ComputerBase ATi Bios-Editor
- Ersteller aledander
- Erstellt am
Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Für die Checksumanpassung kannst du die Zeilen 110-180 hernehmen, falls es dir weiterhilft
Grüsse
Demo
aledander schrieb:überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Für die Checksumanpassung kannst du die Zeilen 110-180 hernehmen, falls es dir weiterhilft

Grüsse
Demo
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.231
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@aledander
Was super wäre, wenn du die Möglichkeit einbauen könntest zwischen 3850 mit 256 o. 512Mb auszuwählen, da diese ja in anderen Zeilen die Werte für Takt und Volt haben. Wie Puzzler bereits schrieb, funktioniert es bei seiner 256er nicht, bei meinem 512er Testbios hingegen schon.
@aledander
Was super wäre, wenn du die Möglichkeit einbauen könntest zwischen 3850 mit 256 o. 512Mb auszuwählen, da diese ja in anderen Zeilen die Werte für Takt und Volt haben. Wie Puzzler bereits schrieb, funktioniert es bei seiner 256er nicht, bei meinem 512er Testbios hingegen schon.
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Hi,
@aledander:
ich habe dir hier mal (m)ein Bios einer Sapphire HD3850 mit 256MB hochgeladen, evtl. läasst sich das ja mit deinem Tool irgendwie hinbiegen, dass es auch mit dieser Karte funktioniert. Würde mich wirklich freuen
http://rapidshare.com/files/87347776/RV670_Pro_HD3850_256MB_Sapphire.bin.html
Grüße und schonmal danke,
franeklevy
Hi,
@aledander:
ich habe dir hier mal (m)ein Bios einer Sapphire HD3850 mit 256MB hochgeladen, evtl. läasst sich das ja mit deinem Tool irgendwie hinbiegen, dass es auch mit dieser Karte funktioniert. Würde mich wirklich freuen

http://rapidshare.com/files/87347776/RV670_Pro_HD3850_256MB_Sapphire.bin.html
Grüße und schonmal danke,
franeklevy
Zuletzt bearbeitet:
jens180479
Newbie
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Habe auch das Problem das der Editor bei meinen Bios sagt das es kein Bios einer 3850er ist.
Habe eine GeCube TurboIII mit 512 MB.
Lade mal zum testen mein Bios hoch.
Wäre echt super wenn das Tool richtig funktionieren würde.
Habe auch das Problem das der Editor bei meinen Bios sagt das es kein Bios einer 3850er ist.
Habe eine GeCube TurboIII mit 512 MB.
Lade mal zum testen mein Bios hoch.
Wäre echt super wenn das Tool richtig funktionieren würde.
Anhänge
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
So, bin jetzt schon etwas weiter fortgeschritten...
Es sollten nun alle BIOS's erkannt werden, egal von welchem Hersteller
@zerocool
Naja, wenn dann natürlich automatische erkennung, oder?
Könntest du mir evtl. kurz auf die Sprünge helfen?
Welche powerplay states bzw performance level werden bei welcher Speicherbestückung ausgewählt? (Evtl. anhand der Rivatuner SysInfo)
Danke
Alex
So, bin jetzt schon etwas weiter fortgeschritten...
Es sollten nun alle BIOS's erkannt werden, egal von welchem Hersteller

@zerocool
Naja, wenn dann natürlich automatische erkennung, oder?

Könntest du mir evtl. kurz auf die Sprünge helfen?
Welche powerplay states bzw performance level werden bei welcher Speicherbestückung ausgewählt? (Evtl. anhand der Rivatuner SysInfo)
Danke
Alex
emerald
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 280
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
hi, ich hab 2 bios-files von techpowerup geladen. beide von der GeCube 3850 512MB TurboIII:
GeCube.HD3850.512.071119.bin ---> VER010.067.000.000.000000
GeCube.HD3850.512.071128.bin ---> VER010.073.000.001.027244
das mit der 67er versionsnummer lässt sich öffnen das andere nicht.
ps: hier gibts noch mehr bios-files (techpowerup)
hi, ich hab 2 bios-files von techpowerup geladen. beide von der GeCube 3850 512MB TurboIII:
GeCube.HD3850.512.071119.bin ---> VER010.067.000.000.000000
GeCube.HD3850.512.071128.bin ---> VER010.073.000.001.027244
das mit der 67er versionsnummer lässt sich öffnen das andere nicht.
ps: hier gibts noch mehr bios-files (techpowerup)
Anhänge
Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@aledander,
was genau meinst du mit "Welche powerplay states bzw performance level werden bei welcher Speicherbestückung ausgewählt? (Evtl. anhand der Rivatuner SysInfo)"
Kannst du das mal etwas näher ausführen, dann könnte ich evtl. helfen.
Grüsse
Demo
@aledander,
was genau meinst du mit "Welche powerplay states bzw performance level werden bei welcher Speicherbestückung ausgewählt? (Evtl. anhand der Rivatuner SysInfo)"
Kannst du das mal etwas näher ausführen, dann könnte ich evtl. helfen.
Grüsse
Demo
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Also:
Oben hast du geschreiben, dass anhand der Speicherbestückung die entsprechenden Taktratenblöcke ausgewählt werden.
Wenn ich mir also im Rivatuner die "Diagnostic Info" meiner Graka anschaue, finde ich da die jeweiligen Powerplay Modi:
Bisher weiß ich folgendes:
1. Powerplay state 0 sind die Bootup Clocks
2. Powerplay state 1 ist anscheinend für die 512 MB Versionen der Karten
Alles andere kann ich nur erahnen
Also:
Oben hast du geschreiben, dass anhand der Speicherbestückung die entsprechenden Taktratenblöcke ausgewählt werden.
Wenn ich mir also im Rivatuner die "Diagnostic Info" meiner Graka anschaue, finde ich da die jeweiligen Powerplay Modi:
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$ffffffffff ATI VGA BIOS information
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$0a00000000 Title : RV670 GDDR3_16MX32 256BIT 512MB 78C21OAA.SFH
$0a00000001 Date/time : 12/20/07 22:56
$0a00000002 Core clock : 777.000MHz
$0a00000003 Memory clock : 900.000MHz
$0a00000004 Reference clock : 27.000MHz
$0a00030000 PowerPlay state 0 : 703MHz/811MHz/1.22V/boot
$0a00030100 Performance level 1 : 703MHz/811MHz/1.22V
$0a00030200 Performance level 2 : 703MHz/811MHz/1.22V
$0a00030001 PowerPlay state 1 : 300MHz/400MHz/0.97V/Overdrive
$0a00030101 Performance level 1 : 300MHz/400MHz/0.97V
$0a00030201 Performance level 2 : 800MHz/1000MHz/1.22V
$0a00030002 PowerPlay state 2 : 300MHz/400MHz/0.97V
$0a00030102 Performance level 1 : 300MHz/400MHz/0.97V
$0a00030202 Performance level 2 : 777MHz/900MHz/1.22V
$0a00030003 PowerPlay state 3 : 777MHz/900MHz/1.22V/UVD
$0a00030103 Performance level 1 : 777MHz/900MHz/1.22V
$0a00030203 Performance level 2 : 777MHz/900MHz/1.22V
$0a00000008 Memory type : DDR3
Bisher weiß ich folgendes:
1. Powerplay state 0 sind die Bootup Clocks
2. Powerplay state 1 ist anscheinend für die 512 MB Versionen der Karten
Alles andere kann ich nur erahnen

Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@aledander,
Eine Club3D HD3850 mit 256MB
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$ffffffffff ATI VGA BIOS information
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$0a00000000 Title : 113-B40003-102 RV670 GDDR3_8Mx32 256bit 256MB 669e/829m
$0a00000001 Date/time : 11/02/07 10:20
$0a00000002 Core clock : 669.000MHz
$0a00000003 Memory clock : 829.000MHz
$0a00000004 Reference clock : 27.000MHz
$0a00030000 PowerPlay state 0 : 669MHz/829MHz/1.21V/boot
$0a00030100 Performance level 1 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030200 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030001 PowerPlay state 1 : 300MHz/829MHz/1.01V/Overdrive
$0a00030101 Performance level 1 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030201 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030002 PowerPlay state 2 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030102 Performance level 1 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030202 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030003 PowerPlay state 3 : 669MHz/829MHz/1.21V/UVD
$0a00030103 Performance level 1 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030203 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00000008 Memory type : DDR3
@aledander,
Eine Club3D HD3850 mit 256MB
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$ffffffffff ATI VGA BIOS information
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$0a00000000 Title : 113-B40003-102 RV670 GDDR3_8Mx32 256bit 256MB 669e/829m
$0a00000001 Date/time : 11/02/07 10:20
$0a00000002 Core clock : 669.000MHz
$0a00000003 Memory clock : 829.000MHz
$0a00000004 Reference clock : 27.000MHz
$0a00030000 PowerPlay state 0 : 669MHz/829MHz/1.21V/boot
$0a00030100 Performance level 1 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030200 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030001 PowerPlay state 1 : 300MHz/829MHz/1.01V/Overdrive
$0a00030101 Performance level 1 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030201 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030002 PowerPlay state 2 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030102 Performance level 1 : 300MHz/829MHz/1.01V
$0a00030202 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030003 PowerPlay state 3 : 669MHz/829MHz/1.21V/UVD
$0a00030103 Performance level 1 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00030203 Performance level 2 : 669MHz/829MHz/1.21V
$0a00000008 Memory type : DDR3
Zuletzt bearbeitet:
Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Werte fürs Clocking beim Unlocked Bios und bei den 256MB Karten im Bios in einer anderen Zeile wie bei den 512MB Karten steht, evtl. ist das ein Problem (ich weis nicht wie du was Programmiert hast)
Ich kann z.B. folgendes Bios nicht öffnen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Werte fürs Clocking beim Unlocked Bios und bei den 256MB Karten im Bios in einer anderen Zeile wie bei den 512MB Karten steht, evtl. ist das ein Problem (ich weis nicht wie du was Programmiert hast)
Ich kann z.B. folgendes Bios nicht öffnen.
Anhänge
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Ne, das hat damit nix zu tun. Das hat eigentlich nur daran gelegen, dass die Images verschieden groß waren. Das ist wie gesagt schon gefixt. Ich werd' das mit den Taktraten jetzt nochmal so machen, wie ich denke, dass es korrekt wäre. Die Checksumme muss erstmal noch warten.
Dafür gibt's aber andere nette Optionen
Ne, das hat damit nix zu tun. Das hat eigentlich nur daran gelegen, dass die Images verschieden groß waren. Das ist wie gesagt schon gefixt. Ich werd' das mit den Taktraten jetzt nochmal so machen, wie ich denke, dass es korrekt wäre. Die Checksumme muss erstmal noch warten.
Dafür gibt's aber andere nette Optionen

- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.231
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@aledander
Genau das was Demolitionman1 geschrieben hat, meinte ich mit ner Auswahlmöglichkeit zwischen 256er u. 512er Karten.
@aledander
Genau das was Demolitionman1 geschrieben hat, meinte ich mit ner Auswahlmöglichkeit zwischen 256er u. 512er Karten.

tgsn4k3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
sehr geniales tool xD das hilft mir ungemein weiter xD hab hier zig karten rumfliegen die ich noch tackten muss xD
*Daumen Drück*
wollen wir hoffen das da was gescheites bei rauskommt..... was noch sehr interessant wäre wäre die Vram einstellung falls das geht
sehr geniales tool xD das hilft mir ungemein weiter xD hab hier zig karten rumfliegen die ich noch tackten muss xD
*Daumen Drück*
wollen wir hoffen das da was gescheites bei rauskommt..... was noch sehr interessant wäre wäre die Vram einstellung falls das geht
Bountyhunter
Newbie
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 6
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Servus aledander,
es ist jetzt möglich mein Bios einzulesen und zu ändern, allerdings bei meiner Karte wie schon so oft ohne Erfolg.
Die Mehrspannung will wohl einfach nicht an der GPU ankommen, die Karte macht nach Änderung auf die Max Vcore kein Mhz mehr als vorher.
Hatte gehofft daß dieses Tool die Rettung ist aber scheinbar ist die Xpert Karte nicht für solche Spielereien ausgelegt
!
THX Bounty...
Servus aledander,
es ist jetzt möglich mein Bios einzulesen und zu ändern, allerdings bei meiner Karte wie schon so oft ohne Erfolg.
Die Mehrspannung will wohl einfach nicht an der GPU ankommen, die Karte macht nach Änderung auf die Max Vcore kein Mhz mehr als vorher.
Hatte gehofft daß dieses Tool die Rettung ist aber scheinbar ist die Xpert Karte nicht für solche Spielereien ausgelegt

THX Bounty...
jens180479
Newbie
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Echt geniales Tool mit meinen Bios der Gecube funktioniert das einlesen soweit sehrgut.
Bloß die Checksum funktioniert noch nicht.
Aber wenn das erst mal so weit ist echt super Tool.
Danke fürs programmieren.
Gruß Jens
Echt geniales Tool mit meinen Bios der Gecube funktioniert das einlesen soweit sehrgut.
Bloß die Checksum funktioniert noch nicht.
Aber wenn das erst mal so weit ist echt super Tool.
Danke fürs programmieren.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.628
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 955
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.007
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.718