Cinch zu HDMI

Kisk

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
373
Hallo Leute,

bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Bereich bin. Falls nicht dann bitte entsprechend umziehen.

Ich möchte meine alten Konsolen (Snes, Gamecube usw) an meinen Beamer im Hobbyraum anschliessen, welcher an der Decke hängt. An dem Beamer ist über HDMI ein AV-Receiver angeschlossen, der sich zum einen um den Sound kümmert und zum anderen so zusagen die Video-Signale sammelt und je nach Quelle an den Beamer schickt.

Mit der Wii U oder der Switch funktioniert dies super da ja alles per HDMI läuft.

Wie kann ich jedoch mein SNES am AV Receiver anschliessen, so dass dieser dann das Video Signal an den Beamer weiterleitet? Ich hab zwar einige Cinch zu HDMI Konverter gesehen die jedoch wohl nicht so super sind.

Gibt es eventuell einen DVB-C Receiver mit einem Video-Cinch Eingang der das dann per HDMI ausgibt? DVB-C Receiver wäre auch deshalb gut, weil ich eh einen Kabelanschluss habe und die WM auf dem Beamer sehen möchte.
 
Es ist der Yamaha RX-V573. Daran hab ich auch schon gedacht und es auch probiert. Habe jedoch kein Bild hinbekommen. Ich vermute der Receiver hat keinen Konverter eingebaut.
 
Von welchem Receiver sprechen wir?
Es gibt auch Receiver mit Cinch Eingang die dann intern ein upscaling und Ausgabe über HDMI können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe meinen zweiten Post. Hat sich wohl überschnitten. Hätte ich natürlich auch gleich hinschreiben können :freak:
 
Der Yamaha hat wohl tatsächlich keinen Konverter eingebaut, in der Anleitung steht dass für die Video-Buchsen der TV am Video Out (Cinch) angeschlossen sein muss...

DVB-C Receiver mit Eingang wüsst ich jetzt auch nicht, das dürft eher unüblich sein. Ein extra Konverter dürft wohl die einzige Lösung sein (oder ein anderer AVR...)
 
Wenn ich die Anleitung richtig lese, dann kann das Gerät tatsächlich nur Component IN -> Component OUT, Composite IN -> Composite OUT, HDMI IN -> HDMI OUT...Das ist ziemlich schwach.
 
Das habe ich befürchtet. AV Receiver die das können werden wohl auch nicht ganz billig sein.

Dann werde ich wohl einen Konverter suchen müssen. Ausser jemand kennt einen DVB-C Receiver der das hinbekommt.
 
Latenzen sind bei so einem Konverter nicht zu erwarten, da trotz Scaler wohl nicht mehr als 2-3 Bilder gepuffert werden wenn überhaubt.
 
Und ohne Konverter geht's ja auch nicht, im AVR wäre dann nicht wirklich was anderes verbaut. Da gibt's nur verschiedene Qualitätsstufen. Mein erster AVR mit HDMI hatte einen Faroudja-Scaler, damit war die Bildqualität ziemlich gut. War aber auch nicht billig...
 
Ok, dann werde ich das mit dem Konverter probieren. Uns selbst wenn´s nix ist, mach ich mit 50€ auch nicht viel kaputt.

Dazu benötige ich wohl jedoch noch einen HDMI Switch, da meine HDMI Eingänge am AV Receiver alle schon belegt sind. Muss man hier auf etwas achten?

Und für die WM hole ich mir dann einen günstigen DVB-C Receiver. Gibt es da Empfehlungen? Am besten einen der auch DVB-S2 kann. Habe zwar aktuell keinen Satelliten-Empfang bei mir, aber das kann man ja auch ändern.

Edit:

Ich habe da noch eine Idee gehabt. Zumindest das Sega Master System müsste ich doch an einem DVB-C/T Receiver per Antenne anschließen können, der das Bild dann per HDMI ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Eingänge hat denn der Beamer? Vielleicht tut es ja auch ein langes Kabel.
 
Kisk schrieb:
Ich habe da noch eine Idee gehabt. Zumindest das Sega Master System müsste ich doch an einem DVB-C/T Receiver per Antenne anschließen können, der das Bild dann per HDMI ausgibt.
Das Master System gibt aber kein DVB Signal aus sondern FBAS/CVBS.
 
Kisk schrieb:
Habe mal folgendes gefunden:

https://www.amazon.de/Ligawo-Konver...00DHKCZ26/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Scheint wohl nicht der schlechteste zu sein!? Meine Befürchtung ist jedoch, dass es Verzögerungen gibt und Bild nicht synchron zur Eingabe ist.

Verzögerungen sind da das kleinste Problem, der Konverter arbeitet für Dein Vorhaben in die falsche Richtung!

Zitat:
"Ligawo Konverter HDMI zu Composite zum Anschluss einer HDMI Signalquelle an einen Tv/ Beamer mit Composite Eingang "

Ich würde auch eher zu einem passenden AVR raten.


Edit: Sowas sollte wohl passen...
Oder scheinbar ein wenig hochwertiger: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben