Computer startet nicht mehr

Need-your-help

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
34
Hallo

hab ein problem. Mein Computer startet seit gestern Abend nicht mehr. Zunächst hatte ich den PC in den Energiesparmodus versetzt, um das Spile Ghana-Urugay zu gucken.
Nachdem Spiel PC hochgefahren doch ich hatte nur nen schwarzen Bildschirm und danach versetzte sich mein Monitor automatisch in den energisparmodus.
Ich hab PC dann mit dem KNopf am rechner ausgeschaltet und nach ner Min wieder gestartet, da kam noch am ANfang wie gewohnt wieder ein Bildschirm, wo Packarbell drauf stand und danach musste ich auswählen, ob ich im abgesicherten modus oder normal starten.
Ich entschied mich dafür, ihn normal zu starten.
Dann kam "Windows wird fortgesetzt..." und danach kurze zeit später kam wieder ein schwarze bildschirm und mein monitor verstzte sich wieder in den ERnergiesparmodus.
So... also wiede rmit dem KNopf am rechner ausgeschaltet und neugestartet. Diesesmal konnte ich mich wieder in mein Konto einloggen. ABer kurze Zeit später kam plötzlich wieder ein Schwarze Bildschrim und mein Monitor verstzte sich, wie gehabt, in den Energiesparmodi.
Ich musste erneut per ausschalt KNopf am Rechner den PC ausschalte und neustarten.
Dieses mal kam kein Bild mehr. Nichteinmal am ANfang, wo Packardbell steht ...

Ich weiß nicht woran das liegt, kenn mich auch nicht mit COmputern aus, aber am Monitor liegt es nicht. Hab versucht einen anderen Monitor anzuschließen, bei dem auch kein Bild kam...

Also der PC gibt normale Gerräusche, wie immer nur es kommt kein Bild.

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, wäre demjenigen sehr dankbar.
 
Drück mal kurz bevor das Windows-Logo kommt F8, und starte über das dann erscheinende Menü im abgesicherten Modus. Fahr den Rechner dann vernünftig runter (nachdem du überprüft hast, dass das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt) und starte den Rechner wieder normal.
 
ich denke das PackartBell bild kommt vor dem windowslogo, so ist es jedenfalls bei nem kumpel von mir...
 
Bei mir kam dieser BUG auch plötzlich auf, deshalb benutz ich seither den Energiesparmodus nicht mehr :/
Bei mir ist er aber erst dann richtig behoben, wenn kein Strom mehr am NT anliegt und dann mach ich wieder an und es startet halt mit "Windows wird fortgesetzt".
 
Ach sorry, hab überlesen, dass gar kein Bild mehr kommt. Trenn den Rechner mal komplett vom Strom, und nimm die Batterie vom BIOS fürn paar Minuten raus. Oder piept der Rechner irgendwie?
 
@Rufus: Ja, das ist dem Energiesparmodus hatte ich schon öfters, aber nicht mit so einem Problem verbunden, nach einem Neustart hatte sichs dann auch davor immer gehabt.
Das komische ist aber: Paar Stunden vor dem Problem, welches ich nun habe, hatte ich ähnliches Problem schon vorher gehabt. Ich war im inet surfen und plötzlich hatte ich nen schwarzen bildschirm. Mein rechner war noch an, und es machte auch keine piep laute etc.
Musste dann pc per hand ausschalten und nach einem neustart ging es wieder wie normal.

Nun zur möglichen Lösung:

Mit NT meintst du Netzeil ? Wie mache ich das ? ALso den Strom vom Netzteil nehmen ?
Und wo befindet sich das BIOS im Rechner ? Hab keine ahnung ^^
Wäre nett, wenn ihr eine fpr mich verständliche ANleitung gebt. Danke
 
1. einfach Strom weg, genau^^

2. Bios reset machst du am einfachsten, wenn du die Batterie für ein paar Minuten rausnimmst, dann wieder einfügst.
 
Strom weg, aber wie ? Stecker ziehen hilft ja nicht, hab ich ja schon gemacht. Ich denk mal das was du meintst ist, dass ich den PC aufschrauben soll (was ich bis jetzt noch nie gemacht hab) und dann irgendwo strom vom netzteil nehmen ? ka ...

Um die Batterien vom BIOS zu nehmen muss ich wohl auch den pc aufschrauben ?
 
Jop, aber hast du den Vorschlag mit Abgesicherten Modus noch nicht probiert?
 
Wier soll ich den abgesicherten Modus gehen, wenn ich nicht mal bis zum Windows Logo komme ? Nicht mach das Packard Bell Logo (was immer am ANfang beim starten des PCs erscheint) kommt. Es ist nur ein schwarze Bildschirm, wie oben im anfangs post beschrieben ...

Erklär mir bitte, wie ich den Strom vom Netzteil nehme, wo es sich im Rechner befindet und wo das BIOS im rechner ist, damit ich dort auch noch den batterie rausnehmen kann.

Am besten so, dass ich es auhc verstehe. Danke :)
 
Also, dass mit dem Strom ist ganz einfach: Das Kabel, das aus dem Netzteil hängt, muss einfach mal entfernt werden, aber das hast du ja schon gemacht, soweit ich weiß.

Was das BIOS ist und so weiter und wie es aussieht ist eigentlich jetzt nebensächlich. Aber das kannst du nachlesen, wenn du willst ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Basic_Input_Output_System
Du musst jetzt eigentlich nur die Batterie rausnehmen: Das hier wäre dabei auch sehr hilfreich. Du musst jetzt lediglich die Batterie rausnehmen (davor sollte natürlich entweder der Schalter am Netzteil umgelegt sein, oder einfach das Kabel ziehn) und etwa 2 min oder so drausen lassen, dann wieder einfügen und PC anschmeissen. (Wie die Batterie genau rausgeht: Einfach zB mit einem Schraubenzieher gegen diesen silbernen Stift von der Seite drücken und schon dürfte die Batterie rausspringen

Viel Glück ;)
 
Ne, ich hab noch nie in meinem Leben ein Kabel vom Netzteil entfernt. Aber ich denk das krieg ich schon hin.
PC aufschrauben und dann alle kabel, die vom Netzteil ausgehen ausstecke/entfernen, paar min warten und dann wieder anstecken.

Zum BIOS: Meintst du mit der Baterie die runde Baterie auf dem Bild ? Hab eine nette seite gefunden ( http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html ), wo beschrieben wird, wie man die Batterie herrausnimmt.

DOrt steht was von erden (...öffnen Sie das Gehäuse, nachdem Sie sich geerdet haben, um sich zu entladen. Fassen Sie dazu an einen geerdeten Gegenstand, z.B. einen Heizkörper...)

Ist das zwingend notwendig ?

Und stimmts, dass ich durch das Herrausnehmen der Batterie das BIOS wieder zurücksetze auf Standardeinstellungen ?
 
Ja das stimmt alles und erden mach ich auch immer sicherheitshalber, denn wenn Strom durch empfindliche Bauteile vom PC dran kommen, könnte es gefährlich werden...

so bin dann mal offline und ich glaube hier wird sich eh keiner mehr melden, denn das Unterforum wird glaub ich kaum besucht^^ Ich schau morgen nochmal rein, aber wenn du immernoch ein Problem hast, kannst du auch in einem anderen Unterforum, z.B. bei dem Mainboard Forum einen Thread eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie krieg ich den stecker nicht raus.
Glaub das ist der Mainboard Stecker. Muss der unbedingt draußen sein, um das Netzteil vom Strom zu nehmen ?

Edit:

Und überhaupt muss der Mainboarstecker draußen sein, damit ich die Batterie raus nehmen darf ?
Noch was: Irgendwie sehe ich dort keinen silbernen Stift oder ähnliches ...
Und wenn man die BIOS Batterie rausnimmt, restten sich dei EInstellungen ja wieder auf standart. Kann man das irgendwie verhindern ? Weil ich hatte den so eingestellt, dass ich keine Bluescreens mehr bekommen, die ich vor dem einstellen sher oft bekam (wo auch irgendwie mein RAM nur noch 2 von 4GB hatte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird der Treiber der X-Fi sein. Hatte bei meinem das gleiche Problem. Da gabs diese Woche ein Update auf 2.18.xxx bzw. auf 2.17.xxx für dieFatalyty. EIn Update hat bei mir das Bootproblem (ca. 2-3 min) wartezeit deutlich verkürzt.
Hänger hatte ich auch zwischendrin wie knackser, rauschen etc. oder das bei Aktionen die mit Sound hinterlegt wahren zwischen ein paar Sekunden bis MInuten nix mehr ging.
Nach dem Update ist es besser geworden aber immer noch nicht 100%ig weg.
Die von Creative kriegens einfach nicht hin einen sauberen und stabilen Treiber für Win7/Vista zu bauen. Wenn das so weitergeht werd ich meine Extreme Music in den Eimer tretten.:freak:
 
Keine Ahnung, was das mit mienem Problem zu tun hat.
Zu was gehört der Treiber denn ? Und wie soll ich nen neuen Treiber downloaden, wenn mein PC nicht startet. PC startet schon, gibt auch keine merkwürdigen geräusche geschweige denn von pip laute, nur es kommt kein Bild. Am Monitor leigts nicht (bereits getestet, sie andere posts)

Meine Frage ist nur: Muss der Stecker vom Netzteil am Mainboard (ich denk mal, es ist das Mainboard, die Platte, wo auch etwas weiter unten die Runde-Batterie ist) auch draußen sein, damit das NEetzteil entgültig vom Strom ist und ich die Batterie herrausnehmen darf ?
 
Also die Stromstecker, die vom Netzteil weggehen mein ich gar nicht, dass du die entfernen sollst. Wenn der Strom, der zum Netzteil hin geht, unterbrochen ist, ist alles ok! Weil denk doch mal logisch: Wenn das Netzteil kein Strom kriegt, ist der Strom auch weg. Das Mainboard ist ja kein Generator :) Und wenn du willst, dass der PC wieder läuft, musst du wohl jetzt zwanghaft das BIOS resetten...

Und sende uns mal bitte die ganze Hardware, die du im PC hast.

Und so wie ich das eingezeichnet habe, drückst du gegen das silberne Dingens^^
 

Anhänge

  • Batterie.jpg
    Batterie.jpg
    21 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet:
Achsoo. Dann hab ich was falsch verstanden. Dachte am Netzteil liegt irgendwie noch ein rest Strom an, der erst verschwindet, wenn ich alle Kabel, die vom Netzteil weggehen entferne...

Dann intressiert mich, was du damit meintest:

Das Kabel, das aus dem Netzteil hängt, muss einfach mal entfernt werden, aber das hast du ja schon gemacht, soweit ich weiß.

Meintest du das Kabel, was am PC hinten angeschlossen wird (wenn er komplett zu ist, nicht etwa im innenleben). Oder etwa doch ein Kabel im innenleben des Rechners ?

Außerdem darf man einen wichtigen Schritt nicht außer acht lassen, wenn man die BIOS Batterie entfernen soll. Diesen schritt hast du mir auch aufgeschrieben:

(davor sollte natürlich entweder der Schalter am Netzteil umgelegt sein, oder einfach das Kabel ziehn)

Dort meintest du wohl auch das Kabel, was am PC hinten angeschlossen wird und nicht ein Kabel im innenleben des rechners, oder ?

Zur Hardware: Meintst du jetzt ein Bild von innen von meinem Rechner ? Oder die tech. daten ?

Technische Daten:

Modell: Packardbell iMedia X5500
Intel Core 2 Quad Prozessor Q8300
4GB (2*2GB) DDR2
1TB 5400 Festplatte rpm SATA
nVida GeForce 1024MB bis 2303 MB + HDMI
 
Meintest du das Kabel, was am PC hinten angeschlossen wird (wenn er komplett zu ist, nicht etwa im innenleben). Oder etwa doch ein Kabel im innenleben des Rechners ?

Ja ich meinte immer nur das Kabel das aus dem PC hängt, sry wenn ich mich falsch ausgedrückt hab...

Und passt jetzt soweit, brauch keine Bilder sehen, aber wenn du jetzt schon Stromkabel entfernt hast, musst du aufpassen, dass alle wieder drin sind.

Und wie siehts jetzt aus, ist die Batterie draußen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben