CPU läuft unter Vollast?

lenus29

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
485
Asrock 870 Extreme 3 und Bios Probleme!

Habe ein ASROCK 870 Board mit AMD Phenom II X4 955 CPU.


Ich weiß jetzt nicht mehr weiter habe im bios auf Load Default gestellt seid dem läüft die CPU oder irgend ein Lüfter auf vollast bzw. ununterbrochen!!Weiß nicht warum das jetzt so ist.
Kommt auch beim Windows start jetzt auf einmal so ein ASROCK Bildschirm mit Turbo UCC oder so was.Was muss ich im Bios einstellen das sich das wieder beruihgt?
Verstehe ich nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht da nicht was beim BIOS load? Wenn ich mich dunkel erinner muss man X drücken falls UCC an ist...
 
eigentlich ist es auch ausgeschaltet steht auch im bios so.
Ich weiß nicht es ist der CPU lüfter der auf hochtoren läuft!Warum

CPU Temperatur liegt bei 45 Grad Board hat 40 Grad.
CPU Fan 1 Speed hat 5273 RPM.
Was ist nu normal und wie muss ich was einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die CPU auf Volllast läuft dürftest Du unter dem Taskmanager sehen. (Leistung)

Hebt der Lüfter schon ab? 5273 RPM???
Geht das ?
Machst Du OC?

Wenn Du einen anderen Lüfter zu Hand hast klemm diesen statt des CPU Lüfters an und halte ihn per Hand auf die CPU. Wenn dieser Lüfter dann auch zu hoch dreht könnte die interne CPU Überwachung (Temperatur) hin sein.
Oder Du klemmst einen anderen Gehäuselüfter um, setzt die Drehzahlüberwachung fest auf eine Umdrehung (geht das bei Deinem Board?) - entweder ist die Überwachung hin, der Lüfter defekt oder die CPU spinnt.

Sonst hilft vielleicht noch CPU Z, SiSoft Sandra oder Aida 32/64 zur Systemauswertung was die Board/CPU Werte angeht.
 
Also nochmal folgende Frage
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt mit dem ASROCK 870 Extreme 3 Board und einem AMD Phenom II X4 955 CPU.
alles neu.Habe frisch windows 7 installiert und alles weitere.Es lief auch wunderbar am anfang ohne Probleme.Doch nun habe ich eben mal im Bios auf " Default Load" gestellt und seid dem Neustart dreht nun in hoher Drehzahl der Lüfter und arbeitet wohl auch die CPU.Warum weiß ich nicht.Im Taskmanager ist nichts weiter festzustellen das irgend ein Programm läuft außer der Leerlaufprozess.Auch habe ich nicht Übertacktet oder ähnliches nichts.
Es erscheint auch seid dem ein Asrock Startbildlogo welches wohl auf die funktion von UCC hinweißt.Dies habe ich aber nicht aktiviert auch im Bios steht UCC auf Disabled.
Dieser Startbildschirm kam allerdings vorher nicht erst seid ich im Bios Load Default gestellt habe.
Nun ist es ja nicht sinvoll das die CPU immer vollast fährt.Was könnte ich denn oder müsste ich denn im Bios einstellen?Vielleicht hilft auch ein Bios reset?Oder muss ich windows nochmal neu installieren?
Könnt ihr mir da vielleicht helfen?Danke im voraus!
 
Full Screen Logo = disabled

ASRock UCC = disabled

DRAM Voltage = 1,5V - oder nach RAM-Herstellervorgabe - "default" ist 1,37V -

Cool ‘n’ Quiet = enabled (auto)

ACPI HPET Table = enabled

PCI Latency Timer = 64

CPU Fan Setting = auto
Chassis Fan 1 Setting = manual
Chassis Fan 2 Setting = manual
Chassis Fan 3 Setting = manual
 
So habe ich eingestellt.
die Target CPU Temperatur ist bei mir auf 50°C fest eingestellt die kann ich nicht verändern.
Wenn ich bei Target Fan Speed Level 1 einstelle wirds tasächlich ruhig.Ist 1 nicht so wenig?Nicht wenn ich was am rechner mache und die Temperatur steigt das er da zu wenig gekühlt wird?
Sind 45°C CPU Term. und 40°C Board Temp. ohne was am PC zu machen normal?Oder ist die Temp. zu hoch?

Bei mir laufen auch alle Kerne im Leerlauf auf allen touren!Siehe Bild.Wie kann das sein?Sollen nur laufen wenn ich was mache!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 235
Der Kühler hat eine andere Drehzahl ab der eingestellten Temperatur -

Target Fan Speed Level ist die unterste Drehzahl - es wird automatisch angepasst, wenn wie in diesem Fall die 50C erreicht / überschritten werden -

unter WIN VISTA / WIN_7 "Energiesparmodus" auf "Ausbalanciert" stellen -

EDIT: Die Temperaturen "45°C CPU Term. und 40°C Board Temp." sind OK -
Lüfter an der Rückseite vom Tower ist angebracht und dieser befördert die Luft nach außen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter sind genug drinn gehen auch alle Ordentlich alles Markenware.
Das alle Kerne ständig laufen das ist eigentlcih das Problem.Energiesparmodus alles eingestellt.Nichts übertacktet etc.Tja wer weiß.Trotzdem danke.
 
Cool ‘n’ Quiet = enabled (auto) ?

Kerne laufen immer alle - nur takten diese runter -
 
Cool ‘n’ Quiet ist auf AUTO.
Meine ich ja Takten einfach nicht runter wenn nichts weiter am PC passiert.
Windows neuinstallation brachte auch nichts.
Und unter AMD Vision engine Control fehlt auch der CPU Power eintrag unter Performance.
 
Was steht denn unter WIN "Energieoptionen" ? "Ausbalanciert" ?
 
Zurück
Oben