CPU Kühler

TrickyCatXIV

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
13
Guten Tag,
ich hätte mal eine frage ist der Arctic Freezer 36 Black CPU Kühler ein gute Wahl um eine AMD Ryzen 7 7800X3D zur kühlen
oder wäre eine AIO Wasserkühlung eine bessere Wahl

Diese folgenden Komponenten werden benutzt
Fractal Design North Tempered Glass Midi Tower schwarz
AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x 4.2GHz (Turbotakt bis 5.0GHz)
MSI PRO B850-P WIFI
32GB DDR5-6000 CL30 Kingston FURY Beast - 2 x 16 GB
Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti 16GB Gaming OC
750W MSI MAG A750GL PCIE5 80+ Gold (der wird noch ausgetauscht)
2TB M.2 SSD (NVMe) Lexar NM790 PCIe 4.0

Es wird Hauptsächlich RPG und MMO gezockt wenn das wichtig ist
 
Ein Luftkühler ist meistens die bessere Wahl und ja, der Arctic Freezer 36 kann eine TDP von bis zu 220 W abführen, der 7800X3D hat aber nur eine TDP von 105 W, die Leistung ist also mehr als ausreichend :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FURAS, brwn, Whetstone und 2 andere
dann dürfte man sich untereinander (also ihr vier) mal die Infos teilen ^^ Nicht nur den Account :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TrickyCatXIV, Winston90 und Sinatra81
Also im Grunde ist der Kühler schon in der Lage, diese CPU zu kühlen. Ich persönlich kann das Teil aber nicht empfehlen. Ist schlichtweg zu laut, wenn die CPU unter hoher Last läuft.
Ich präferiere einen möglichst leisen Betrieb, weshalb ich auf einen performanteren Kühler setzen würde, bei dem dann die Lüfter langsamer und leiser drehen können.
 
TrickyCatXIV schrieb:
Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti 16GB Gaming OC
Wenn die genauso toll konstruiert ist wie die Gigabyte 9070 XT OC, dann würde ich mir das gut überlegen: klick

Zum Thema: Freezer 36 nehmen und glücklich werden.

@Neodar
Der Kühler ist leise genug, wenn man ihn gescheit einstellt. Kühlertests werden idR noise-normalized gemacht - und jetzt erzähl mir mal, wo der F36 hier lauter ist als die Konkurrenz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCTüftler
djducky schrieb:
@Neodar
Der Kühler ist leise genug, wenn man ihn gescheit einstellt. Kühlertests werden idR noise-normalized gemacht - und jetzt erzähl mir mal, wo der F36 hier lauter ist als die Konkurrenz?
Irgendein Test interessiert mich nicht. Ich hatte den Kühler bereits in meinem Rechner installiert und er war mir schlicht zu laut.
Ist auch nur meine persönliche Erfahrung.
Für nur 25€ ist das Ding schon durchaus sehr ordentlich, keine Frage. Aber wenn man auf einen möglichst leisen Betrieb Wert legt, gibt es bessere Alternativen.
Und übrigens kommt der geringe Preis auch nicht von ungefähr. Oft genug musste ich schon erleben, dass die Arctic Lüfter mit deutlich hörbarem Lagerklackern rumgenervt haben.
Da gibt es eine sehr starke Serienstreuung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Wenn man davor Angst hat, kann man auch die CO-Variante nehmen.

Wenn ich bedenke, wie oft das Ding hier verbaut wird, dann bist du tatsächlich der erste, der sich beschwert. Das mit den Lüftern stimmt, insofern, dass sich beim Einzelkauf der lüfter mal welche beschwert haben. Soll aber wohl echt nur auf die schwarzen Exemplare zutreffen.

Falls du Lagerklackern hast, ist es das Eine. Aber dass das Teil grundsätzlich lauter wird, das sehe ich so nicht. Habe auch selbst P12 im Rechner.
 
Zurück
Oben