Cpu 3,4 ghz

teohasele

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
10
Hallo habe einen pc mit einem 2,8 ghz Prozessor (Socket 478), möchte einen 3,4ghz Prozessor einbauen ist das möglich oder überhitzt der zu viel? Würde auch Hilfskühler usw. einbauen weitere Daten:
2gb ddr1 RAM
HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP 1gp
Freue mich auf Antworten.

MFG Thomas :freaky:
 
ich würde erstmal schauen ob der proz überhaupt unterstützt wird vom board .
 
wie wird das ganze gekühlt? und besitzzt du den P4 3,4GHz schon oder musste dir den besorgen?

wenn du dir den zuerst besorgen musst und dafür geld hinlegst lohnt sich das kein stück.



war der 3,4Ghz nicht ne ExtremeEdition mit 2MB L3 Cache? das teil hab ich hier sogar noch in der Vitrine liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe den prozessor schon.
Gekühlt wird er mit 3 Hilfkühler und einem am Prrozessorkühlkörper.
 
hast du ne möglichkeit nen bild davon zu machen? müsste wissen wie groß der kühler ist.

kannste aber auch so machen wie ich das immer gemacht habe ^^

reinstecken, und mit tools im windows die temperatur beobachten.... halt wie beim übertakten nen prime test machen und nebenbei auf HWMonitor oder so gucken wie warm das teil wird.
hab mich nie um TDP oder sowas geschert.


kaputt gehen wird schon nix, nen P4 drosselt sich wenns ihm zu warm wird, und wenns garnicht geht schaltet er sich aus.



edit: tatsache es gibt auch NonEE P4 mit 3,4Ghz ( PGA478 ), krass
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst sie drehen mit 100% geschwindigkeit oder? das heißt leidder aber noch garnix
 
Ich gebe ja ungern den Spielverderber, aber erstens wird man den Sprung von einem 2.8GHz Northwood auf einen 3.4GHz Prescott kaum merken und zweitens wird es sowieso nicht funktionieren. Der P4 550 3.4GHz FSB 800 Prescott besitzt einen FSB von 800 bei einem Multiplikator von 17, wohingegen der 845GV Chipsatz auf deinem Board nur einen maximalen FSB von 533 unterstützt. Daswegen wird dein neuer 3.4GHz Prozessor nur mit 17 * 133 = 2.26Ghz takten, während es sich bei deinem alten Prozessor entweder um den P4 2.80GHz FSB 400 Northwood oder den P4 2.80GHz FSB 533 Northwood handen muss. Weil dein Board nur FSB 400 und FSB 533 unterstützt, wird der geplante Upgrade von 2.8GHz auf 3.4GHz also in Wirklichkeit zu einem Downgrade auf 2.26GHz führen. Der beste Prozessor für dein Board wäre übrigens der P4 3.06GHz FSB 533 Northwood.
 
...der aber auch keinen spürbaren geschwindigkeits unterschied bedeuten würde.

ich wäre mir im übrigen gar nicht so sicher, ob der 3.06ghz northwood mit HT läuft, der muss vom bios explizit unterstützt werden. andernfalls wäre der 2.8ghz b northwood mit 533mhz fsb der schnellste, und der ist scheinbar eh schon verbaut.

kurz: es gibt für dein board keine wirklich schnellere cpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben