• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Ja, mal sehen ob ich diesmal wirklich warte bis der Release da ist und nicht bereits in der Alpha alles durchteste und dann später zu schnell "fertig" bin ;)

Btw, falls es einige (wie ich auch) nicht direkt mitbekommen haben, durch ein Community Goal Anfang März kann man bei einem Human Tech Broker jetzt permanent einen vorgemoddeten Klasse 5 FSD kaufen.
Dieser hat eine höhere Reichweite als es mit eigenem Modding möglich wäre, zudem läßt sich noch ein experimenteller Effekt anbringen wie bei den normalen auch. Dazu ist seine Bootzeit von 10s auf 2s reduziert, was es einem ermöglicht, ihn in der Abschaltreihenfolge weiter hinten zu platzieren und sich mehr Spielraum zu verschaffen.
Nachteile sind eine geringere Integrität und höhere Masse (oder wars Heat ?) und das es ihn nur in Klasse 5 gibt. Passt hervorragend in eine Python oder Asp Explorer. Und er kostet keine Credits, aber dafür muss man pro Exemplar 26x Tellurium, 26x Electrochemical Arrays, 28x Chemical Processors und 18x Datamined Wake Exceptions anschleppen. Lohnt sich trotzdem, habe mir zwei Stück für meine Flotte besorgt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr.Gr3y
mr.Gr3y schrieb:
Das letzte CG war erfolgreich, ab dem 26.02.3307 kann ein 5A FSD mit 2 Mods (Increased Range & Fast Boot) bei einem Tech. Broker gekauft werden.
Damit gibt es jetzt 2 Module, die doppelte Mods haben. Nebem dem FSD ist es ein C2 Seeker Rack (High Cap & Lightweight).
Jop! ;)

Für 2 Wochen nach dem CG waren die Kosten deutlich reduziert, ich habe 14x zugeschlagen, um alle meine Schiffe mit C5 FSD umzurüsten.
Je nach Schiff sind 2-5 Ly extra drin, dazu eben die kurze Boot-Zeit.
 
Ja, da war ich leider zu spät für, der Rabatt galt nur bis 12.03.2021 meines Wissens, hatte viel zu viel Arbeit und habe es erst Anfang der Woche gesehen.

Ich habe mir nur zwei Stück geholt, weil ich nur zwei Schiffe habe die einen Klasse 5 Slot haben, die Python und die Asp Explorer, alle anderen Schiffe von mir haben entweder kleinere oder größere Slots.
 
Eingentlich würde es auch 1x reichen. Einfach für das Schiff tauschen, was benutzt wird.
Die Materialien sind auch nur ein "Problem", wenn man VIELE Module SOFORT haben will.

Ich hatte zum Glück recht viel auf Lager zu dem Zeitpunkt.
 
Yep, mein Modul-Lager ist randvoll, da lagern Module im Wert von 1,8-2 Milliarden Credits drin (je nachdem welcher Schild gerade im Cutter steckt), alles durchgemodded oder nur schwer zu beschaffen :D
Aber da ich keines der anderen Klasse 5 Schiffe haben will die es gibt und sie auch nichtr mehrfach brauche, reichten mir erst mal zwei ;) Gleich noch Mass Manager draufgemacht und in die Schiffe gesteckt, die anderen eingelagert. Materialientechnisch ist auch alles randvoll bei mir, nur bei den Datamindes Wake Exceptions war es etwas eng, da reichte es gerade für die zwei ;)
 
Ich rüste auch lieber alle meine Schiffe um. Wie gesagt, mit 5A FSD sind es 14. :p
DWE waren auch bei mir das Nadelöhr, zum Glück gibt es die Trader.

Sehr interessant finde ich auch die C2 Light-Weight & High-Cap Seeker....naja...allgemein is LW kein schlechter Mod, vor allem für kleine Schiffe. LW ist aber nur bei einigen Waffen sinnvoll (Rails!), kleine Schiffe bekommen einen ordentlich Speed-Boost dadurch.

Mein Viper III (2x C1 G2 LR Rails, 2x C2 LW & HC Seekers) macht nun statt 677 m/s > 727 m/s Boost.
Die Seekers eignen sich hervorragend, um Triebwerke auszuschalten.
Einer unserer CMDR war sehr von seiner Corvette überzeugt...dann haben wir diese gegen einen Wing aus kleinen Schiffen "getestet"...Null Chance, nicht ein kleines Schiff hat es zerlegt. Die Schilde der Corvette waren rech schnell down (PAs, MCs, Frags, Feedback Rails...nicht mal Minen oder Torpedos benutzt)...dann hat es 3-4 Salven mit den Seekern gebraucht und die Triebwerke waren platt. :D

Ich werde aber auf 2x C1 G5 LW/Feedback Rails umsteigen, dann sind so 747 m/s boost drin.

NACHTEIL bei LW: Die Integrität der Module wird so um 60% reduziert. Dadurch können Module schneller/eher eine Fehlfunktion haben, wenn sie beschädigt wurden. Naja...mit einem kleinen Schiff sollte man eh nicht lange Treffer einstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MADman_One
Naja...so richtig "reine" PvP - Meta - Builds habe ich keine. Mir gefällt einfach nicht, dass man z.B. Module (Booster, HRPs, ...) mehrfach nutzen muss...3-4 is ja ok...aber 8 Booster...dazu intern nur HRPs? Nee :p
Egal...ich baue meine Schiffe immer für eine Rolle/einen Zweck. Bei kleinen Schiffen liegt Geschwindigkeit im Vordergrund. Mit den "richtigen" Waffen & Mods kann man Jemanden schon gut ärgern. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MADman_One
Fur die, die den Stream gestern verpasst haben:

Und bei Minute 4:26, ein Easter-Egg mit Bezug auf original Elite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder und MADman_One
Gehts nur mir so? Ich sehe viele Ähnlichkeiten zu einem anderen großen Weltraumspiel :-D ( Terminals, Innenausstattung... )
Sei es drum, ich gönn Elite den Erfolg und finde die fortschreitende Entwicklung einfach toll ( bin Backer seit Kickstarter ).
Persönlich hab ich immer nur eine Weile gezockt, dann fehlte mir die Motivation weiterzumachen. Ich bin ja gespannt, wann man endlich mal seine eigene Siedlung/Station/System aufbauen kann - das wär für mich ein Meilenstein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und Tiger_61
Puh, von den was die Leute so streamen ist es noch ein weiter weg... Performance ist wohl auch unterirdisch.
 
Ähem sorry aber Performance ist das Letzte um was man sich in einer Alpha kümmert. Bin selber Entwickler und Performance optimiert man wenn alles andere passt. In einer Alpha will man erfahren ob Features grundsätzlich funkionieren und ob es ggf. noch konzeptionelle Änderungen geben muss. Da hängt man auch keine dicke Maschine dahinter. Würde mich wundern wenn Frontier anders vorgeht.

Wenn Performance also als größtes Problem wahrgenommen wird, dann stimmt mich das sehr hoffnungsvoll.
 
Ich sag mal so, ich hab irgendwie "mehr" erwartet. :D Muss aber dazu sagen ich habe die letzten Monate nicht wirklich verfolgt von der Entwicklung.
 
Ich selbst habe noch nicht reinschauen können. Die Alpha läuft in 4 Phasen, es werden nach und nach bestimmte Features getestet und freigeschaltet. Erst in der letzten Phase wird man sich ein gutes Bild machen können. Aktuell wollen sie erst mal, daß einzelne Elemente getestet werden und dann sehen wie sie zusammen wirken. Für mich wird erst die letzte Phase interessant. Dann mal sehen ;)
 
Hallo, liebe Mitreisende :schluck:..Ich zocke seit Dez 2020 auch durchs All. Lerne aber noch sehr viel...und hab vor einigen Tagen angefangen, mich durch alle 152 Seiten hier zu lesen.:smokin:
Mit Handel habe ich durchaus schon die eine oder andere Million verdient, aber mit dem kämpfen hapert es noch ordentlich (gestern hat mir (3. letzte Auftragslieferung von Polymeren ein Pirat meinen Type 7 Transporter zerlegt..also, langsam werde ich echt sauer :verwandlung:. Muss mir wohl nun doch ein Joystick kaufen. Nur brauchbare, die nicht über 100 € kosten, bislang nicht gefunden.
Aber schön, das dieser Thread noch Leben besitzt, in einigen anderen Foren ist ja tote Hose.
 
Commander! o7

Statt einer T7 würde ich eher zur Python rateN. Hier sind gut 200t Frachtraum drin, dazu kann die Python was einstecken und auch ordentllich austeilen.
Wenn Sie dazu noch modfifiziert ist, sollten (NPC) Piraten keine Gefahr mehr sein.
Wenn Du nur handelst, muss es nicht unbedingt ein Joystick sein. Ein Gampad funktioniert auch sehr gut. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Stimme Gr3y zu, die T7 ist ein fliegender Toaster und leider ein ziemlich trauriges Schiff. Es kann sich nicht nennenswert selbst verteidigen, nicht an Außenposten docken und weniger Ladung als eine Python aufnehmen. Während die Python ein must-have Schiff ist, so ist die T7 eher ein Waste-of-Money Schiff. Die Erfahrung habe ich selber vor Jahren machen müssen ;) Spare auf die Python.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Danke euch :schluck: (Danforth City Raum Bier ) . Ja, den Eindruck gewinne ich auch immer mehr (gestern Abend wieder einige NPC`s "auf der "Fußmatte" gehabt)..Ist wohl Zeit, für was neues, ...Gehe dann mal sparen, für ne Python....und mich hier weiter durch die Seiten durchlesen. ;)
 
Für eine A Klasse Python musst du gut 200 Mio CR rechnen.

Denke daran Schiffe und Module in Li Yong-Rui kontrollierten Systemen zu kaufen, dann gibt es 15% Rabatt:
https://eddb.io/station?s=17&i=1&p=9&o=16&j=0

Ich kann auch gerne mit Wing Missionen "aushelfen". Habe in der Regel so 4-6 aktive Missionen...je 50 Mio/Mission Belohnung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Zurück
Oben