Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich habe mal eine kurze frage undzwar habe ich in der computerverwaltung beim Datenträger 0 da wo auch mein betriebssytem draufinstalliert ist 351 MB die nicht zu geordnet werden können ich kann das Volumen erstellen aber nicht zu meiner Startpartition dazufügen , es sind zwar bloß 351 MB aber kann mir jemand sagen warum das nicht geht.
Vielleicht ist da Verschlüsselungsmaterial des HDD Herstellers drauf oder wenn die Festplatte schon im Rechner war als er neu gekauft wurde der Distrubutor die einfach falsch partitioniert hat beim spiegeln. Ich würde auf c gehen und das Laufwerk um die 350 MB vergrößern. Wenn das Windows mit Boardeigenen Mitteln nicht hinkriegt dann versuch mit einem Partitionierungsprogramm. Die haben mehr Möglichkeiten für sowas.
Windows Bordmittel können das nicht, dafür müsste der Bereich hinter C liegen, aber er liegt davor.
Das können Dritthersteller ... aber ... es sind 350 MB. Willst du dafür das Risiko eingehen, dass beim Erweitern/Zuweisen etwas schief geht? Das sind recht komplexe Eingriffe, im schlimmsten Fall hast du dann 350 MB mehr ... aber der PC läuft nicht mehr^^.
Die nicht zugeordnet werden können oder eine 351Mb Partition mit Nichtzugewiesenen Speicherplatz?
Denn dann ist da eh nichts mehr drauf.
Egal ob das nun einen alte 350 MB Systemreservierte Partition ist oder von welchen Windows die nun übriggeblieben ist.
Windows 10 erstellt bei einer richtigen Clean Installation (löschen von allen Partitionen im Windows Setup und nicht formatieren)
bei einer Installation im MBR Modus einen 500MB Systemreservierte Partition für den Bootmanager usw. und dann C: Windows
Bei einer Installation Im Uefi GPT Modus kommt erst einen 450MB Widerherstellung Partition, dann die 100MB fat32 Uefi Partition und dann C: Windows