Das "Frontpanel" bedarf keiner separaten Stromversorgung. Diejenigen Bestandteile, die Strom brauchen (LEDs, USB- und Audioanschlüsse), werden bereits durch das Mainboard versorgt. Der Power- und Resetknopf sind hingegen lediglich Taster, die beim Drücken einen Stromkreis schließen.
An deiner Stelle würde ich das Mainboard komplett ausbauen und auf einem nichtleitenden Untergrund testen. Die Anschlussbelegung für das Frontpanel kannst du der Anleitung deines Mainboards entnehmen; doppelte Kontrolle ist besser. Sofern es der Gehäusehersteller in seiner Anleitung angibt, sollte auch die Kontaktbelegung der zum Frontpanel führenden Kabel überprüft werden [edit: Okay, ich sehe gerade, dass Aerocool eine gescheite Anleitung eingespart hat ...].
Auf jeden Fall solltest du noch einmal genau überprüfen, wo du die Abstandshalter hineingeschraubt hast. Bei der Montage des Mainboards sollte sich jede der benötigten Schrauben problemlos anziehen lassen. Dazu sollten alle Schrauben erst einmal nicht komplett angezogen werden und erst nach und nach, am besten von den mittigen Schrauben ausgehend, komplett angezogen werden.
Falls das nicht klappt, ist entweder das Mainboard verbogen (Leiterbahnschädigungen möglich!), die Abstandshalter wurden schief hineingeschraubt oder das Gehäuse hat im Allgemeinen eine miserable Passgenauigkeit.