Hallo,
bei meinem Macho x2 hat sich einer von den 2 Lüftern verabschiedet, zumindest dreht er sich nicht mehr und das ist ja nix gutes bei einem Lüfter. Lösung find ich keine.
Bevor ich mir jetzt einen neuen hole den ich wohl direkt beim Hersteller bestellen muss, dachte ich mir ob nicht einfach einen anderen Lüfter nehme
Die Lüfter beim Machox2 sind 140mm mit 120mm Bohrungen für die Klammern.
Ich habe hier seit Ewigkeiten mehrere Noctua NF-F12 rumliegen (fragt nicht warum) die könnte ich doch als "Ersatz" nehmen, oder ist das nicht empfehlenswert da diese nur 120mm sind und somit nicht alles abdecken vom Kühler?
Von der Kühlung her sollten die ja sogar besser sein.
Und auch mein Problem das der eine Kühler praktisch mit meinem Gehäusedeckel zusammenklebt würde sich dann endlich in Luft auflösen.
Ich würde dann halt beide per PWM über ein Y-Kabel anschliessen, so wie ich es davor auch hatte (nur ohne PVM).
Klingt das gut so, oder nicht?
Würde mich über ein paar aufschlussreiche Antworten freuen
Danke
bei meinem Macho x2 hat sich einer von den 2 Lüftern verabschiedet, zumindest dreht er sich nicht mehr und das ist ja nix gutes bei einem Lüfter. Lösung find ich keine.
Bevor ich mir jetzt einen neuen hole den ich wohl direkt beim Hersteller bestellen muss, dachte ich mir ob nicht einfach einen anderen Lüfter nehme
Die Lüfter beim Machox2 sind 140mm mit 120mm Bohrungen für die Klammern.
Ich habe hier seit Ewigkeiten mehrere Noctua NF-F12 rumliegen (fragt nicht warum) die könnte ich doch als "Ersatz" nehmen, oder ist das nicht empfehlenswert da diese nur 120mm sind und somit nicht alles abdecken vom Kühler?
Von der Kühlung her sollten die ja sogar besser sein.
Und auch mein Problem das der eine Kühler praktisch mit meinem Gehäusedeckel zusammenklebt würde sich dann endlich in Luft auflösen.
Ich würde dann halt beide per PWM über ein Y-Kabel anschliessen, so wie ich es davor auch hatte (nur ohne PVM).
Klingt das gut so, oder nicht?
Würde mich über ein paar aufschlussreiche Antworten freuen
Danke