CoreTemp unter Vista 64bit

k!su

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.430
Hallo


Wollte grade CoreTemp 0.95.4 installieren. Aber wenn ich die .exe ausführen will, erscheint die Fehlermeldung "The driver has failed to load. some information will be not available"

Laut Programm-Description sollte es aber unter Vista 64bit laufen...
Kann mir da einer weiterhelfen?
Oder kennt wer ein ähnlich gutes Programm zum Auslesen der Temps?


MfG
 
Als Administrator ausführen
Beim Vista-Start die Treibersignierung abschalten
 
wie schalte ich denn die treibersignierung ab?
 
Nach dem Bioskram des Motherboards und bevor ein Windows Logo erscheinen kommen bei mir zwei bis drei "_" , dort F8 drücken und die unterste Option auswählen (Überprüfung der Treibersignierung blabla abschalten).
Nur das musste ich bei mir (nur ich als Nutzer) ändern um es zum laufen zu kriegen
 
muss ich das bei jeden systemstart machen? coretemp lief, nachdem ich f8 gedrückt und die treibersignierung deaktiviert hatte. aber nach einem neustart war das problem wieder da.
kann ich den mist nicht dauerhaft abschalten?

mfg
 
Nein :-)
Es gibt im Netz ein "gehacktes" Coretemp das auch unter Vista64 ohne abgeschaltete Treibersignierung läuft. Aber ich halte das für einen Virus.
 
Nimm einfach Speedfan/everest oder so, funzt auch ohne den ganzen krams
 
Speedfan liest aber teilweise falsch aus (siehe bild). Everest ist da schon etwas genauer.
 

Anhänge

  • speedfan.JPG
    speedfan.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 593
Speedfan ging (zum glück) tadellos bei mir... EVeret is da schon ne schöne sache, weils auch GPU Temp beherscht ;)
 
everest verwende ich auch. sehr praktisch weil man es in die sidebar vor vista implementieren kann. habe nur schon oft gelesen, das coretemp genauer ist. und da ich zur zeit meinen rechner übertakte hätte ich schon gern eine möglichst genaue temperatur der cpu...
 
Jop die Treibersignierung musst du bei jedem Start des PCs manuell abschalten. Etwas nervig. Aber man gewöhnt sich daran
 
Man kann die Treibersignierung dauerhaft abschalten - wurde im Forum schon mehrfach diskutiert. allerdings rate ich davon ab, da man somit einen Teil seiner Sicherheit abschaltet, nur um ein nicht bedeutendes Programm zum Laufen zu kriegen ;)
 
die treibersignierung hat mich schon bei diversen anderen programmen genervt, unter anderem bei den kopierschutztreibern von anno 1701. deswegen habe ich mir extra wieder xp installiert, damit ich anno zocken kann.

wie schalte ich die denn ab?
 
Bei Anno 1702 gibt es auf der Herstellerseite des Kopierschutzherstellers ein Update für Vista x64, inkl. Treibersignierung. Ich zocke Anno 1702 unter Vista x64 ohne Probs.
 
Götterwind schrieb:
Man kann die Treibersignierung dauerhaft abschalten - wurde im Forum schon mehrfach diskutiert. allerdings rate ich davon ab, da man somit einen Teil seiner Sicherheit abschaltet, nur um ein nicht bedeutendes Programm zum Laufen zu kriegen ;)

Dann erzähl uns bitte wie.

Mir ist nichts derartiges bei einer "aktuellen" Vistaversion bekannt.Soweit wie ich mich damit beschäftigt habe ging das nur damals in den Betas
 
Es ging eine Weile auch in den Finals, wurde dann aber durch Software-Patches von MS dauerhaft abgeschaltet.
 
atsiv wird von avast sofort in Quarantäne gesetzt
 
Zurück
Oben