Wie warm wird das Netzteil? Also nicht ausgelesen per Sensor oder dergleichen, sondern direkt gefühlt per Hand? Und ist da im Betrieb ein merkbarer Luftstrom? Getestet mit Finger oder einem kleinen Streifen Papier vor dem Lüfter. Wenn das Netzteil kaum Luft bekommt, kann das auch überhitzen. Das Gehäuse steht frei und nicht b.Bsp. seitlich zugebaut oder auf Teppich.
Wie schon erwähnt würde ich den oberen linken natürlich drehen. Besonders der Lüfter unten rechts bringt garnichts ... den könnte man zum ausblasen an die Oberseite hinten über dem einzelnen Lüfter montieren, sofern der Durchmesser passt. Ist natürlich für die Optik kacke, wenn da einer fehlt ...
Das Gehäuse sieht schick aus, der Entwickler hat sich aber 0 Gedanken über den Lufstrom gemacht bzw. verhindert mit viel Aufwand den indirekt sogar. Das konnten Gehäuse von vor 20 Jahren schon besser!
Edit: Ist es auch definitiv ein Ryzen 5 2600 und kein 2600X? Letzterer hat eine höhere Verlustleistung, das sollten zwar alle relevanten Bauteile abkönnen (Kühler, Netzteil, Mainboard), aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail ...