CPU-Kühler

Qendre

Banned
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
7
Hallo,

ich suche für meinen i3 10100f einen neuen CPU-Kühler. Welcher ist zu empfehlen? Der Preis sollte nicht mehr als 20 Euro betragen.

Freundliche Grüße
 
in welches gehäuse muss der passen? reicht der boxed-kühler nicht?
 
Hast du etwa eine tray Version (Ohne Kühler) der CPU gekauft?
 
Ich habe einen Boxed-Kühler, allerdings ist dieser teilweise ziemlich laut.
Der Lüfter muss in ein DeepCoolMatrex 30 und zwischen CPU und Gehäuserand befinden sich ca. 16cm Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Qendre:
lüfterkurve anpassen?

allzu viel auswahl gibts da nicht. ich werfe mal den DeepCool Gammaxx 300 und Xilence M403 Pro in den raum
 
Man könnte schauen ob man die Lüftergeschwindigkeit anpasst (je nachdem wie die Temperaturen sind)
Das wär die einfachste und schnellste Lösung.
 
Bei so billigen Kühlern gewinnst du vermutlich kaum was gegenüber dem boxed.
Würde dir empfehlen noch 10€ drauf zu legen und dir für 30€ den Arctic Freezer zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex und derin
Doch man gewinnt schon gut gegenüber dem Boxed, die sind nämlich noch viel kleiner und müssen viel schneller drehen damit die CPU vllt nicht throttelt.

Ginge es um mein System, würde ich einfach zu einem Pure Rock 2 ohne Slim greifen, kostet zwar nochmal 5-10€ mehr als der kleine, aber denn kann man quasi die nächsten Jahre nutzen, solang man kein 12900K nutzen möchte mit OC, bzw da die mit zweitem Set Klammern kommen, könnte man einfach einen zweiten 120er Lüfter dranschnallen.

Oder der hier: https://geizhals.de/cooler-master-hyper-212-black-edition-rr-212s-20pk-r1-a1906260.html?hloc=de

Alles eine Frage des Anspruchs und Budgets. Nutze selbst einen Hyper 212 mit 2 eloops und die halten meinen 10700F sehr kühl, ohne jemals besonders aufdrehen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Arctic Freezer 34, die paar Euro sollte man drauflegen, sonst macht das keinen Sinn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex und Gisl
Der Arctic Freezer hat eine Höhe von fast 16cm. Zwischen cpu und Gehäuserand sind nur ca. 16cm Platz. Wäre das nicht zu knapp?
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du suchst dir einen 92er noctua, mit push/pull, in sowas wie willhaben. z.b. NH-U9B SE2.
ich hab unlängst einen um schlappe 15(!) abgegriffen. noctua montagekits hab ich immer ein paar.
geputzt, und der sieht aus wie neu (cilit bang, oder irgendwas mit citrus säure). fans mit pinsel mit kunsstoffreiniger befeuchtet.
immer noch sehr highend, das teil. und sehr kompakt.
klar, sowas erfordert ein bissl suchen. um 30-40 gibts das dauernd.
andererseits: so ein kühlkörper mit zwei noctua fans: trotzdem sehr wohlfeil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensor schrieb:
Würde dir empfehlen noch 10€ drauf zu legen und dir für 30€ den Arctic Freezer zu holen.
derin schrieb:
Arctic Freezer 34, die paar Euro sollte man drauflegen, sonst macht das keinen Sinn
super empfehlung, passt nicht ins
Qendre schrieb:
Der Lüfter muss in ein DeepCoolMatrex 30
Max. Höhe Prozessorkühler 151mm
klick

der Brocken ECO Advanced würde passen, kostet aber auch 35€. und für den kleinen i3 muss man jetzt auch echt keine schweren geschütze auffahren.
 
Deathangel008 schrieb:
super empfehlung, passt nicht ins
Oh das tut mir leid, hatte nur die 16cm gelesen die der TE weiter oben angegebenen hatte und als gegeben akzeptiert ohne selbst nachzusehen.
 
Mensor schrieb:
Oh das tut mir leid, hatte nur die 16cm gelesen die der TE weiter oben angegebenen hatte und als gegeben akzeptiert ohne selbst nachzusehen.
Danke für die Hilfe. Ich hätte die Maße auch nochmals erwähnen können. Also eher den bequite pure rock slim 2 oder den artic freezer 7 x co?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mensor
Zurück
Oben