Computer bei Firma gehackt

Michele Halagar

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
616
Weiß nicht ob ich hier an der richtigen Stelle im Forum bin. Geht um eine Mail, die ich von einer Firma erhiet, auf meiner 2. Mailadresse Bei der Firma hatte ich vor ca. 10 Jahren was bestellt, danach nie mehr Kontakt gehabt. Firma schrieb, Mailtext "Wichtige Information über Datenschutzfall" hatte die Mail nicht geöffnet. Nur lesen können" igus-<de-privacy-support(at)connect.igus.net> Was muss ich tun? Oder muss ich überhaupt was tun? Oder was kann passieren, wenn ich nichts tue? Hab nicht die geringste Ahnung, wenn ich was tun müßte, wie und was. Buch mit 7 Siegel.
Bin total verunsichert.
 
ignorieren ... wenn es sich für dich besser anfühlt, dein pw der betreffenden email adresse ändern, sofern du keinen 2. faktor an hast (was ich nicht hoffe!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und Michele Halagar
Michele Halagar schrieb:
hatte die Mail nicht geöffnet.
Dann Mail löschen, PC mit Virusscanner scannen, abhaken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Ruf doch bei igus an scheint ne vernünftige Firma zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hagen_67 und Aslo
Firmen müssen informieren, wenn z.b. deine Daten "abhanden" gekommen sind, oder von unberechtigten drauf zugegriffen wurde. Vielleicht ist das so eine Email?

Vielleicht ein guter Zeitpunkt diese Firma darum zu bitten, deine Daten zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar und Jawohl
Hast Du das Passwort dort mehrfach verwendet? Wenn ja, bei allen betroffenen Accounts ändern.
Oder besser gleich für alle Accounts ein eigenes Passwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Bei igus gab es anscheinend einen Datenschutzfall und mit der Mail informieren sie dich darüber. In der Mail wird vermutlich stehen was vorgefallen ist und welche deiner Daten betroffen sein könnten. Ließ dir die Mail einfach durch. Vielleicht ist nur deine Mail Adresse abhanden gekommen, vielleicht zusätzlich dein Name, deine Adresse, Bankverbindung, Passwort welches bei Igus hinterlegt war, oder noch andere Daten. Machen kannst du wahrscheinlich nichts, außer Passwort ändern. Sofern du das Passwort mehrfach verwendet hast, natürlich auch an den anderen Stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa und Michele Halagar
Sonst bei Igus anrufen???
Ergänzung ()

https://gemini.google.com
Gratis DeepSearch...Das hilft auch, um an Infos zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Solltest du vor 10 Jahren über Paypal bestellt haben, solltest du die Firma bei Paypal löschen. Alles andere wurde hier schon genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Danke an alle Ratgeber, hatte aus Angst und Sorge die Mail von Igus sofort gelöschte gehabt, auch im Papierkorb. Hatte die Mail nicht richtig gelesen. Meine Mailadressen wurde damals vom PC Verkäufer bei mir eingerichtet. Ist Thunderbird. Habe keine Ahnung wie und wo da das Pwd abzuändern ist und auch bei Telekom erforderlich? Könnte mir bitte jemand den Weg aufzeigen, wie ich das machen soll. Weil keine Ahnung. Bewundere Alle von Euch, die soveile vm PC wissen. Denke, mein 89 Jahre altes Gehirn will nichgt mehr aufnehmen, sondern ist damit beschäftigt, nur noch meine Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.
Danke an Alle Michele
 
Das Passwort wird beim jeweiligen Anbieter geändert, wo du ein Konto hast und das gleiche PW von Igus verwendest.

Beispiel: Du hast für Igus und bei der Deutschen Bahn ein Konto. In beiden Fällen verwendest du die gleiche E-Mail und das gleiche Passwort. Hat nun ein Angreifer bei Igus das Passwort in die Hände bekommen, dann kann er sich damit auch bei der Bahn in deinem Konto anmelden.

Deswegen sollte man nie Passwörter mehrfach verwenden und du müsstest in dem Beispiel dich möglichst bald bei der Bahn anmelden und dort dein Passwort ändern.

Wo du Passwörter doppelt verwendest kannst nur du wissen. In ungünstig Fällen haben Leute nur ein Passwort und verwenden es überall. Da kann es entsprechend viel Arbeit sein das Passwort bei vielen Diensten zu ändern (aber so, dass jeder Dienst dann ein neues, individuelles Passwort hat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Danke M@rsu@pil@mi, habe es verstanden, doch wie muss ich im Einzelnen vorgehen und wo und wie das Password bei Thunderbird zu ändern und muss es auch bei Telekom geändert werden? Michele
 
Michele Halagar schrieb:
doch wie muss ich im Einzelnen vorgehen und wo und wie das Password bei Thunderbird zu ändern und muss es auch bei Telekom geändert werden?
Thunderbird ist nur ein Email Programm. Wenn dein Email Provider die Telekom ist, musst du da halt das Passwort ändern. Wenn du dann Thunderbird öffnest, erkennt Thunderbird, dass du dein Passwort bei der Telekom geändert hast und fragt dich nach dem neuen Passwort.

Es kommt halt drauf an, wo du überall deine Passwörter ändern willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Vielen Dank lieber bisy, Jetzt weiß ich schon etwas mehr. Also in Telekom das Pwd ändern und wenn man dann später Thunderbird aufruft, dann wird Thunderbird das neue Password anfordern, was das selbe sein muss wie bei Telekom. Habe ich das so richtig verstanden? Gut, dass es Dich gibt, der es gut erklärt hat. Michele
 
Ja, hast du richtig verstanden. Im Fall der Telekom und einer E-Mail-Adresse der Telekom gilt es auch noch zu wissen, dass man dort zwei Passwörter hat. Ein Passwort für den Telekom Login und ein weiteres PW für den Abruf der Mail in einer Software, wie etwa Thunderbird. Hier die Infos der Telekom dazu und wie du das Passwort ändern kannst -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Zurück
Oben