CPU-Kühler
- Ersteller Qendre
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.943
in welches gehäuse muss der passen? reicht der boxed-kühler nicht?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.943
snaapsnaap
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.202
Unter 20€ https://www.amazon.de/dp/B085QH1KZF...halspre03-21&ascsubtag=j53v3PvkvJueUjEPxmFVyw
Über 20€ https://www.amazon.de/dp/B08YRN1621...zhalspre03-21&ascsubtag=Ct3RXKwH9C5KIgTGSYTpA
Für den 10100f sollte das vollkommen ausreichend sein, wichtig nur die Lüfterkurve am Ende vllt etwas anzupassen, dann läuft die CPU zwar immernoch relativ heiß bzw warm, dafür aber leise!
Über 20€ https://www.amazon.de/dp/B08YRN1621...zhalspre03-21&ascsubtag=Ct3RXKwH9C5KIgTGSYTpA
Für den 10100f sollte das vollkommen ausreichend sein, wichtig nur die Lüfterkurve am Ende vllt etwas anzupassen, dann läuft die CPU zwar immernoch relativ heiß bzw warm, dafür aber leise!
Bei so billigen Kühlern gewinnst du vermutlich kaum was gegenüber dem boxed.
Würde dir empfehlen noch 10€ drauf zu legen und dir für 30€ den Arctic Freezer zu holen.
Würde dir empfehlen noch 10€ drauf zu legen und dir für 30€ den Arctic Freezer zu holen.
Zuletzt bearbeitet:
snaapsnaap
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.202
Doch man gewinnt schon gut gegenüber dem Boxed, die sind nämlich noch viel kleiner und müssen viel schneller drehen damit die CPU vllt nicht throttelt.
Ginge es um mein System, würde ich einfach zu einem Pure Rock 2 ohne Slim greifen, kostet zwar nochmal 5-10€ mehr als der kleine, aber denn kann man quasi die nächsten Jahre nutzen, solang man kein 12900K nutzen möchte mit OC, bzw da die mit zweitem Set Klammern kommen, könnte man einfach einen zweiten 120er Lüfter dranschnallen.
Oder der hier: https://geizhals.de/cooler-master-hyper-212-black-edition-rr-212s-20pk-r1-a1906260.html?hloc=de
Alles eine Frage des Anspruchs und Budgets. Nutze selbst einen Hyper 212 mit 2 eloops und die halten meinen 10700F sehr kühl, ohne jemals besonders aufdrehen zu müssen.
Ginge es um mein System, würde ich einfach zu einem Pure Rock 2 ohne Slim greifen, kostet zwar nochmal 5-10€ mehr als der kleine, aber denn kann man quasi die nächsten Jahre nutzen, solang man kein 12900K nutzen möchte mit OC, bzw da die mit zweitem Set Klammern kommen, könnte man einfach einen zweiten 120er Lüfter dranschnallen.
Oder der hier: https://geizhals.de/cooler-master-hyper-212-black-edition-rr-212s-20pk-r1-a1906260.html?hloc=de
Alles eine Frage des Anspruchs und Budgets. Nutze selbst einen Hyper 212 mit 2 eloops und die halten meinen 10700F sehr kühl, ohne jemals besonders aufdrehen zu müssen.
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.959
oder du suchst dir einen 92er noctua, mit push/pull, in sowas wie willhaben. z.b. NH-U9B SE2.
ich hab unlängst einen um schlappe 15(!) abgegriffen. noctua montagekits hab ich immer ein paar.
geputzt, und der sieht aus wie neu (cilit bang, oder irgendwas mit citrus säure). fans mit pinsel mit kunsstoffreiniger befeuchtet.
immer noch sehr highend, das teil. und sehr kompakt.
klar, sowas erfordert ein bissl suchen. um 30-40 gibts das dauernd.
andererseits: so ein kühlkörper mit zwei noctua fans: trotzdem sehr wohlfeil.
ich hab unlängst einen um schlappe 15(!) abgegriffen. noctua montagekits hab ich immer ein paar.
geputzt, und der sieht aus wie neu (cilit bang, oder irgendwas mit citrus säure). fans mit pinsel mit kunsstoffreiniger befeuchtet.
immer noch sehr highend, das teil. und sehr kompakt.
klar, sowas erfordert ein bissl suchen. um 30-40 gibts das dauernd.
andererseits: so ein kühlkörper mit zwei noctua fans: trotzdem sehr wohlfeil.
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.943
Mensor schrieb:Würde dir empfehlen noch 10€ drauf zu legen und dir für 30€ den Arctic Freezer zu holen.
super empfehlung, passt nicht insderin schrieb:Arctic Freezer 34, die paar Euro sollte man drauflegen, sonst macht das keinen Sinn
Qendre schrieb:Der Lüfter muss in ein DeepCoolMatrex 30
klickMax. Höhe Prozessorkühler 151mm
der Brocken ECO Advanced würde passen, kostet aber auch 35€. und für den kleinen i3 muss man jetzt auch echt keine schweren geschütze auffahren.
derin
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.462
Laut Gehäuse Spec maximal 151mm, dann fällt der Freezer mit 157mm raus 
Das beschränkt das ganze auf Blow-Down Kühler oder Tower Kühler mit 92mm Lüftern
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=725_150~817_hinweis1700
Da kann man sich was aussuchen

Das beschränkt das ganze auf Blow-Down Kühler oder Tower Kühler mit 92mm Lüftern
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=725_150~817_hinweis1700
Da kann man sich was aussuchen
Oh das tut mir leid, hatte nur die 16cm gelesen die der TE weiter oben angegebenen hatte und als gegeben akzeptiert ohne selbst nachzusehen.Deathangel008 schrieb:super empfehlung, passt nicht ins
Danke für die Hilfe. Ich hätte die Maße auch nochmals erwähnen können. Also eher den bequite pure rock slim 2 oder den artic freezer 7 x co?Mensor schrieb:Oh das tut mir leid, hatte nur die 16cm gelesen die der TE weiter oben angegebenen hatte und als gegeben akzeptiert ohne selbst nachzusehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 5.549
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 3.835