Firefly2023
Ich sehe Dich bildlich schon nach den Windmühlen schlagen. 😱
Viele merken nicht dass das "die" hier von UNIT im Namen kommt und nicht von "der Prozessor".

Ist oft auch bei NAS zu sehen, da meinen einige dass es "der" NAS wäre, aber es bezieht sich auf Storage, nämlich DAS Storage. :D

Wieder on-topic:
Man kann logischerweise bei den Herstellern auf die Suche gehen, aber die Aktualität hier im Downloadbereich ist auch exzellent wenn es um die Mainstream-Treiber wie Chipsatz, Netzwerk, Grafik, ... geht.
Exoten im Treibergeschäft prüft man beim Hersteller, BIOS grundsätzlich beim Mainboardhersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Matthias80 schrieb:
du musst wohl etwas falsch machen. die Screenshots hat mir mein 14 jähriger Sohn gerade schnell gemacht.
Ein Hoch auf deinen Sohn 👨‍🏫.
 
Zurück
Oben