ComputerBase ATi Bios-Editor
- Ersteller aledander
- Erstellt am
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@puzzler
wann genau kommt die Fehlermeldung? Beim Starten, laden oder speichern?
Bitte kontrolliere, ob im Verzeichnis der Anwendung die Dateien "FM20.dll", "comdlg32.ocx", "mscomctl32.ocx" vorhanden sind.
Welches Betriebssystem hast du?
@jens
Checksummen werden erst in kommenden Versionen korrigiert. Bisl Geduld noch bitte
@BountyHunter
Liegt das an meinem Editor oder ist deine Karte generell beleidigt auf neue VCores?
@puzzler
wann genau kommt die Fehlermeldung? Beim Starten, laden oder speichern?
Bitte kontrolliere, ob im Verzeichnis der Anwendung die Dateien "FM20.dll", "comdlg32.ocx", "mscomctl32.ocx" vorhanden sind.
Welches Betriebssystem hast du?
@jens
Checksummen werden erst in kommenden Versionen korrigiert. Bisl Geduld noch bitte

@BountyHunter
Liegt das an meinem Editor oder ist deine Karte generell beleidigt auf neue VCores?
Zuletzt bearbeitet:
Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
Bountyhunter
Newbie
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 6
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@ aledander
Dein Tool schent bestens zu funktionieren, liegt eindeutig an meiner Karte da es bei anderen ja auch funktioniert und ich außerdem schon mehrere Versuche hinter mir habe!!
MfG
@ aledander
Dein Tool schent bestens zu funktionieren, liegt eindeutig an meiner Karte da es bei anderen ja auch funktioniert und ich außerdem schon mehrere Versuche hinter mir habe!!
MfG
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@alle mit Problemen
versucht bitte mal dieses ActiveX Control Panel zu installieren. Es gibt vereinzelt Probleme mit der FM20.DLL
http://download.microsoft.com/downl...nstall/4.0.0.950/win98mexp/en-us/setuppad.exe
Ich hoffe, das ist eine zwischenzeitliche Lösung...
Ich sehe schon, das ist wieder sehr clever von Microsoft gelöst
Das muss ich auf jeden Fall nochmal ändern
Gruß
Alex
@alle mit Problemen
versucht bitte mal dieses ActiveX Control Panel zu installieren. Es gibt vereinzelt Probleme mit der FM20.DLL
http://download.microsoft.com/downl...nstall/4.0.0.950/win98mexp/en-us/setuppad.exe
Ich hoffe, das ist eine zwischenzeitliche Lösung...
Ich sehe schon, das ist wieder sehr clever von Microsoft gelöst

Das muss ich auf jeden Fall nochmal ändern
Gruß
Alex
Zuletzt bearbeitet:
kaspar33333
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.662
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Brauche ich ein BIOS ohne Tacksperre oder kann ich das auch mit meinem Standard BIOS.
Muss ich einen V-Mod oder Pen-Mod machen?
Brauche ich ein BIOS ohne Tacksperre oder kann ich das auch mit meinem Standard BIOS.
Muss ich einen V-Mod oder Pen-Mod machen?
Demolitionman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 271
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@kaspar,
es gibt hier Overclocking Bereich des Forums so viele wichtige und interessante Beiträge, die solltest du dir auf alle Fälle erstmal durchlesen bevor du überhaupt daran denkst einen Biosflash zu machen.
Das hilft dir jetzt zwar nicht viel weiter, aber glaube mir du hast wesentlich mehr davon als jetzt eine schnelle Antwort zu bekommen
Grüsse
Demo
@kaspar,
es gibt hier Overclocking Bereich des Forums so viele wichtige und interessante Beiträge, die solltest du dir auf alle Fälle erstmal durchlesen bevor du überhaupt daran denkst einen Biosflash zu machen.
Das hilft dir jetzt zwar nicht viel weiter, aber glaube mir du hast wesentlich mehr davon als jetzt eine schnelle Antwort zu bekommen

Grüsse
Demo
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.231
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
@aledander
Mit ActiveX hat´s dann auch bei mir gefunzt.
Könntest du evtl noch ne Auswahl für die UVD-Taktraten einbauen? Ist im Hexeditor der unterste Wert in die Liste. Glaube kaum, daß irgendjemand beim Videoschauen 860MHz braucht.
Die Auswahl für die Speicherbestückung ist klasse.
Das Tool nimmt langsam Form an, und ich bin gespannt wie die Final aussieht. Meinen Respekt haste!
@aledander
Mit ActiveX hat´s dann auch bei mir gefunzt.
Könntest du evtl noch ne Auswahl für die UVD-Taktraten einbauen? Ist im Hexeditor der unterste Wert in die Liste. Glaube kaum, daß irgendjemand beim Videoschauen 860MHz braucht.
Die Auswahl für die Speicherbestückung ist klasse.

Das Tool nimmt langsam Form an, und ich bin gespannt wie die Final aussieht. Meinen Respekt haste!
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Guten Abend zusammen,
@Waldiman
Müsste eigentlich vom BIOS her einwandfrei funzen, jedoch liegt es evtl. an der Karte, ob dies unterstützt wird.
@ZeroCool
Dein Wunsch ist mir Befehl


Kommt im Release 1.2
@Puzzler
Keine Angst, die neue Version 1.2 enthält diesen Fehler nicht mehr...
Melde mich später nochmal mit hoffentlich mehr guten News!
Guten Abend zusammen,
@Waldiman
Müsste eigentlich vom BIOS her einwandfrei funzen, jedoch liegt es evtl. an der Karte, ob dies unterstützt wird.
@ZeroCool
Dein Wunsch ist mir Befehl



Kommt im Release 1.2
@Puzzler
Keine Angst, die neue Version 1.2 enthält diesen Fehler nicht mehr...
Melde mich später nochmal mit hoffentlich mehr guten News!
Puzzler
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.089
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
-AvtiveX Control Panel installiert
-original BIOS genommen und
-BIOS gemacht:
Boot/2D Takte Default gelassen, aber niedrigste Spannung gewählt.
3D Takt 931Mhz/1057Mhz maximale Spannung.
-Checksumme per Hand korrigiert
-mit AtiWinFlash erfolgreich geflasht
-Rechner neugestartet. alles OK
-AtiTool gestartet --> Takte: 60Mhz/1057Mhz angezeigt
-GPU-Z gestartet --> Takte: 60Mhz/1057Mhz angezeigt
-RivaTuner gestartet --> Takte: 931Mhz/1057Mhz angezeigt
-RivaTuner HardwareMonitoring gestartet
--->>> BAMM Blackscreen.....
-AvtiveX Control Panel installiert
-original BIOS genommen und
-BIOS gemacht:
Boot/2D Takte Default gelassen, aber niedrigste Spannung gewählt.
3D Takt 931Mhz/1057Mhz maximale Spannung.
-Checksumme per Hand korrigiert
-mit AtiWinFlash erfolgreich geflasht
-Rechner neugestartet. alles OK
-AtiTool gestartet --> Takte: 60Mhz/1057Mhz angezeigt
-GPU-Z gestartet --> Takte: 60Mhz/1057Mhz angezeigt
-RivaTuner gestartet --> Takte: 931Mhz/1057Mhz angezeigt
-RivaTuner HardwareMonitoring gestartet
--->>> BAMM Blackscreen.....
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Ich hab's soeben auch getestet, hatte keine Probleme mit Rivatuner.
Bei mir isses nur so, dass mittlerweile das scheiß CCC bzw. ATI Overdrive rumzickt...
Versuch doch bitte mal die V1.2
@all
Neue Version zum Test bereit
Ich hab's soeben auch getestet, hatte keine Probleme mit Rivatuner.
Bei mir isses nur so, dass mittlerweile das scheiß CCC bzw. ATI Overdrive rumzickt...
Versuch doch bitte mal die V1.2
@all
Neue Version zum Test bereit

Zuletzt bearbeitet:
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
Kann mir mal jemand die UVD-Clocks erklären, für welchen Status sind die verantwortlich?
Ansonsten werde ich mal die 1.2 testen, die 1.0 war mir noch zu verbugt, um damit einen Flashvorgang durchzuführen.Wie ist das eigentlich mit der Checksum, muss die weiterhin händisch geändert werden?
Ansonsten bisher ein Super-Tool
Grüße,
franeklevy
Kann mir mal jemand die UVD-Clocks erklären, für welchen Status sind die verantwortlich?
Ansonsten werde ich mal die 1.2 testen, die 1.0 war mir noch zu verbugt, um damit einen Flashvorgang durchzuführen.Wie ist das eigentlich mit der Checksum, muss die weiterhin händisch geändert werden?
Ansonsten bisher ein Super-Tool

Grüße,
franeklevy
Spencer980
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 8
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
muß ich die Checksumme ändern ?
hatte das beim letzten mal auch nicht gemacht und es ging so.
wo kann ich die checksumme ändern oder gibts das demnächst mit im Tool ?
muß ich die Checksumme ändern ?
hatte das beim letzten mal auch nicht gemacht und es ging so.
wo kann ich die checksumme ändern oder gibts das demnächst mit im Tool ?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.231
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870
U=Universal
V=Video
D=Decoder
Beschleunigt die Wiedergabe von HD-Material, also Bluray o. HD-DVD, in Hardware. Die CPU wird dann nurnoch zu nem Bruchteil beansprucht.
U=Universal
V=Video
D=Decoder
Beschleunigt die Wiedergabe von HD-Material, also Bluray o. HD-DVD, in Hardware. Die CPU wird dann nurnoch zu nem Bruchteil beansprucht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.628
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 955
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.007
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.718